Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

“Ohne übergeordnete Vernetzungen von smarten Geräten kann sich keine Schlüsselindustrie behaupten”

Herr Bös, das Thema „Internet of Things“ beschäftigt in Deutschland Politik und Wirtschaft – und das gefühlt seit Jahren. Wie können Unternehmen von IoT-Lösungen heute profitieren?

AB: Grundsätzlich können Unternehmen in zweierlei Hinsicht vom Internet of Things profitieren. Zum einen erlauben IoT-Lösungen die Realisierung neuer, innovativer Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Auf der anderen Seite ermöglichen sie eine Effizienzsteigerung in bestehenden Unternehmensprozessen. Unabhängig von der Zielrichtung stellt sich stets die Frage, wie Unternehmen den Einstieg in das IoT-Umfeld finden. Insbesondere müssen Entscheider klären, ob sie als technologische Basis eine eigene IoT-Plattform aufbauen oder auf ein externes Angebot (Platform-as-a-Service) zurückgreifen möchten.

Wie funktionieren smarte Lösungen wie PaaS in der Praxis?

AB: Platform-as-a-Service (PaaS) ist eine besondere Form des Cloud-Computings. Im IoT-Umfeld werden Unternehmen dank PaaS beispielsweise in die Lage versetzt, smarte Geräte, Anwendungen und Dienste unterschiedlichster Hersteller zu verbinden und Automatisierungsketten für die Geräte zu erstellen, ohne hierfür eine eigene digitale Infrastruktur aufbauen zu müssen. Die notwendigen Funktionen, um Geräte und/oder Dienste zu vernetzen und zu steuern, bringt die externe Plattform mit, sodass Unternehmen keinen eigenen Code entwickeln müssen.

Welche Branchen sind auf derartige technische Neuerungen am ehesten vorbereitet?

AB: Grundsätzlich bietet das IoT Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Branchen. Die Bandbreite reicht von Industriebetrieben über die Finanzdienstleistungsbranche bis hin zu Verkehr, Logistik, IT, Telekommunikation und Handel. Auch im öffentlichen Sektor sind zahlreiche Use Cases vorstellbar. Besonders weit vorangeschritten sind entsprechende Projekte laut einer Studie von Crisp und Maincubes (Quelle) in den Bereichen Energie, Gesundheit, Einzelhandel, Automotive und Mobilität. Doch auch die Weiterentwicklung von Versicherungsleistungen mithilfe des IoT schreitet voran, wie man am Beispiel von Telematik-Tarifen erkennen kann

Smarthome – Das kannst Du aus deinem zu Hause machen

Profitieren durch IoT prinzipiell kleine Unternehmen, der Mittelstand oder sind es die Großkonzerne und warum?

AB: Vom IoT können nicht nur große Konzerne profitieren, die über hohe Budgets und spezifisches Know-how verfügen. Dank zahlreicher PaaS-Angebote ist es auch kleinen und mittelständischen Unternehmen mittlerweile möglich, ohne große Hürden einen Einstieg in das Thema zu finden. Gerade in Zeiten einer übermächtig erscheinenden E-Commerce-Konkurrenz ist dies eine große Chance.

Können technologische Errungenschaften wie das Internet der Dinge auch langfristig obsolet werden oder bleiben derartige Ansätze permanent für den Markt relevant?

AB: Das Internet of Things ist eine Schlüsseltechnologie des Digitalisierungszeitalters, welches gerade erst begonnen hat. Industrie 4.0, Smart Homes, Smart Cities, autonome Fahrzeuge, smarte Elektrogeräte – die Grundlage all dieser Themen sind vernetzte Produkte.. Wir müssen davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren nahezu jedes elektronische Produkt auch vernetzbar sein wird, selbst in Bereichen, in denen wir uns dies heute noch nicht vorstellen können.. Insofern wird das IoT für den Markt langfristig von hoher Relevanz sein.

Andreas Bös ist General Manager von Conrad Connect, eine der führenden IoT-Projektplattformen in Europa.

Andreas Bös ist General Manager von Conrad Connect, eine der führenden IoT-Projektplattformen in Europa. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der IT- und Elektrobranche, im Smart Home- und IoT-Bereich sowie im Innovationsmanagement. Vor seiner Zeit bei Conrad Connect war Andreas Bös unter anderem Head of New Business & Innovations bei der Conrad Electronics SE. Unter seiner Leitung entstand 2016 das Spin-Off Conrad Connect, dessen Team Bös führt. Conrad Connect hilft Unternehmen unterschiedlicher Branchen (u.a. Energiewirtschaft, Versicherungen, Handel und Produzenten von IOT-Hardware) neue, digitale Geschäftsmodelle für ihre Kunden zu entwickeln.

 

 

 

 

 

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Expertentalk

In einem Markt, in dem Begriffe wie „nachhaltig“ und „regional“ oft mehr zur Verkaufsstrategie als zur Überzeugung gehören, wirkt HVR Holzverkauf Rögner fast wie...

Expertentalk

Wer sich mit dem Rückbau alter Gebäude oder der Sanierung kontaminierter Räume befasst, stößt unweigerlich auf eine Problematik, die oft unterschätzt wird – Schadstoffe....

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung