fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Innovation

E-Travel boomt: Digitale Innovationen verändern die Reiseindustrie

Die Digitalisierung der Tourismusbranche verändert zunehmend das Reiseerlebnis – von der Organisation bis zur Reise selbst. Wie sieht der Tourismus von morgen aus?

Hotelroboter, Smart Hotel Rooms, virtuelle Reisen mit einer 3D-Brille: Was vor wenigen Jahren noch weit entfernte Zukunftsmusik war, scheint in der Reisebranche Realität geworden zu sein. Diese Technologien standen zumindest bereits 2016 im Fokus der weltweit führenden Tourismusmesse „Internationale Tourismus-Börse“ (ITB). Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses, der für Aussteller und Besucher kostenfrei ist, stehen u. a. wegweisende Zukunftsthemen wie revolutionäre Verkehrsmittel, Digitalisierung und Overtourism in der globalen Reiseindustrie.

Virtuelles Vorab-Erkunden mit 3D-Brille

Sie wollen schon vor der Reise „mit den eigenen Augen“ sehen, was Sie am Urlaubsort erwartet? Der Reisekonzern Thomas Cook verschafft seinen Kunden bereits vor der Buchung ein reales Urlaubserlebnis mit einem 360°-Rundumblick durch die 3D-Brille. So können Sie einen Einblick in das Hotelzimmer werfen, einer Musik-Band mitten im Central Park zuhören, mit einem Cabrio-Taxi über den Times Square fahren, oder einen virtuellen Spaziergang vorbei an den Sehenswürdigkeiten unternehmen. Bisher ist die virtuelle Reise mit der 3D-Brille lediglich ein Pilotprojekt; die Zukunft wird zeigen, ob Reiseinteressierte die Datenbrillen als hilfreich erachten.

Future Hotel – In die Zukunft reisen

Mit der Frage, wie das Hotel der Zukunft aussehen soll, beschäftigt sich das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation im Stuttgarter „Urban Living Lab“ mit dem Projekt „Future Hotel“. Gemeinsam mit Partnern aus der Hotelbranche hat das IAO den Prototyp eines Hotels des 21. Jahrhunderts auf Basis von Kundenwünschen entwickelt. Möglich sind hier beispielsweise eine individuelle Zimmerauswahl und ein mobiler Check-in und Check-out. Das smarte Hotelzimmer ist vernetzt, das Licht wird beim Betreten beziehungsweise Verlassen des Zimmers automatisch ein- beziehungsweise ausgeschaltet, die Reinigung wird von einem Staubsauger-Roboter erledigt.

Digitale Sprachassistenten werden den vorgestellten ITB-Zukunftstrends zufolge eine immer größere Rolle in der Hotelbranche spielen. Der Service-Roboter „Pepper“ soll als „Hotelmitarbeiter“ die Gäste begrüßen, ihnen ein Taxi rufen, beim Einchecken helfen, das Gepäck aufs Zimmer bringen oder Bestellungen liefern. Pepper kann allein durch Sprachanweisungen Hotels und Flüge buchen, Tickets reservieren oder als Online-Händler dienen. Der humanoide Roboter ist bereits in einigen experimentierfreudigen Hotels, vor allem in Japan, im Einsatz.

E-Travel boomt – auch ohne Science-Fiction

Digitale Innovationen gehen auch weniger futuristisch, als es die Meldungen über Service-Roboter anmuten lassen. Ein wachsender Trend ist nach wie vor die Reiseorganisation via Internet. Interessierte schätzen insbesondere, dass sie ihre Reise von überall aus buchen und diese deutlich individueller gestalten können als im Reisebüro. Nach dem Erfolg diverser Hotel- und Flugvergleichsseiten können Urlauber über Portale wie Holidu mittlerweile auch speziell nach Ferienhäusern und -wohnungen suchen.

Eine zunehmend wichtige Rolle bei der Reiseplanung und am Urlaubsort selbst spielt das Smartphone. Viele Reisen werden mit dem mobilen Gerät vorbereitet, aber auch im Urlaub selbst wird es häufig benutzt – und mit dem Wegfall der Roaming-Gebühren innerhalb der EU dürfte seine Bedeutung noch weiter wachsen.

ITB in Berlin informiert alljährlich über Reisetrends

Wer sich umfassend über die Trends und Innovationen in der Tourismus-Branche informieren will, ist bei der ITB, die vom 7. bis zum 11. März 2018 in Berlin stattfindet, an der richtigen Adresse. Publikumstage sind am 10. und 11. März.

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Auf vielen Baustellen im Land wird es leiser. Nicht, weil weniger gebaut würde – im Gegenteil. Der Bedarf an Wohnraum, Infrastruktur und energetischer Sanierung...

Business

In Zeiten automatisierter Prozesse und datenbasierter Entscheidungen erreicht die Digitalisierung auch einen Bereich, der bislang stark vom menschlichen Ermessen geprägt war: die Führerscheinprüfung. Erste...

Ratgeber

Der Gebäudesektor steht unter Zugzwang. Er zählt zu den großen CO₂-Verursachern, verschlingt Ressourcen und ist mitverantwortlich für den Verbrauch von mehr als der Hälfte...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Arbeitsleben

Ein Jobwechsel kann eine der wichtigsten beruflichen Entscheidungen sein. Die Gründe dafür sind vielfältig: bessere Karrierechancen, ein höheres Gehalt, ein angenehmeres Arbeitsumfeld, ein kürzerer...

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Ratgeber

Der Gebäudesektor steht unter Zugzwang. Er zählt zu den großen CO₂-Verursachern, verschlingt Ressourcen und ist mitverantwortlich für den Verbrauch von mehr als der Hälfte...

E-Commerce

Das Nürnberger Unternehmen ISC business technology GmbH hat sich als zentraler Partner von SugarCRM auf die Bereitstellung und Anpassung von innovativen CRM-Lösungen spezialisiert. Unter...

Arbeitsleben

Ein geplanter Urlaub sollte Erholung bringen, doch ohne eine durchdachte Urlaubsübergabe kann die Abwesenheit schnell zu Chaos im Arbeitsalltag führen. Klare Prozesse und eine...

Arbeitsleben

Es gibt Orte, die wirken schon beim ersten Besuch wie ein kleines Zuhause auf Zeit: Auszeit Winterberg gehört definitiv dazu. Inmitten der wunderschönen Natur...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Finanzen

Wenn es um die Wahl zwischen Aktien und Kryptowährungen geht, scheiden sich die Geister – klassische Werte mit stabiler Basis oder digitale Assets mit...

Business

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Unternehmen miteinander kommunizieren. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Networking und Zusammenarbeit,...

Business

Die Organisation von Events wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenevents stellt Veranstalter und Gäste oft vor dieselbe Herausforderung: die Suche nach der perfekten Location. Diese...

Werbung