Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Deutungshoheit

Der Begriff Deutungshoheit wird auch synonym zum Wort Deutungsmacht genutzt. Er bezeichnet eine Machtstellung, die ausgehend von einer Person, einer Gruppe oder Institution, das für wahr und richtig ansieht, was diese definiert. Damit versuchen jene Gruppen oder Personen die öffentliche Meinung durch striktes Befolgen ihrer Werte, Ansichten und Meinungen zu beeinflussen.

Der Begriff Deutungshoheit wird auch synonym zum Wort Deutungsmacht genutzt. Er bezeichnet eine Machtstellung, die ausgehend von einer Person, einer Gruppe oder Institution, das für wahr und richtig ansieht, was diese definiert. Damit versuchen jene Gruppen oder Personen die öffentliche Meinung durch striktes Befolgen ihrer Werte, Ansichten und Meinungen zu beeinflussen.

Die Deutungshoheit ist meist manipulierend und unterweist andere durch Zensur oder die Übernahme von gesellschaftlichen sowie politischen Stellungen. Im Militär ist die Deutungshoheit durch Befehle gegeben, in der Politik zeigt sie sich durch Meinungsmache und Propaganda.

Letztbegründungsanspruch in der Deutungshoheit

Die Deutungshoheit beruft sich in der Regel auf den Letztbegründungsanspruch. Dieser lässt sich zurückführen auf die Inanspruchnahme von wahren Tatsachen und Fakten, die einen Geltungsanspruch der Meinung zulassen. Diese Strategie beruht auf einer Basis von Wissen, die als gesichert angesehen wird. Daraus resultierend ist eine Falsifikation der Fakten nicht mehr möglich. Ausgehend von dieser Grundlage baut sich ein noch größerer Kreis von Behauptungen und Meinungen auf, der jederzeit auf die Ausgangslage rückführbar ist.

Kritik an der Deutungshoheit

Die Deutungshoheit findet sich in allen Bereichen der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie im privaten Rahmen. Die Kritik an der Meinung anderer kann zum Kampf werden. Medienagenturen oder militärische Einrichtungen sowie religiöse Institutionen legen einen hohen Wert auf belegtes Wissen, das mitunter veraltet und überholt ist. Die Auseinandersetzungen, die daraus mit anderen Gruppen resultieren, führen nicht selten zu zahlreichen Anfeindungen und Manipulationen. Das Weglassen von ungewollten, aber plausiblen Gegenargumenten bringt die Deutungshoheit ins Wanken und wird von ihren Vertretern absichtlich ignoriert.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Abmeldung einer Selbstständigkeit ist ein Schritt, der gut vorbereitet sein sollte. Ob aus persönlichen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen – wer seine selbstständige Tätigkeit...

Business

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist für viele Unternehmer ein wichtiger Schritt in Richtung wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Als Kapitalgesellschaft bietet sie eine...

Business

Im digitalen Zeitalter nehmen Start ups eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Transformation ein. Sie stehen für Innovation, Dynamik und die Fähigkeit, neue Lösungen...

Finanzen

Die Geburt eines Kindes bringt nicht nur Freude, sondern auch viele organisatorische und finanzielle Fragen mit sich. Besonders für Selbstständige ist das Thema Elterngeld...

Business

Die Mitunternehmerschaft ist ein zentraler Begriff im deutschen Steuerrecht und insbesondere für die Besteuerung von Personengesellschaften von großer Bedeutung. Im Fokus steht dabei die...

Business

Die Wahl zwischen Sollversteuerung und Istversteuerung (wird auch Soll-Besteuerung und Ist-Besteuerung genannt) stellt viele Unternehmer, insbesondere Gründer und Freiberufler, vor eine wichtige Entscheidung. Diese...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Der Begriff „Alternative Investments“ steht für Anlageklassen abseits der traditionellen Wege wie Aktien, Anleihen oder Immobilien. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten...

Finanzen

Wer heute in Immobilien investiert, baut nicht mehr nur Stein auf Stein – sondern Emotion auf Erwartung. Die Nachfrage nach Lebensqualität, Individualisierung und Rückzugsorten...

Frauen im Business

Das Jahresgespräch ist ein zentraler Moment im Berufsalltag – eine Chance, die eigene Leistung zu reflektieren, wertvolles Feedback zu erhalten und gemeinsam mit dem...

News

Um eine GmbH zu gründen, bedarf es einiger wichtiger Schritte. Die Idee einer GmbH hat den großen Vorteil, dass die Haftung hierbei beschränkt ist....

Recht & Steuern

Gesellschafter in einer GmbH kann jeder werden, der willens ist einen Anteil an der GmbH in Form des Startkapitals zu leisten. Und der per...

News

Wer in Deutschland Mitglied in der Kirche ist, muss Kirchensteuer zahlen. Sie macht ja nach Bundesland bis zu 9 Prozent von der Einkommensteuer aus....

Wirtschaftslexikon

Kompetenz umfasst alle Fähigkeiten, die ein Mensch in seinem Leben erwirbt und zur Verfügung hat. Dies schließt alle Wissensbestände und Denkmethoden, ein individuelles Vermögen...

News

Auch Ende Januar gibt es nur ein Thema auf der Agenda: „Corona“. Die Pandemie halten 84 Prozent der Befragten für das wichtigste politische Problem...

Werbung