Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Beim Transport schwerer Lasten unverzichtbar – robuste Transportrollen

In Handel, Industrie, Handwerk und anderen Bereichen gehört der Transport großer, schwerer und sperriger Lasten zum Alltag. Dabei kommt den Rollen am Boden eine besondere Bedeutung zu, da sie Lasten tragen und gleichzeitig Mobilität bieten müssen.

Transport Symbolbild

Manuell oder motorisiert – ohne Rollen gibt es kaum Bewegung

Ob Sie Lasten mit einer einfachen Sackkarre bewegen oder sich den Luxus eines Gabelstaplers gönnen – sämtliche Transporthilfen in Handwerk, Handel und Industrie stehen und bewegen sich auf robusten Rollen. Das Reinigungspersonal im Hotel bewegt Reinigungswagen oder große Transportgestelle voller Wäsche auf Rollen, die den feinen Teppichböden gerecht werden. Auf Betonböden werden, motorisiert oder manuell, in der Montage Werkstückträger eingesetzt, um die Produktion zu füttern. Je nach Branche müssen die Rollen Feuchtigkeit, Säuren, Chemikalien oder großen Temperaturunterschieden standhalten können.

Der Boden ist ein wichtiger Faktor bei der Rollenwahl

Neben der maximalen Belastbarkeit und Geräuschentwicklung spielt der Untergrund eine wichtige Rolle bei der Auswahl. In Hotels und Gastronomie dominieren Fliesen, Teppiche und Holzböden, auf denen die Transportrollen keine Spuren hinterlassen sollten. Gleichzeitig wird zum Wohl der Gäste darauf geachtet, dass die Geräuschentwicklung möglichst gering ist.

Im Handwerk hingegen bewegen die Rollen über unebenen Grund, wie Pflaster, Teer und Beton, das Material und Waren zum Einsatzbereich. Hier sind eine hohe Geländegängigkeit und Robustheit wesentlich wichtiger, als eine etwaige Lautstärke beim Fahren, doch auch hier wird im Rahmen des Arbeitsschutzes auf Geräuschminimierung geachtet. Je nach Branche müssen die Rollen draußen unempfindlich gegenüber Pfützen sein, drinnen mit Öl oder Benzin in Kontakt kommen dürfen oder aber durch ein Meer aus Sägespänen fahren können.

Gleitlager, Rollenlager oder Kugellager – die Wahl der passenden Radlager ist entscheidend

Rollen für verschiedene Einsatzzwecke müssen in Festigkeit, Material- und Laufeigenschaften sowohl zur Last, zur Bewegungsintensität, als auch zum Untergrund passen. Für die Beweglichkeit und gute Roll-Eigenschaften sind jedoch auch die Radlager ein wichtiger Faktor.

Gleitlager: Das Gleitlager ist eine gerne verwendete Lagerart für Räder und Rollen. Diese Lager sind gut belastbar, denn die bewegenden Teile haben Kontakt und damit Auflage zueinander. Sie werden häufig eingesetzt im Bereich Geräte- und Maschinenbau. Aus diesem Grund sind sie zu empfehlen, wenn das Transportgut nur auf kurzen Strecken und mit geringer Geschwindigkeit bewegt werden muss. Für den Dauereinsatz sind sie nicht konzipiert, da sie dann heißlaufen können. Die Gleitlager können aus Kunststoff, Faserverbund oder Metall bestehen. Gleitlager werden häufig in Nassbereichen eingesetzt, da ihre oft korrosionsbeständige Bauweise sie hier zur idealen Wahl macht. Ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil: Die Bauart von Gleitlagern ist vergleichsweise preiswert, wenn die Ansprüche an die Rolleigenschaften weniger ausgeprägt sind, bieten sie bei niedrigen Kosten einen großen Nutzen.

Rollenlager: Rollenlager werden sehr häufig zur Bewegung von großen Lasten eingesetzt, da der Rollwiderstand selbst bei Belastung vergleichsweise gering ist. Die Haupteigenschaft dieses Lagers ist die geringe Reibung und dadurch ein geringer Widerstand, da es aus einem Innen- und einen Außenring besteht. Die Ringe werden indirekt über Rollenkörper bewegt. Das ermöglicht einen komfortablen Transport, ideal bei der Bewegung in niedrigen Geschwindigkeiten. Daher werden Rollenlager gerne beispielsweise in industriellen Förderbändern eingesetzt. Hier punkten Rollenlager mit der effizienten und reibungslosen Bewegung auch bei schwerer Belastung. In der Praxis überzeugen außerdem die widerstandsfähigen und robusten Eigenschaften, ihr Einsatz ist weitgehend wartungsfrei und bietet damit langfristig Vorteile.

Kugellager: Kugellager erfüllen die höchsten Ansprüche an die Tragfähigkeit und gleichzeitig an die Laufeigenschaften, da sie die Lagerringe voneinander trennen und damit die Reibung zwischen den beweglichen Flächen verringern. Das bedeutet im Wesentlichen: Kugellager laufen leicht an und bieten einen verschleißarmen Lauf. Wo höchste Ansprüche an geringen Rollwiderstand und Traglast gestellt werden, kommen Schwerlastrollen mit Kugellager zum Einsatz.

Geeignete Transportrollen im Fachhandel auswählen

Kooperieren Sie bei der Auswahl mit Spezialisten, die sich mit den Herausforderungen rund um Rollen für den Transport auskennen. Transportrollen von BS Rollen werden beispielsweise exakt auf Ihre Kundenbedürfnisse abgestimmt. Ihnen werden passend zum Boden, zur Art des Transportes und zur Branche wichtige Empfehlungen gemacht. Oder wüssten Sie, ob ein Kugellager, Rollenlager oder Gleitlager sinnvoll ist? Sie profitieren von der Beratung und der langjährigen Erfahrung – die Rollen sollen langlebig und robust, einfach im Alltag funktionieren und weder Zeit noch Nerven oder Zusatzkosten verursachen.

Die perfekte Kombination für Belastung, Branche und Bedürfnisse

Unter einem Transportgerät lassen sich Lenkrollen und Bockrollen passend zum Einsatz kombinieren. Unterschiedliche Feststeller an allen oder einzelnen Transportrollen sind technische Details, die den Einsatz bequem und sicher gestalten. Flüsterleise Materialien für den Hotelflur, besonders hygienische Räder für Kranken- und Pflegeheime oder Hochleistungsrollen in Industrie, Handwerk und Logistik – je durchdachter die Auswahl der Rollen, desto höher die Funktionalität, die Langlebigkeit und der Komfort bei der Nutzung.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Ob im Freundeskreis, in Retreats oder als persönliches Morgenritual: Zeremonien mit rohem Kakao gewinnen auch hierzulande an Beliebtheit. Was auf den ersten Blick wie...

Business

Ein strahlendes Lächeln öffnet Türen – diese Redensart hat durchaus ihre Berechtigung. In der Geschäftswelt entscheiden Sekunden über Erfolg oder Misserfolg. Zwar bilden Kompetenz...

Innovation

Während die Energiepreise steigen und die Anforderungen an nachhaltige Heizsysteme zunehmen, besinnen sich viele Hausbesitzer auf eine der ältesten Formen der Wärmegewinnung: das Feuer....

Growing Business

Moderne Wohnraumgestaltung steht vor einer besonderen Herausforderung: Ästhetik und Funktionalität sollten dabei perfekt harmonieren. Besonders bei offenen Küchen-Wohnkonzepten legen Immobilienbesitzer verstärkt Wert auf ein...

Business

🔍 Artikelzusammenfassung: Bargeld im Umschlag wirkt oft unpersönlich – kreative Verpackung oder langfristige Anlagen sind die bessere Wahl. Altersgerechte Geldgeschenke berücksichtigen Anlass, Beziehung und...

Arbeitsleben

Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz kann auf subtile Weise das Wohlbefinden, die Motivation und die berufliche Entwicklung von Menschennegativ beeinflussen. Wer das Gefühl hat, systematisch benachteiligt...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

Der Straßen- und der Schienentransport sind derzeit die am weitesten verbreiteten Möglichkeiten für den inländischen und internationalen Gütertransport. Welcher ist kosteneffizienter? Wir geben einen...

Wirtschaft

Lastenfahrräder werden immer beliebter. Vor allem in Großstädten erleben die robusten, aber durchaus wenigen Zwei- oder Dreiräder mit integrierter Transport- oder Warenbox einen starken...

News

Wahrscheinlich haben Sie Transportwägen schon einmal gesehen, aber es nicht gewusst. Möglicherweise wurde Ihnen gesagt, dass Sie eine Lösung benötigen, um Ihre Waren mit...

Wirtschaftslexikon

Das Förderwesen ist in die Bereiche Verkehrstechnik, also den außerbetrieblichen Transport, und Fördertechnik, den innerbetrieblichen Transport, unterteilt.

Werbung