Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Negative Amortisation

Der Begriff Negative Amortisation stammt aus der Finanzwelt und steht im Wesentlichen für den Anstieg eines Darlehensbetrags.

Der Begriff Negative Amortisation stammt aus der Finanzwelt und steht im Wesentlichen für den Anstieg eines Darlehensbetrags.

Dieser Anstieg ist der Tatsache geschuldet, dass die geleisteten monatlichen Zahlungen des Kreditnehmers nicht mehr ausreichen, um die festgelegten Zinsen zur Tilgung der abzuzahlenden Schulden zu begleichen. Indem die fälligen Sollzinsen nicht mehr geleistet werden können, nimmt die Kreditschuld des Schuldners fortlaufend zu, da die Differenz zwischen erbrachter Rate und fälligem Zins auf das restliche Darlehen summiert wird. Eine Insolvenz als Folge dessen lässt sich aus diesem Grund im Regelfall nicht mehr vermeiden.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Berufliche Unzufriedenheit ist weit verbreitet und betrifft Menschen in allen Branchen und Positionen. Oft schleichen sich die Symptome schrittweise ein, bis sie zur neuen...

Aktuell

Kundenservice war lange Zeit eine reine Reaktionsdisziplin. Etwas funktionierte nicht. Der Kunde war verärgert. Eine E-Mail landete im Posteingang – oder das Telefon klingelte....

Arbeitsleben

Unerwartete positive Tests verändern Biografien, vor allem, wenn ambitionierte Projekte, Deadlines und Personalverantwortung auf dieselbe Kalenderseite fallen. Pflichttermine kollidieren plötzlich mit Ultraschalluntersuchungen, körperliche Belastungen...

Bewerbungen

Der verdeckte Arbeitsmarkt stellt einen bedeutenden Teil des gesamten Stellenangebots dar, bleibt jedoch vielen Arbeitssuchenden verborgen. Während sich zahlreiche Bewerber auf öffentlich ausgeschriebene Stellen...

Arbeitsleben

In der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend. Die permanente Erreichbarkeit, steigende Anforderungen und ein wachsender Leistungsdruck führen dazu, dass...

Business

IT läuft meistens im Hintergrund. Solange alles funktioniert, denkt kaum jemand darüber nach. Doch sobald der Server ausfällt, ein Update schiefläuft oder Daten verloren...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hat die hohe Nachfrage nach Häusern und Wohnungen die Kosten für den Immobilienerwerb wie bereits 2020 erneut um mehr...

News

Seit Jahren gibt es in Wirtschaftsmedien in Bezug auf Zinsen häufig vor allem ein Thema: Die niedrigen Zinsen für Geldanlagen sorgen dafür, dass Anleger...

News

In Zeiten niedriger Zinsen suchen immer mehr Sparer nach soliden Anlagemöglichkeiten, die ihnen eine langfristige gesicherte Wertsteigerung garantieren. Eine davon ist das Festgeld. In...

News

In der Hauptstadt erreichen die Kaufpreise für Wohnraum neue Höchststände. Allerdings verlangsamt sich die Entwicklung. Mit neun Prozent fällt der Anstieg bei den Ein-...

Wirtschaftslexikon

Das Bausparen ist eine Möglichkeit zur Finanzierung von Immobilien. Dabei verpflichtet sich der Bausparer gegenüber der Bausparkasse, in einer bestimmten Zeit einen festgelegten Betrag...

Werbung