Connect with us

Hi, what are you looking for?

Bewerbungen

Fachkräftemangel im Fleischerhandwerk – Eyüp Aramaz verrät 3 Tipps für die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung

Mit Fleischerei Digital zeigt Eyüp Aramaz, Dozent für Social Media, Personalmarketing und Employer Branding an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld auf, wie Metzgereien und Fleischereien in Deutschland mit effektiven Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung passende Kandidaten für offene Stellen finden, diese bestmöglich einarbeiten und langfristig binden.

Metzgereien und Fleischereien leiden genau wie Bäckereien seit Jahren unter dem Fachkräftemangel. Angesichts des demografischen Wandels, der sinkenden Ausbildungszahlen sowie der Attraktivität des Fleischerhandwerks werden in den nächsten Jahren immer mehr Metzger und Fleischer in Deutschland Schwierigkeiten haben, qualifiziertes Personal zu finden. Viele Betriebe sind seit Jahren ratlos, wie sie die offenen Stellen besetzen sollen. Mit diesen Problematiken ist Eyüp Aramaz seit Jahren vertraut. Als Geschäftsführer der Aramaz Digital GmbH unterstützt er mit seinem 20-köpfigen Team seit Jahren 250 Bäckerei- und Metzgereibetriebe dabei, den Fachkräftemangel erfolgreich zu lösen. Hierbei nutzt das mittelständische Beratungsunternehmen praxiserprobte Online-Strategien, die aktuelle Trends im Social Media & digitalen Recruiting berücksichtigen. Nachfolgend erklärt der Dozent und Experte für Fleischerei-Recruitingprozesse, welche drei Maßnahmen im Jahr 2023 von Fleischereien und Metzgereien umgesetzt werden sollten.

1. Digitale Omnipräsenz ausbauen

Metzgerei- und Fleischereibetriebe sollten im Jahr 2023 auf allen relevanten Jobbörsen sowie Social-Media-Kanälen präsent sein. Insbesondere gilt es, Facebook und Instagram nach wie vor nicht zu vernachlässigen, da auf diesen beiden Netzwerken die meisten aktiven Nutzer in Deutschland befinden. Zudem hat sich seit ein paar Jahren neben Indeed die Jobbörse jetztjob.de als bewährter Kanal im Metzgerhandwerk etabliert. TikTok ist vornehmlich bei jungen Menschen beliebt und kann dafür genutzt werden, Auszubildende für den Verkauf und die Produktion zu finden.

2. Arbeitgebermarke hervorheben

Es ist von großer Bedeutung, eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen, um potenzielle Bewerber magnetisch anzuziehen. Dazu ist es erforderlich, die Vorzüge, Werte, Benefits und die im Unternehmen gelebte Kultur zu ermitteln und aktiv nach außen zu per Fotos und Videos zu kommunizieren. Selbst die besten Arbeitsbedingungen und Vergünstigungen sind wirkungslos, wenn niemand davon Kenntnis hat. Durch geeignete Marketing-Konzepte kann man sich als begehrenswerter Arbeitgeber etablieren und von Mitbewerbern abheben. Somit wird langfristig eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung erleichtert, da Fachkräfte von sich aus eine Bewerbung bei der Bäckerei einreichen.

3. Einfache Bewerberverfahren anwenden

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt gilt es, unterschiedliche Bewerberverfahren anzuwenden, um möglichst viele potenzielle Kandidaten anzusprechen. Über soziale Netzwerke sollten sich Interessenten für offene Stellen direkt über Facebook oder Instagram ohne Umwege bewerben können, ohne dass diese auf die Karriereseite weitergeleitet werden. Zudem ist es nach wie vor hochrelevant, dass die eigene Karriereseite auf der Internetpräsenz der Metzgerei oder Fleischerei ein einfaches Bewerber-Formular beinhaltet. Je genauer das Verfahren auf den jeweiligen Kanal abgestimmt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fleischerei oder Metzgerei qualifizierte Bewerbungen erhält.

(ots)

Bildquellen:

  • Fachkräftemangel im Fleischerhandwerk: Aramaz Digital GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Wenn in einem Betrieb plötzlich die Bildschirme dunkel bleiben oder der Zugriff auf das zentrale Laufwerk verweigert wird, herrscht Alarmstimmung. In diesen Momenten wird...

Arbeitsleben

Während handwerkliche Exzellenz, Kreativität und Empathie weiterhin das unverrückbare Fundament eines jeden erfolgreichen Friseur- oder Kosmetiksalons bilden, verschieben sich die administrativen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen...

Wie werde ich Energieberater? Wie werde ich Energieberater?

Karriere

Der Beruf des Energieberaters hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Steigende Energiepreise, der zunehmende Druck zur CO₂-Reduktion und die politischen Ziele...

Recht & Steuern

In der digitalen Welt ist Vertrauen eine knappe Ressource. Das gilt besonders, wenn es um sensible Themen wie Verbraucherschutz geht. Viele dubiose Webseiten verschleiern...

KI Protokoll schreiben KI Protokoll schreiben

Business

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Informationen erfassen, auswerten und weiterverarbeiten. Gerade in Besprechungen entstehen täglich enorme Datenmengen: Entscheidungen, Aufgaben, Diskussionen, Prioritäten und...

Expertentalk

Steuern sind weit mehr als nur Zahlen auf einem Formular  sie spiegeln unternehmerische Entscheidungen, Investitionen und Zukunftsstrategien wider. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, steigender regulatorischer...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Gehaltsabrechnungen gehören zu den wichtigsten Unterlagen im Berufsleben. Sie dokumentieren Lohn, Gehalt, Abzüge, Beitragszeiten und steuerliche Angaben. Doch wie lange muss man diese Dokumente...

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Aktuell

Der Fachkräftemangel ist längst auf den Baustellen angekommen – und das nicht nur in den Großstädten. Besonders mittelständische Bauunternehmen spüren den Druck: Die Auftragslage...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Business

Pflegenotstand, Fachkräftemangel, demografischer Wandel – die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen. Im Expertentalk mit business-on.de spricht Dörthe Schuchardt, Geschäftsführerin des Pflegedienstes Hessen-Süd in Darmstadt,...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Werbung