Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Google Business Profile – 10 Experten-Tipps für mehr Geschäftskontakte

Das Google Business Profile ist eines der effizientesten Marketing-Tools für kleine- und mittelständische Unternehmen. Mit einem perfekten Business Profile halten Sie zum einen Kontakt zu Ihren Bestandskunden und können auf der anderen Seite für einen kontinuierlichen Zufluss an Neukunden mit Hilfe von Anfragen und Reservierungen sorgen.
Warum ist das Google Business Profile so relevant? Ganz einfach: Google zeigt Ihr Business Profile zum einen in seinem Kartendienst Google Maps, seiner Trefferliste „Lokale Treffer“ und im sogenannten „Wissens Panel“ an. Das Wichtigste: Business Profile werden von 44% aller lokal Suchenden angeklickt – dabei zu sein bietet jede Menge Chancen!

Die 10 wichtigsten Tipps und Tricks für die perfekte Google Business Page:

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

1. Ihre eigenes Google Business Profile

Ihr Unternehmen wird bei Google bereits mit einem Business Profile angezeigt? Klasse – aber handelt es sich nur um den von Google automatisch erzeugten Eintrag, oder sind Sie wirklich Eigner Ihres Eintrags? Das müssen Sie als allererstes checken und sofort den Zugriff auf Ihren Eintrag anmelden. Um selbst Zugriff auf Ihren Eintrag zu erhalten, müssen Sie diesen über Telefon, SMS, E-Mail oder Video bei Google anfordern und bestätigen. Nach ein paar Tagen erhalten Sie Ihren Zugang und können die volle Power Ihres Business Profiles entfalten. Auch wenn Sie denken das sei selbstverständlich: nein, nur rd. 45% aller Unternehmen haben ein verifiziertes Google Business Profile.

Google Business Profile

2. Vollständiger Eintrag

Google liebt gut gepflegte Business Profile. Machen Sie deshalb möglichst vollständige Angaben. Für die lokale Relevanz sind dies im Wesentlichen: Öffnungszeiten, Adresse Ihrer Website, Telefonnummer, Lieferumkreis und Standort wichtig. Zusätzlich sollten Sie auch eine ausführliche Beschreibung ihres Unternehmens abgeben und weitere Attribute wie Lieferservices, Abholangebote, W-LAN oder auch Parkplätzen angeben.
Experten-Tipp: Geben Sie bei der Rufnummer unbedingt eine Festnetznummer an, denn so zeigen Sie Google, dass Ihre Adresseingabe authentisch ist und Sie wirklich vor-Ort aktiv sind.

3. Primärkategorie und weitere Attribute

Achten Sie besonders auf die richtige Primärkategorie die Sie für Ihr Unternehmen wählen. Ähnlich wie bei einem Branchenbuch können Sie aus über 3.000 Kategorien, die für Sie passende auswählen. Nutzen Sie auch passende sekundär-Kategorien, die Ihre Schwerpunkte gut wiedergeben.
Experten-Tipp: Legen Sie auf Ihrer Website unbedingt eine eigene Seite an, die die gleiche Bezeichnung wie Ihre Primärkategorie im Google Business Profile trägt. Erkennt Google hier eine Kongruenz zwischen Ihrer Website, und dem was Sie im Business Profil über sich sagen, so werden Sie mit besseren Platzierungen belohnt. Das gleiche gilt für Ihre sekundär-Kategorien!

Die wichtigsten Tipps und Tricks, wie Ihr Ladenlokal bei Google Facebook und Co. besser gefunden wird

4. Neuigkeiten posten

Google honoriert aktuelle News von Ihrem Unternehmen. Wie bei Social-Media-Plattformen können Sie Angebote, Events oder neue Produkte in Beiträgen posten. Nutzen Sie diese Funktion, um zusätzliche Aufmerksamkeit beim Suchenden zu erzeugen.
Experten-Tipp: Versuchen Sie einmal pro Woche zu posten – bei einer geringeren Frequenz verschwinden Ihre News aus Ihrem Profil und sind nur noch über einen versteckten Link zu finden.

5. Bilder und Videos

Nach eigenen Angaben von Google erhalten Unternehmen, die Fotos auf ihrer Profilseite anbieten, 42 Prozent mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35 Prozent mehr Klicks auf ihre Websites als Unternehmen ohne Fotos. Vermutlich machen Sie es bei der Suche nach Ihrem nächsten Feriendomizil auch nicht anders, oder? Also nur Mut: Drehen Sie ein paar nette Videos über Ihr Unternehmen und laden Sie diese hoch.

6. Produkte und Dienstleistungen

Die Auflistung von Produkten und Dienstleistungen, die Sie vertreiben oder anbieten ist besonders hilfreich. Sobald Google hier Angaben findet, werden diese Informationen bereits auf der Trefferliste besonders hervorgehoben und Sie erhalten automatisch noch bessere Positionen bei der Suche.
Experten-Tipp: Nur 4% aller Google Business Profile verwenden die Auflistung von Produkten und Dienstleistungen – hier können Sie sich gegen Ihren direkten Wettbewerber hervorragend differenzieren.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

7. Bewertungen einsammeln

Google listet Einträge, die regelmäßig bewertet werden, vor Einträgen, zu denen es nichts zu sagen gibt. Spornen Sie Ihre Kunden also an, Bewertungen abzugeben und über Ihr Unternehmen zu schreiben. Dabei ist es am besten, wenn sich die Bewertungen gleichmäßig verteilen. Es sollten also nicht alle Freunde sofort etwas schreiben, und dann passiert monatelang nichts mehr. Das Gebot der Stunde ist ein schöner kontinuierlicher Zustrom an Bewertungen, der sich authentisch aufbaut.
Experten-Tipp: Bitten Sie Ihre Kunden darum die Primär- und Sekundärkategorie im Bewertungstext zu verwenden. Für Google wieder der Beweis, dass Kunden das wiederfinden, was Sie in Ihrer Kategorie angegeben haben.

8. Fragen und Antworten

Die Fragen und Antworten-Funktion wird von Nutzern gerne verwendet, um bereits vorab Information zu Ihren Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Aus Ihrer Antwort ergeben sich z.T. auch wieder wertvolle Informationen für andere Nutzer. Das Wichtigste: Sie müssen auf Fragen extrem schnell und zuverlässig antworten. Nutzer sind heutzutage schnelle Reaktionen gewohnt. Kommt Ihre Antwort erst eine Woche später, dann erzeugt das keine Freude. Damit Sie auch am Ball bleiben können, sendet Google Ihnen eine Nachricht auf Ihr Smartphone, sobald eine neue Anfrage vorliegt. So verpassen Sie nichts und können zeitnah reagieren.

9. Buchungsfunktion

Sie bieten Online-Reservierungen und Terminbuchungen über Ihre Website an? Klasse – dann verbinden Sie diese Möglichkeit einfach und bequem mit Ihrer Google Business Page. Zur Belohnung zeigt Google in Ihrem Eintrag ganz oben einen Buchungs- oder Reservierungsbutton an.

10. Nutzeränderungen im Auge behalten

Suchmaschinen vertrauen bei der Verifizierung von Informationen gerne auf Schwarmintelligenz. Nutzer können deshalb einen „Änderungsvorschlag“ zu Ihrem Google Business Profile machen. Oft werden diese „Vorschläge“ allerdings sofort live gestellt, und Sie bemerken es nicht. Da Sie über Änderungsvorschläge parallel informiert werden müssen Sie diese unbedingt im Auge behalten, um ggf. falsche Angaben zu korrigieren!

Wenn Sie sich zusätzlich zu den 10 wichtigsten Tipps und Tricks zum Google Business Profile auch für die Rankingfaktoren im Google Local Pack interessieren, dann finden Sie hier die wichtigsten Antworten.

 

Patrick Hünemohr

Patrick Hünemohr

Über den Autor

Patrick Hünemohr ist Vorstand der Rudolf Röser AG, Online-Marketingexperte, Business Angel, Startup Investor und Autor des Bestsellers „Lokal Digital Unschlagbar“. In mehr als 5.000 Digitalprojekten hat er mittelständischen Unternehmen Impulse gegeben und sie auf den Weg zum digitalen Erfolg geführt. Über aktuelle Tipps und Tricks zu mehr lokal digitaler Sichtbarkeit bloggt er unter huenemohr.de.

Bildquellen

  • pexels-fauxels-3184292: Foto von fauxels: https://www.pexels.com/de-de/foto/die-leute-diskutieren-uber-grafiken-und-preise-3184292/
Anzeige

News

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist rückläufig - was statistisch mit allgemein dem Trend zu gesundheitsbewussterem Lebenswandel zu erklären ist, aber auch mit der während...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Lifestyle

Ein bisschen könnte das Gefühl entstehen, ein eigenes Weingut gehört bei Topstars inzwischen zum guten Ton oder zur Grundausstattung. Sting, Brad Pitt oder Kylie...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Personal

Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, ist eine echte Herausforderung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber Sie können es in den...

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

News

In der heutigen Zeit müssen sich die Betriebsabläufe in Unternehmen zunehmend an den neuen hybriden und virtuellen Arbeitsformen ausrichten. Das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen über...

Ratgeber

Für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist es äußerst wichtig, regelmäßige Investitionen zu tätigen. Nur dann haben die Betriebe das notwendige technische Equipment, das Fachwissen...

IT & Telekommunikation

Ob in der Schule oder im Beruf, Microsoft Office-Programme gehören heute zum Standardwerkzeug für viele Menschen. Diese vielseitigen Anwendungen ermöglichen es uns, schnell und...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern