Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

Cloud Speicher boomen – welche Formen gibt es?

Cloud

Die Digitalisierung und die damit einhergehende Nutzung des Internets haben für viele Veränderungen gesorgt. Dazu gehört auch die Speicherung der Daten. Mit dem Siegeszug des PCs, der in der Wende zwischen den 1980er und 1990er-Jahren begann, etablierten sich verschiedene Lösungen für die Speicherung von Daten. Den Anfang machten Disketten, gefolgt von der mechanischen Festplatte, die bis heute noch im Einsatz sind. Flash-Speicher ist deutlich teurer als Festplattenspeicher, dafür aber sicherer. Auch diese Variante hat sich bis heute auf dem Markt etabliert.

Cloud-Speicher – moderne Speicherlösung für Unternehmen und privat

Der Cloud-Speicher ist eine jüngere Form der Datensicherung, der sich mittlerweile jedoch als ein weiterer Standard etabliert hat. Eine Sonderform der Datenspeicherung bildet die hybride Cloud. Hier nutzen Sie eine Kombination als klassischem lokalen Speicher und einer Cloud-Speicherlösung. Dies ist eine Lösung, die besonders für Unternehmen Vorteile birgt. Mitunter gibt es Dateien, die Sie aus den verschiedensten Gründen nicht online ablegen möchten. Dazu können sehr sensible Daten gehören, die nur bestimmten Mitarbeitern zugänglich sein sollen. In einigen Arbeitsbereichen reicht es aus, die Daten lokal zu speichern. Oder Sie entscheiden sich für eine Hybrid-Lösung, um die Möglichkeiten der Datenspeicherung in vollem Umfang nutzen zu können. In jedem Fall bieten Ihnen die Cloud-Lösungen verschiedene Vorteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie für sich eine finale Entscheidung treffen:

  • Zugriff von jedem Computer auf der Welt in zeitlicher und örtlicher Unabhängigkeit
  • Speicherlösungen sind an Ihren individuellen Bedarf angepasst
  • Zugriffsrechte können nach Bedarf an bestimmte Personen vergeben werden
  • Größe des Speichers lässt sich jederzeit vergrößern oder reduzieren
  • Hohe Sicherheit der Daten durch professionelle Verwaltung

Das Höchstmaß an Sicherheit ist ein wichtiges positives Merkmal des Cloud-Speichers im Vergleich zu klassischen Speicherlösungen wie der Festplatte. Wenn Sie Ihre Daten auf Festplatten ablegen, sind Sie selbst für die mehrfache und dauerhafte Sicherung verantwortlich. Dies kann bei großen Datenmengen unübersichtlich werden. Beim Cloud-Speicher übernimmt ein professionelles Management die Aufgaben der Sicherung. Sie können jederzeit auf Ihre Daten zugreifen und brauchen sich um die mehrfache Sicherung keine Gedanken zu machen. Empfehlenswert ist das Ablegen der Daten auf einer Festplatte, um sich nochmals zur Verfügung zu haben. RAID-Lösungen sind bei einem Cloud-Speicher aber nicht erforderlich.

Cloud-Speicherlösungen gehört die Zukunft

Speicherlösungen aus der Cloud haben sich auf dem Markt längst etabliert. Achten Sie bei der Wahl des Anbieters darauf, dass es sich um einen marktführenden Provider handelt. Kleinere Anbieter sind häufig günstiger. Oftmals bestehen sie aber nur eine kurze Zeit auf dem Markt. Wenn Sie mit Ihren Daten ständig umziehen müssen, ist dies nicht zielführend. Neben dem Branchenführer Microsoft können Sie mit gutem Gewissen auf deutsche Anbieter von Cloud-Lösungen setzen. Ein Vergleich der Angebote und Preise ist auf jeden Fall empfehlenswert. Andernfalls zahlen Sie zu viel oder Sie bekommen eine zu geringe Speichermenge für Ihr Geld. Wichtig ist außerdem, dass sich die Größe des Speichers jederzeit an die aktuellen Erfordernisse anpassen lässt. Nur dann können Sie mit der Cloud-Lösung effektiv arbeiten.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung