Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Urlaub mit Babys in Südtirol – so erholen sich auch die Kleinsten im Urlaub

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Das gilt besonders dann, wenn man ihn zum ersten Mal mit seinem Nachwuchs teilt. Doch woran erkennt man eigentlich ein babyfreundliches Hotel und was muss man sonst noch bei der Reise beachten? Wir haben es uns einmal genauer angesehen.

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Das gilt besonders dann, wenn man ihn zum ersten Mal mit seinem Nachwuchs teilt. Doch woran erkennt man eigentlich ein babyfreundliches Hotel und was muss man sonst noch bei der Reise beachten? Wir haben es uns einmal genauer angesehen.

Wann fährt man mit seinem Baby am besten in den Urlaub?

Der zeitliche Richtwert für die erste Urlaubsreise mit dem Baby ist die Drei-Monats-Marke. In dieser Zeit hatten Eltern und Kind genug Zeit sich aufeinander einzustellen, das Kleine hat seinen festen Schlafrhythmus entwickelt und die Mutter hat sich von den Strapazen der Geburt erholt. Bleibt nur noch die Frage nach der richtigen Jahreszeit. Wenn Sie in südliche Länder wie Spanien oder Griechenland verreisen wollen, fliegen Sie im Frühjahr oder Herbst. Die hohen Temperaturen sind doch noch etwas zu anstrengend für das Kind. In Gegenden mit ähnlichen klimatischen Verhältnissen wie in Deutschland können Sie auch ruhig während der Sommermonate reisen. Ein Urlaub in Südtirol im Juni oder Juli ist kein Problem.

Wie verreisen? Auto, Flugzeug oder Bahn?

Bei der Auswahl des Transportmittels spielen drei Faktoren eine Rolle:

  • die Entfernung zum Urlaubsort
  • die Lage des Urlaubsorts
  • das Temperament des Kindes

Verreisen mit dem Auto

Mit einem unruhigen launischen Kind können lange Autofahrten schnell quälend werden. Ein ruhiger Säugling, der während der Fahrt viel schläft, bereitet da schon weniger Probleme. Es empfiehlt sich aber in jedem Fall, die Schlafenszeit des Säuglings zu nutzen. Deswegen fahren viele Familien über Nacht zum Urlaubsort. Das hat außerdem den Vorteil, dass es während der Fahrt nicht so warm im Auto wird.

Verreisen mit der Bahn

Bei der Reise mit der Bahn hat man den Vorteil, dass man sich während der Fahrt mit dem Baby bewegen kann. Außerdem fällt kein zusätzlicher Aufpreis an. Es ist jedoch auf jeden Fall ein Kleinkinderabteil zu reservieren, da man nur hier eine Wickelmöglichkeit hat.

Verreisen mit dem Flugzeug

Auch eine Flugreise ist kein Problem. Die Kinder können hier ganz bequem auf dem Schoß der Eltern liegen. Außerdem gibt es bei einigen Airlines kleine Baby-Liegeplätze, auf denen es sich die Kleinen gemütlich machen können. Beachten Sie allerdings, dass die trockene Luft und die wenigen Bewegungsmöglichkeiten auch eine Belastung für das Baby darstellen. Es kann also durchaus sein, dass die Kleinen bei Start und Landung etwas lauter werden. Befolgen Sie deshalb die folgenden drei kleinen Tipps:

  • fliegen Sie nach Möglichkeit nicht länger als zwei bis drei Stunden
  • nehmen Sie ein Fläschchen mit, falls Sie Ihr Baby vorher nicht gestillt haben
  • lassen Sie Ihr Baby beim Start und der Landung zum Druckausgleich etwas trinken

Das richtige Hotel finden

Steht der Reisezeitpunkt und das Transportmittel fest, müssen Sie nur noch das passende Hotel finden. Beliebt sind z. B. die Babyhotels der Familienhotels Südtirol. Sie zeichnen sich durch ihre babygerechte Ausstattung und ihre vielseitigen Freizeitangebote für die kleineren und größeren Gäste aus. Anhand der folgenden Checkliste verschaffen Sie sich schnell einen Überblick, ob ein Hotel die Ausstattung hat, die Sie brauchen.

Kinderbetreuung:

  • kostenlose Kinderbetreuung
  • Gesellschaftsspiele und Bücher zum Ausleihen
  • Erlebnisspielplatz, Spielfahrzeuge im Freien
  • Kinderveranstaltungen
  • Tipps für die Freizeitgestaltung
  • großes grünes Freigelände fernab der Straße

Grundausstattung

  • Hochsitze und Wickelkommoden in den Zimmern
  • kostenloser Verleih von Rückentragen und Kinderwägen
  • Wäscheservice mit Waschmaschine
  • große Kinderbetten
  • medizinische Versorgung

Verpflegung

  • separate Essensausgabe für Kinder
  • Buffets auf Augenhöhe
  • spezielle Kindermenüs

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Der erste Arbeitstag markiert den Beginn eines neuen beruflichen Kapitels und ist oft mit Nervosität und hohen Erwartungen verbunden. Ob es sich um den...

Finanzen

  Artikelzusammenfassung 🔎: Frühzeitiges Sparen für Kinder ermöglicht finanziellen Spielraum für Ausbildung, Studium, Wohnung oder Auslandsjahr. ETF-Sparpläne über Junior-Depots bieten langfristig die besten Renditechancen...

Aktuell

Berufskraftfahrer tragen nicht nur die Verantwortung für Mensch und Material, sondern auch für die Sicherheit auf unseren Straßen. Doch was passiert, wenn gesundheitliche Einschränkungen...

Business

Im heutigen Geschäftsleben entscheiden oft Nuancen über Erfolg oder Misserfolg. Während viele Führungskräfte Zeit und Ressourcen in Weiterbildungen investieren, lassen sie einen entscheidenden Faktor...

Aktuell

Kanalnetze verlaufen tief unter der Erde – und genau dort geraten sie schnell in Vergessenheit. Dabei sind sie für Betriebe genauso essenziell wie Strom...

Business

Wachstum ist das Ziel der meisten mittelständischen Unternehmen. Doch mit steigenden Umsätzen, neuen Mitarbeitern und größeren Aufträgen wachsen auch die juristischen Risiken. Was gestern...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

In der Hotellerie entscheidet längst nicht mehr nur die Lage über den Erfolg eines Hauses. Auch das Gästeerlebnis auf dem Zimmer rückt zunehmend in...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Innovation

Die Hotellerie steht an einem Wendepunkt! Durch digitale Innovationen entwickelt sich die Branche von einem klassischen Dienstleistungssektor hin zu einem datengetriebenen, hochvernetzten Erlebnisraum. Der...

Arbeitsleben

Ein geplanter Urlaub sollte Erholung bringen, doch ohne eine durchdachte Urlaubsübergabe kann die Abwesenheit schnell zu Chaos im Arbeitsalltag führen. Klare Prozesse und eine...

Arbeitsleben

Es gibt Orte, die wirken schon beim ersten Besuch wie ein kleines Zuhause auf Zeit: Auszeit Winterberg gehört definitiv dazu. Inmitten der wunderschönen Natur...

Business

Bildungsurlaub – das klingt nach einer spannenden Mischung aus Lernen und Auszeit vom Arbeitsalltag. Doch was genau steckt dahinter? Viele Arbeitnehmer wissen gar nicht,...

Arbeitsleben

Die Probezeit ist eine Phase des gegenseitigen Kennenlernens zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber – gleichzeitig wirft sie viele Fragen auf, insbesondere zum Thema Urlaub. Darf...

Arbeitsleben

Wenn ein Arbeitsverhältnis endet, sei es durch ein freiwilliges Ausscheiden oder durch eine Kündigung seitens des Arbeitgebers, entstehen oft Unsicherheiten über den verbleibenden Urlaubsanspruch....

Werbung