Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

So finden Sie den passenden Renovierungskredit

Wer sein altes Haus in Teilen renovieren möchte (oder muss), wer seine Küche modernisieren oder die Fenster erneuern will oder aber seine Eigentumswohnung einer Komplettsanierung unterzieht, braucht die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten. Egal ob es sich um eine Eigentumswohnung oder ums Eigenheim handelt – eine fünfstellige Eurosumme ist schnell verplant.

So finden Sie den passenden Renovierungskredit

Und die hat nicht jeder Eigentümer mal eben so auf der Bank liegen. Zahlt er in der Regel ja monatliche Raten, um den Kredit für den Kauf des Eigenheims zu bedienen. Für kleine wie auch größere Sanierungsmaßnahmen gibt es spezielle Kreditformen. Nur: Was unterscheidet einen Renovierungskredit von einem Modernisierungskredit?

Ein Renovierungskredit ist meist zweckgebunden

Beim Renovierungskredit handelt es sich um einen regulären Ratenkredit. Dieser ist derart gestaltet, dass sich Beträge, Laufzeiten und die Höhe der Raten äußerst flexibel gestalten lassen. Auf diese Weise können exakt die Summen aufgenommen werden, die auch tatsächlich benötigt werden. Und: Ein Renovierungskredit ist in den meisten Fällen ein zweckgebundener Kredit. Das heißt, das geliehene Geld darf auch nur für die angegebenen Renovierungen ausgegeben werden. Banken wollen dafür oftmals Rechnungen von Handwerkern oder für Baumaterial als Beleg einsehen. Auf alle Fälle ist ein Renovierungskredit deutlich günstiger als es durch das Ausreizen des Dispokredits wäre.

Anders verhält es sich beim sogenannten Modernisierungskredit. Beispiele für Modernisierungen sind der Anbau eines Wintergartens, energetische Maßnahmen wie die Installation einer Photovoltaikanlage oder die Modernisierung der Heizungsanlage. Allgemein gesprochen: Modernisierungskredite werden in Anspruch genommen, um den Wert einer Immobilie zu steigern oder die Wohnverhältnisse zu verbessern. Insofern kann auch die Anschaffung eines modernen TV-Bildschirms über einen Modernisierungskredit abgewickelt werden.

Höhe und Laufzeiten des Modernisierungskredit äußerst flexibel

Und wie sind die Laufzeiten bei einem Renovierungskredit? Nun, bei der Bank of Scotland, deren exzellenter Kundenservice achtmal in Folge mit dem Prädikat „Service-Champion-Gold“ ausgezeichnet wurde, gestaltet sich die Kreditaufnahme absolut flexibel. Bei Kreditsummen von 3.000 bis 50.000 Euro und Laufzeiten zwischen 24 und 84 Monaten finden Kreditnehmer den auf ihre ganz persönlichen finanziellen Möglichkeiten zugeschnittenen Betrag. Da die Bank of Scotland als reine Onlinebank operiert, gestalten sich die Konditionen entsprechend günstig. Ob Haussanierung oder die Finanzierung einer Wohnung, die Experten der Bank of Scotland haben zahlreiche Tipps zur Baufinanzierung zur Hand.

Im Übrigen sind im Segment der Renovierung zahlreiche Arbeiten auch von guten Hobbyhandwerkern durchführbar. Gerade in Zeiten, in denen Handwerker immer längere Vorlaufzeiten haben und die Leistungen im Preis steigen, lohnt die Überlegung selbst Hand anzulegen. Im Netz gibt es zahlreiche Tipps, im Fachhandel kompetente Beratung. Wer also, um Kosten zu senken, auf den Do-it-Yourself Zug aufspringen möchte, sollte es einfach mal versuchen. Und dabei keinesfalls an der Güte von Werkzeug und Material sparen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Nachforderung von der Rentenversicherung an Selbstständige: Mappe mit Versicherungspolicen und Taschenrechner auf einem Schreibtisch

Business

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) prüft zunehmend genau, ob Selbständige ihre Beiträge korrekt gezahlt haben. Immer öfter flattert daher eine sogenannte Nachforderung ins Haus –...

Finanzen

Viele Frauen stoßen bei Begriffen wie Geldanlage, Absicherung und Altersvorsorge auf besondere Hürden  von Erwerbsunterbrechungen über den Gender-Pay-Gap bis hin zur längeren Lebenserwartung. Eine...

Expertentalk

Das Ende einer Ehe ist immer eine emotionale Zäsur – insbesondere für Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständige, aber zugleich eine wirtschaftliche Herausforderung. Neben der persönlichen...

Business

Technologiesprung revolutioniert die Schönheitsbranche Die Kosmetikbranche durchlebt einen fundamentalen Wandel. Apparative Behandlungen erobern zunehmend den Markt und schaffen neue Geschäftsmodelle. Was früher ausschließlich in...

Growing Business

In einer Wirtschaft, die lange Zeit auf dem Prinzip „Kaufen, nutzen, wegwerfen“ basierte, vollzieht sich ein leiser, aber fundamentaler Wandel. Konsumenten entwickeln ein neues...

Arbeitsleben

Das Büro ist heute mehr als nur ein Ort, an dem gearbeitet wird. Es ist ein strategisches Werkzeug, das die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Finanzen

Die Zeit der historischen Nullzinsphase ist Geschichte. Nur zwei Monate liegt die letzte Anhebung des Leitzinses durch die EZB auf 3,5 Prozent zurück. Wer...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

News

Direktbanken wie ING, DKB und Consorsbank, bieten den Vorteil, dass alle Bankgeschäfte online erledigt werden können. Es gibt keine Filialen, dafür sind diese Banken...

News

Ein Umzug ist bereits im Kleinen eine zumeist große Angelegenheit: Möbel, Geschirr, Bücher, Kleidung und vieles mehr müssen von A nach B gebracht werden....

Wirtschaftslexikon

Bei einem Akkreditiv handelt es sich um die Verpflichtung einer Bank zu Geldleistungen gegenüber ihrer Kunden, welche unter bestimmten Bedingungen und gegen Vorlage von...

Recht & Steuern

Gesellschafter in einer GmbH kann jeder werden, der willens ist einen Anteil an der GmbH in Form des Startkapitals zu leisten. Und der per...

News

Wer in Deutschland Mitglied in der Kirche ist, muss Kirchensteuer zahlen. Sie macht ja nach Bundesland bis zu 9 Prozent von der Einkommensteuer aus....

Werbung