Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Digitaler Wandel im Zuge von Blockchain: Ein Interview mit Bitcoin2Go

Die digitale Transformation hat unsere Welt in vielerlei Hinsicht revolutioniert, und eines der großen Themengebiete ist hierbei die Blockchain-Technologie. Um tiefer in dieses Thema einzutauchen und wertvolle Einblicke zu erhalten, haben wir uns mit den Gründern Mirco und Daniel vom Nachrichten- und Informationsportal Bitcoin2Go unterhalten. In diesem Interview diskutieren wir die Bedeutung des digitalen Wandels, die Rolle der Blockchain, Unternehmen, die bereits von dieser Technologie profitieren, und natürlich die Perspektiven der Zukunft.

Gründerteam - Mirco Recksiek und Daniel Wenz
Gründerteam - Mirco Recksiek und Daniel Wenz. Bildquelle:

Guten Tag ihr beiden! Wir freuen uns, mit euch über den digitalen Wandel im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie zu sprechen. Bevor wir beginnen, könntet ihr euch unseren Lesern bitte kurz vorstellen?

Hi! Wir sind Mirco und Daniel, die beiden Gründer von Bitcoin2Go. Wir kennen uns seit mittlerweile mehr als 5 Jahren und haben uns bei der gemeinsamen Arbeit für ein Beratungsunternehmen kennengelernt.

Mirco hatte sein BWL-Studium mit Fokus auf die Tokenisierung von Assets abgeschlossen und war in diesem Kontext als Blockchain-Consultant für Unternehmen wie Daimler aktiv. Daniel war zu dieser Zeit Werkstudent und arbeitete an seiner Masterthesis zum Thema “Asset Pricing Theory in Cryptocurrency Markets”.

Aus unserer gemeinsamen Leidenschaft für das Thema Kryptowährungen und Blockchain entstand dann die Idee einer holistischen Webseite, die möglichst umfangreich zum Thema Bitcoin berichtet.

Auf unserer Webseite finden sich daher neben klassischen Krypto-News und Wissensbeiträgen für Einsteiger, vor allem umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Krypto-Markt sowie praktische Tipps und Anleitungen für den Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen. Unsere Inhalte sind auf bitcoin-2go.de und auf den Social-Media-Kanälen YouTube, Instagram, Twitter oder TikTok verfügbar. Unser einfaches Motto ist es, Kryptowährungen verständlich zu machen und unseren Lesern helfen, dieses aufregende Thema besser aufzubereiten. Dabei wollen wir sowohl Inhalte für Einsteiger als auch solche schaffen, die sich bereits intensiver mit Bitcoin und Co. beschäftigt haben.

Was ist die Blockchain?

Die Blockchain-Technologie bildet das Herzstück der digitalen Revolution. Ursprünglich durch Bitcoin bekannt geworden, hat sie sich als vielversprechende Innovation erwiesen. In ihrer Essenz ist die Blockchain eine dezentrale und transparente Datenstruktur, die es ermöglicht, Transaktionen sicher und zuverlässig zu verwalten. Während Bitcoin eine bemerkenswerte Anwendung ist, reicht das Potenzial der Blockchain weit über digitale Währungen hinaus, welche die Technologie bekannt gemacht hat. Von der Finanzbranche bis zur Gesundheitsversorgung ermöglicht die Blockchain vertrauenswürdige und effiziente Prozesse ohne die Notwendigkeit zentraler Vermittler. Das fördert Innovation und schafft neue Geschäftsmodelle.

Wie beeinflusst die Blockchain-Technologie den digitalen Wandel?

Die Blockchain-Technologie prägt den digitalen Wandel nachhaltig. Ihre Dezentralisierung ermöglicht direkte Interaktionen und stärkt Vertrauen. Sie beschleunigt grenzüberschreitende Transaktionen, revolutioniert Geschäftsabläufe und schafft effiziente Zahlungsmechanismen. Die Blockchain gewährleistet Datensicherheit durch kryptografische Absicherung. Neue Geschäftsmodelle und dezentrale Anwendungen (DApps) entstehen durch automatisierte Smart Contracts, die Prozesse transparenter und effizienter machen. Die Technologie fördert finanzielle Inklusion, globalen Zugang zu Finanzdienstleistungen und transformiert verschiedene Branchen.

Ein Beispiel ist Dezentralized Finance (DeFi), wo Finanzdienstleistungen über Blockchain bereitgestellt werden, ohne traditionelle Banken. Nutzer können Kredite vergeben, investieren und Staking betreiben. In diesem Zusammenhang ist Ethereum als entscheidende Kraft hinter dem Dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu nennen. Viele DeFi-Anwendungen (DApps) werden auf der Ethereum-Plattform entwickelt, die oft als „Supercomputer“ bezeichnet wird. Dies hat dazu geführt, dass sich immer mehr Anleger für den Kauf von Ethereum und anderen Kryptowährungen entscheiden, um von den vielfältigen Möglichkeiten im DeFi-Bereich zu profitieren.

Ein weiteres Beispiel ist die Lieferkettenverfolgung, wo die Blockchain Herkunft von Produkten transparent darstellt, Ethik fördert und Fälschungen bekämpft. Die Blockchain zeigt, wie man einen Wandel hin zu mehr Transparenz gestalten kann.

Welche Branchen setzen bereits erfolgreich auf Blockchain-Technologie?

Die Adaption der Blockchain ist vielfältig und wächst stetig. Große Einzelhandelsketten nutzen die Technologie, um die Herkunft von Produkten für Verbraucher transparent darzustellen. In der Gesundheitsbranche kann die Blockchain die sichere Speicherung und den sicheren Zugriff auf medizinische Daten ermöglichen. Selbst im Energiesektor wird die Blockchain erforscht, um den Handel von Energie effizienter zu gestalten.

Ein Beispiel ist IBM, ein führendes Technologieunternehmen, das Blockchain nutzt, um Supply-Chain-Prozesse weiterzuentwickeln. Diese Beispiele zeigen, wie die Technologie Branchen durchdringt und Prozesse optimiert.

Welche Zukunftsaussichten seht ihr für die Blockchain-Technologie?

Die Zukunftsaussichten für die Blockchain-Technologie sind vielversprechend und könnten eine bedeutendere Rolle in verschiedenen Bereichen spielen. Das wachsende Interesse von etablierten Unternehmen und Investoren wird die Relevanz weiter steigern. DeFi, IoT und Supply Chain Management sowie digitale Identitäten sind Bereiche, in denen Blockchain transformative Möglichkeiten bietet. Die Technologie hat das Potenzial, Finanzdienstleistungen zu revolutionieren, IoT-Geräte sicher zu vernetzen, Transparenz in Lieferketten zu verbessern und den Datenschutz zu stärken. Die Blockchain hat das Potential, unsere digitale Welt langfristig zu einem transparenten und kontrollierbaren Ort zu machen, für Unternehmen sowie für Anwender.

Welche Schlussfolgerungen können wir aus diesem Gespräch ziehen?

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Blockchain-Technologie einen signifikanten Einfluss auf den digitalen Wandel hat. Durch ihre Dezentralisierung, Transparenz und Sicherheit ermöglicht sie innovative Lösungen in verschiedenen Branchen. Unternehmen wie IBM setzen bereits erfolgreich auf die Technologie, um Lieferketten zu optimieren. Die Zukunftsaussichten sind vielversprechend, da das steigende Interesse von etablierten Unternehmen und Investoren die Relevanz der Blockchain weiter stärken wird. Von DeFi über IoT bis hin zu Supply Chain Management – die Blockchain hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen und Daten verwalten, grundlegend zu verändern. In einer sich schnell entwickelnden digitalen Welt wird die Blockchain zweifellos eine zentrale Rolle dabei spielen, die Effizienz, Sicherheit und Innovation auf ein neues Niveau zu heben.

Bildquellen:

  • Gründerteam – Mirco Recksiek und Daniel Wenz: Bitcoin2Go

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Expertentalk

In einem Markt, in dem Begriffe wie „nachhaltig“ und „regional“ oft mehr zur Verkaufsstrategie als zur Überzeugung gehören, wirkt HVR Holzverkauf Rögner fast wie...

Expertentalk

Wer sich mit dem Rückbau alter Gebäude oder der Sanierung kontaminierter Räume befasst, stößt unweigerlich auf eine Problematik, die oft unterschätzt wird – Schadstoffe....

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung