In einer Zeit, in der viele Branchen mit Fachkräftemangel, wirtschaftlicher Unsicherheit und steigendem Wettbewerbsdruck zu kämpfen haben, zeigen Familienhotels eine bemerkenswerte Beständigkeit. Sie verbinden...
Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...
Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...
Eine Scheidung ist nicht nur ein emotional einschneidendes Ereignis, sondern auch ein komplexer rechtlicher Prozess. Neben den persönlichen Herausforderungen gilt es, eine Vielzahl an...
In einem Umfeld, das durch steigende Kosten, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiven Wettbewerb geprägt ist, wird die Effizienzsteigerung zum zentralen Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen. Wer seine...
Burnout ist ein unsichtbarer Feind, der Stress und Depressionen verursachen kann. Die tägliche Routine in Verbindung mit einer Vielzahl von Aufgaben macht das Management...
Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...
Durch den fortschreitenden Fachkräftemangel und einen Anstieg Mitarbeiterfluktuation wird die Bindung von Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Personal- und Führungskräfteentwicklung gelten...
Enttäuschungen am Arbeitsplatz, insbesondere wenn sie vom eigenen Chef ausgehen, belasten in der heutigen Arbeitswelt das berufliche Umfeld erheblich. Das Vertrauen zwischen Mitarbeiter und...
Jobcoaching kann für Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Karrieresituationen der Schlüssel zu neuen Perspektiven und Erfolgen sein. Besonders in einer dynamischen und kompetitiven Stadt...
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist weit mehr als nur ein Nice-to-have – sie ist eine essenzielle Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Gesunde und...
Bildungsurlaub – das klingt nach einer spannenden Mischung aus Lernen und Auszeit vom Arbeitsalltag. Doch was genau steckt dahinter? Viele Arbeitnehmer wissen gar nicht,...
Eine Kündigung ist ein bedeutender Schritt, der weitreichende Konsequenzen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben kann. Doch was passiert, wenn sich eine der Parteien nachträglich...
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland basiert auf einem Punktesystem, das den individuellen Beitrag jedes Versicherten abbildet. Rentenpunkte sind dabei der Schlüssel zur Berechnung der...
Ein Kündigungsschreiben zu verfassen, ist für Arbeitgeber eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es bildet den formalen Abschluss eines Arbeitsverhältnisses und muss rechtlich sowie inhaltlich einwandfrei sein....
Die Probezeit ist eine Phase des gegenseitigen Kennenlernens zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber – gleichzeitig wirft sie viele Fragen auf, insbesondere zum Thema Urlaub. Darf...
Geschäftsreisen sind ein zentraler Bestandteil des Berufsalltags vieler Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Sie dienen nicht nur der Pflege von Kundenbeziehungen und dem Aufbau neuer Partnerschaften,...
Die Mittelschicht gilt als stabilisierende Kraft in der Gesellschaft und als Motor wirtschaftlicher Entwicklung. Sie steht für sozialen Aufstieg, Konsumkraft und Innovation. Doch was...
In unserer heutigen Arbeitswelt streben viele Menschen nach Berufen, die sowohl finanziell attraktiv sind als auch eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Die Vorstellung, in einem...
Ein Jobwechsel ist eine aufregende und oft auch emotionale Zeit. Neben der Vorfreude auf neue Herausforderungen gibt es dabei immer auch einen wichtigen Schritt,...
Zusammen lachen, lernen oder feiern: Im Rahmen eines Firmenevents treffen sich Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner eines Unternehmens, um die Kommunikation zu stärken und sich...
Nie zuvor war Produktmanagement so spannend und herausfordernd wie heute. Die Märkte verändern sich schneller denn je, Kundenbedürfnisse werden komplexer, und die Digitalisierung sorgt...
In einer Zeit, in der die Ansprüche der Arbeitnehmer stetig wachsen und der Arbeitsmarkt zunehmend wettbewerbsorientiert wird, spielt die Zufriedenheit der Mitarbeiter eine zentrale...
Der Arbeitsalltag läuft nicht immer reibungslos und Konflikte oder gar Streit am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit. Wenn die Probleme nicht direkt mit den betroffenen...
Ein Betriebsrat ist ein wichtiges Instrument, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Betrieb zu vertreten. Er sorgt für mehr Mitbestimmung, bessere Arbeitsbedingungen...
Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, der sogenannte Onboarding Prozess, ist eine essenzielle Aufgabe im Personalwesen, die darauf abzielt, neue Mitarbeiter am aktuellen Arbeitsplatz schnell und...
Die Nutzung von VPN-Verbindungen im Home Office gehört mittlerweile zum Standard in vielen Unternehmen. VPNs, kurz für Virtuelle Private Netzwerke, ermöglichen es Mitarbeitenden, sicher...
Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen ist ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Es geht dabei nicht nur um das einfache Lob von...
Ein barrierefreier Arbeitsplatz ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, gleichberechtigt am Arbeitsleben teilzunehmen. Barrierefreiheit umfasst bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen, die darauf abzielen, physische und...
Geschenke an Mitarbeiter sind ein klassisches Mittel, um Wertschätzung auszudrücken und die Motivation im Team zu stärken. Doch sobald der Wert eines Geschenks einen...
Mit der steigenden Flexibilität und der fortschreitenden Digitalisierung im beruflichen Umfeld sehen sich Unternehmen in Hinblick auf die Zeiterfassung zunehmend der Herausforderung gegenüber, sowohl...
31Alle Jahre wieder kommt das Christuskind: Weihnachten steht vor der Tür und Sie möchten Ihren Angestellten Ihre Wertschätzung ausdrücken. Durch gut ausgewählte Mitarbeitergeschenke auf...
Der Titel „Mitarbeiter des Monats“ ist eine Auszeichnung, die in vielen Unternehmen verwendet wird, um herausragende Leistungen von Mitarbeitenden öffentlich anzuerkennen. Die Idee dahinter...
Sprache befindet sich im Fluss. Das bedeutet, dass sie sich stetig verändert. In den Sprachgebrauch etabliert sich nun vermehrt die gendersensible Sprache. Dabei handelt...
Für viele Unternehmen ist die Einstellung neuer Mitarbeiter eine Investition in die Zukunft. Doch neben dem reinen Gehalt gibt es zahlreiche zusätzliche Kosten, die...
Kompetenzen sind in der heutigen Arbeitswelt entscheidend für den beruflichen Erfolg. Sie ermöglichen es uns, nicht nur Aufgaben effizient zu erledigen, sondern auch komplexe...
Städte sind für rund 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich – ein alarmierender Wert, der zeigt, wie entscheidend nachhaltige Stadtentwicklung für den Klimaschutz ist....
Die Energiewende ist längst kein Zukunftsprojekt mehr – sie ist Realität. Strompreise steigen, fossile Ressourcen werden knapper, und der Bedarf an nachhaltigen Lösungen wächst....
Jeder Arbeitnehmer kann von einem Tag auf den anderen mit einem Pflege-Notfall konfrontiert werden. Ein naher Angehöriger, etwa ein Elternteil oder der Partner, benötigt...
Der globale Taschenmarkt erlebt eine tiefgreifende Verschiebung. Konsumenten suchen nicht mehr nur nach einem funktionalen Behälter, sondern nach einem Accessoire, das eine Geschichte erzählt...
Der Mittelstand bildet das Rückgrat der Wirtschaft, steht jedoch vor ständigen Herausforderungen. Steigender internationaler Wettbewerb, hohe Energiekosten und der akute Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus,...
Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten dramatisch verändert. Die Digitalisierung hat riesige Online-Portale geschaffen, auf denen praktisch jeder Kaufinteressent oder Verkäufer...