Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Berufe mit Zukunft

Seit Jahren ist in den Medien immer wieder zu hören, dass die Digitalisierung der Zukunft viele der etablierten Jobs überflüssig machen wird und dass längst viele Berufe ohne Zukunft sind. Welche Jobs und Berufsprofile auch in Zukunft sicherlich gebraucht werden und warum Umschulung die neue Ausbildung ist, erfahren Sie im folgenden Artikel.

pixabay.com � rawpixel (CC0 Public Domain)

Werden uns Computer arbeitslos machen?

Mit dem Thema Digitalisierung der Arbeitsplätze ist immer ein gewisses Maß an Zukunftsangst verbunden. Denn viele Medien und Studien berichten schon seit einigen Jahren, dass gewisse Berufsprofile schon bald nicht mehr existieren werden. Oder sich so grundlegend ändern werden, dass konventionell ausgebildete Angestellte nicht mehr gebraucht werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Gabelstaplerfahrer, der bereits heute in vielen Unternehmen wegen der fortschreitenden Automatisierung bestehender Prozesse nicht mehr gebraucht wird. Der größte Wandel ist jedoch in den Bereichen der Fertigung und Produktion. Diese Berufe werden hier meist von Robotern und Computern übernommen. Einem Bericht der WirtschaftsWoche zufolge, werden in Zukunft rund 65 Prozent dieser Berufe durch Automatisierung überflüssig.

Welche Berufe haben Zukunft?

Trotz aller Automatisierungen werden wir keinesfalls arbeitslos, denn auch in Zukunft wird der Mensch gebraucht, jedoch in einer etwas anderen Rolle als bisher gewohnt. Berufe mit Perspektive sind ausreichend vorhanden, doch welche Jobs haben konkret auch über das Jahr 2020 eine Daseinsberechtigung? Fakt ist, dass die meisten Zukunftsberufe heute noch gar nicht existieren. Einer Studie der ManPowerGroup zufolge, existieren rund 65 Prozent der Berufe mit Zukunft aktuell nicht, sodass wir uns primär auf Prognosen und Trends verlassen müssen, die uns aufzeigen, in welche Richtung sich der Arbeitsmarkt entwickelt.

Technische Berufe mit Zukunft

Auch wenn im Rahmen der Digitalisierung Automatisierung immer stärker in den Vordergrund rückt, bedeutet das für den Menschen keinesfalls das berufliche Aussterben. So gelten beispielsweise viele technische Berufe als zukunftssicher. In diesem Kontext kommt einer frühzeitigen Spezialisierung eine immens wichtige Rolle zu. Je spezialisierter man ist, umso sicherer ist die eigene Position. Die Studie IT-Jobs 2020, die im Auftrag der International Data Group durchgeführt wurde, sagt IT-Experten eine rosige Zukunft voraus, sofern sie sich auf bestimmte Gebiete spezialisiert haben und ihr Wissen über allgemeine IT-Kenntnisse hinausgeht. Konkret besteht Bedarf an folgenden Fachkräften:

  • Web-Entwickler
  • Mobile Entwickler
  • Data Scientist
  • IT-Sicherheitsexperten
  • SAP-Berater
  • SAP-Entwickler

Kreative Berufe mit Zukunft

Es gibt durchaus auch kreative Berufe mit Zukunft. In diesem Kontext ist insbesondere die Kombination aus technischen und kreativen Anteilen vielversprechend. Berufsbilder, die in den letzten Jahren entstanden sind, geben einen ersten Vorgeschmack darüber, wie sich kreative Berufe künftig entwickeln werden. Kreative Berufe mit Zukunft sind:

  • Kommunikationsdesigner
  • Grafikdesigner
  • SEO-Texter
  • Social-Media- und Online-Marketing-Manager

Soziale Berufe mit Zukunft

Das Feld der sozialen Berufe zeigt deutlich, dass diese klassischen Berufe auch in Zukunft weiterhin gefragt bleiben. Aktuell mangelt es und wird es auch in Zukunft weiterhin so sein bei folgenden Berufsprofilen:

  • Ärzte
  • Lehrer
  • Erzieher
  • Sozialarbeiter
  • Pflegemanger
  • Pflegekräfte

Allein der Gesundheitsbereich stellt einen gigantischen Markt mit rosiger Zukunft dar, der nur in einem geringen Maße von der Automatisierung beeinflusst wird.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Business

Seit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland im Frühjahr 2024 erlebt der Markt eine wahre Goldgräberstimmung. Zahlreiche neue Anbieter von Saatgut drängen auf den...

Business

Kryptowährungen sind längst nicht mehr nur ein Experiment für Technikfans oder ein riskantes Spielzeug für Trader. Sie sind in den realen Geschäftsalltag eingezogen und...

Arbeitsleben

Schimmel im Büro wird von vielen Unternehmen unterschätzt, obwohl er erhebliche Folgen für Gesundheit und Betrieb haben kann. Unter Schimmel versteht man die sichtbare...

Business

Schiebetüren sind längst nicht mehr nur praktische Raumtrenner. Sie haben sich zu einem zentralen Element der modernen Architektur und Innenraumgestaltung entwickelt. Ob im Büro,...

Karriere

Die Nachfolge im Familienbetrieb gehört zu den sensibelsten und strategisch wichtigsten Prozessen für mittelständische Unternehmen. Während Gründer und Inhaber oft jahrzehntelang ihre Firma aufgebaut...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Digitale Beschaffung verändert die Art, wie Unternehmen heute einkaufen. Immer mehr Mitarbeitende bestellen Waren und Dienstleistungen eigenständig – oft über unterschiedliche B2B eCommerce-Plattformen. Das...

Business

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter und verändern die Grundlagen unternehmerischen Handelns. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Druck groß, diesen Wandel...

Business

In einem Umfeld, das durch steigende Kosten, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiven Wettbewerb geprägt ist, wird die Effizienzsteigerung zum zentralen Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen. Wer seine...

Innovation

In der modernen Industrie ist Präzision weit mehr als nur ein Qualitätsmerkmal – sie ist Grundvoraussetzung für Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Besonders in der...

Growing Business

Was lange als Nischenmodell galt, entwickelt sich zunehmend zum festen Bestandteil urbaner Wohn- und Reisestrukturen: Serviced Apartments. Die Mischung aus voll ausgestatteter Wohnung und...

Aktuell

Der Alltag in vielen Apotheken verändert sich spürbar. Während früher Rezeptzettel von Hand eingereicht wurden, halten heute digitale Prozesse Einzug – und das nicht...

Aktuell

Der Fachkräftemangel ist längst auf den Baustellen angekommen – und das nicht nur in den Großstädten. Besonders mittelständische Bauunternehmen spüren den Druck: Die Auftragslage...

Aktuell

Das Elektrotechnik-Handwerk steht unter Druck: Digitalisierung, steigende Anforderungen und der Mangel an Fachkräften verändern die Branche grundlegend. Wer heute erfolgreich am Markt bestehen will,...

Werbung