Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...
Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...
Eine Scheidung ist nicht nur ein emotional einschneidendes Ereignis, sondern auch ein komplexer rechtlicher Prozess. Neben den persönlichen Herausforderungen gilt es, eine Vielzahl an...
In einem Umfeld, das durch steigende Kosten, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiven Wettbewerb geprägt ist, wird die Effizienzsteigerung zum zentralen Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen. Wer seine...
Burnout ist ein unsichtbarer Feind, der Stress und Depressionen verursachen kann. Die tägliche Routine in Verbindung mit einer Vielzahl von Aufgaben macht das Management...
In nahezu jedem Betrieb gibt es sie: Mitarbeiter, die durch geringe Einsatzbereitschaft, fehlendes Verantwortungsbewusstsein oder mangelnde Eigeninitiative auffallen. Diese Menschen streben nicht danach ihre...
Geschäftsreisen sind Gelegenheiten, bei denen wichtige Verträge abgeschlossen und bedeutende Netzwerke aufgebaut werden. Natürlich müssen die Geschäftsreisenden dabei auch untergebracht werden. Ein Hotel für...
Das moderne Arbeitsleben und speziell die Teamkultur ist vielerorts von Stress und Unsicherheit geprägt. Ob ungeeignete Teamzusammensetzung, schlechte Rollenverteilung oder Angst, durch eigene Fehler...
Betriebsfeiern sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team. Doch die Kosten können für Arbeitgeber schnell außer Kontrolle geraten, wenn...
Der Begriff „toxisch“ wird heutzutage häufig verwendet, um dysfunktionale Beziehungen zu beschreiben, bei der wiederholte Verhaltensmuster genutzt werden, um den Partner zu unterdrücken und...
Die Arbeitswelt wird durch eine Vielzahl von Gesetzen reguliert. Ein zentraler Bestandteil davon ist das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), welches die Pausen für Arbeitnehmer klar definiert....
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein komplexer Prozess, der sowohl rechtliche als auch persönliche Aspekte umfasst. Ob durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer initiiert,...
Im modernen Arbeitsalltag sind Diensthandys weit verbreitet und unverzichtbar. Doch was passiert, wenn Mitarbeiter diese Geräte auch privat nutzen möchten? Der Umgang mit Firmenhandys...
Während teilweise noch in den Nuller-Jahren in deutschen Büros kräftig gequalmt wurde, hat sich die Situation inzwischen grundlegend verändert. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf...
In der modernen Arbeitswelt ist Konzentration ein Schlüssel zu Produktivität und Erfolg. Doch genau hier liegt oft das Problem: Ständige Ablenkungen, Multitasking und eine...
In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt bedeutet Selbstführung viel – nicht nur für Führungskräfte, sondern für jeden Einzelnen. Doch was genau versteht man unter Selbstführung...
Hunde sind nicht nur treue Begleiter im Privatleben, sondern können auch im beruflichen Umfeld viele Vorteile bieten. Mittlerweile sind Hunde in vielen Unternehmen willkommen....
Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen, profitieren in vielerlei Hinsicht. Aber was bedeutet es eigentlich, ein familienfreundlicher Arbeitgeber...
Die Arbeitszeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen muss in Deutschland gesetzlich erfasst werden. Das gilt natürlich auch für Arbeitnehmer im Homeoffice. Doch wie lauten die...
Mitarbeiter durch Feedback motivieren und binden: Durch regelmäßige Feedbackgespräche kann es HR-Managern und Personalern sowie weiteren Führungskräften gelingen, die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter...
Den passenden Azubi finden: Die Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt zunehmend. Die Gen Z rückt nach. Bei dem Azubimarketing sollten sich Unternehmen deswegen auf eine...
Rein rechnerisch verbringen die meisten Arbeitnehmer mehr Zeit mit ihren Kollegen auf der Arbeit als mit ihren Freunden. Wenn aus Kollegen Freunde werden, sogenannte...
Das Rauchen am Arbeitsplatz birgt einiges an Konfliktpotenzial: Während eine längere Arbeitsperiode ohne Raucherpause für Raucher eine Herausforderung darstellt, empfinden viele Nichtraucher den Zigarettenrauch...
Ob Kurztrip nach Berlin oder wochenlange Geschäftsreise in die Staaten: Bei Dienstreisen, die für den Arbeitgeber angetreten werden, stellt sich die Frage, welche Zeiten...
In Deutschland steht der Pflegenotstand angesichts steigender Kosten für Pflegeheimplätze und eines akuten Personalmangels im Zentrum gesellschaftlicher Debatten. Das Problem könnte sich in den...
Bei der Schmiedekunst handelt es sich um eines der ältesten Handwerke, die auf der Welt existieren. Bereits im Mittelalter waren Schmiede dafür verantwortlich, Waffen...
Incentive-Reisen sind vom Arbeitgeber organisierte Urlaube, die Unternehmen ihren Mitarbeitern als Belohnung für hervorragende Leistungen anbieten und Teamgeist und Engagement am Arbeitsplatz fördern sollen....
Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist besonders für Menschen wichtig, die ihren Arbeitstag überwiegend sitzend verbringen – und das betrifft ein Großteil aller Arbeitnehmer....
Viele Menschen gehen heute einer sitzenden Tätigkeit, zum Beispiel Büroarbeiten, nach. Das stundenlange Sitzen kann jedoch dazu führen, dass Nacken- und Rückenprobleme entstehen. Tut...
Mit beruflichen Zusatzleistungen – besser bekannt als Benefits – lässt sich einerseits die Beliebtheit von Arbeitgebern erhöhen. Auf der anderen Seite sind sie eine...
Rauchen während der Arbeitszeit? Mitarbeiter, die regelmäßig eine Raucherpause einlegen, erzeugen häufig Missmut beim Arbeitgeber – und auch bei Nichtrauchern im Team. Tatsächlich gilt:...
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind ein zunehmendes Problem, das nicht nur den Einzelnen betrifft, sondern auch Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes. Die Stressfaktoren...
Die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens sind maßgeblich an dessen Erfolg beteiligt. Sie sorgen dafür, dass Aufgaben fristgerecht erledigt werden, sie kommunizieren mit Kunden und bringen...
Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Homeoffice sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance: Dass all das immer mehr in den Fokus rückt, ist der Generation Z zu verdanken....
Der Mangel an IT-Fachkräften verschärft sich weiter. In den deutschen Unternehmen sind aktuell 149.000 Stellen für IT-Expertinnen und -Experten unbesetzt. Das sind noch einmal...
Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...
In der heutigen, sich rasant wandelnden Wirtschaftslandschaft reicht es für Unternehmen längst nicht mehr aus, die reine Einhaltung steuerlicher Pflichten zu gewährleisten. Die traditionelle...
Treppen sind weit mehr als nur ein Mittel zum Überwinden von Höhenunterschieden. In der Hand erfahrener Architekten und Metallbauer werden sie zu zentralen Elementen...
In nahezu jedem Büro gehören Drucker zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. Ob Verträge, Rechnungen, Präsentationen oder interne Auswertungen – der Bedarf an hochwertigen Ausdrucken ist...
OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...
Max Schneider, Geschäftsführer eines mittelständischen IT-Unternehmens, stand vor einem Problem, das viele Unternehmer kennen: Obwohl die Auftragslage gut war und die Umsätze stimmten, geriet...
Ein Firmenumzug stellt Unternehmen vor komplexe logistische und organisatorische Aufgaben. Neben der physischen Verlagerung von Büroausstattung und Inventar müssen rechtliche Aspekte, IT-Systeme und Mitarbeiterbelange...