Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Start-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände – mit Hilfe von KI und Drohnen

Immer häufiger berichten Medien über gefährliche Waldbrände, allein 2019 war in Deutschland eine Fläche von 2.711 Hektar betroffen – die größte Fläche seit fast 30 Jahren. Auch für die kommenden Jahrzehnte sagen Risikountersuchungen ein weltweit steigendes Waldbrandrisiko voraus. Ein Allgäuer Start-up hat sich dieser Problematik angenommen und hat mit Hilfe neuester Technologien ein System entwickelt, um Waldbrände bereits im Keim zu ersticken.

So könnte der fliegende Wächer aussehen und Brände in den Wäldern weltweit bekämpfen

Bei Waldbränden zählt jede Sekunde, eine Früherkennung kann Leben retten und größere Schäden abwenden. Dessen sind sich auch die beiden Erfinder Jack-Leonard Bolz-Mendel und Stanislav Malorodov bewusst, Gründer des Brandschutz-Startups Guardian Technologies aus dem Allgäu. Sie haben ein System entwickelt, das Feuer mit künstlicher Intelligenz erkennen und löschen kann – und diesen Roboter nun mit einer Drohne gekoppelt.

„Durch unser Fachwissen und die Erfahrung der letzten Jahre entwickelten wir unsere eigene Technologie, um Feuerquellen mit hoher Sensitivität zu erkennen. Das System gibt es in dieser Art noch nicht auf dem Markt. Klassisch werden Wärmebildkameras genutzt, die haben aber nicht die Möglichkeit, die 180-Grad-Aufnahmen zu machen, die wir möchten. Durch die Drohne wird die Erkennung nun schneller und einfacher als jemals zuvor“, erklärt Jack Bolz-Mendel, CEO und Director Mechanical Engineering.

Kompakte und effiziente Technologie rettet Leben

Die Drohne patrouilliert über Waldgebieten und ist dank der neuen Kameratechnik und KI in der Lage, schon kleinste Brände erkennen. Diese können durch das System sofort gezielt gelöscht werden, da alle erforderlichen Komponenten wie beispielsweise die Steuerung, die Mechanik, Pumpen und Löschmittelbehälter integriert sind. Handelt es sich um einen größeren Brand, kann die Drohne aber auch Alarm schlagen und schnell Verstärkung anfordern.

Die frühzeitige Erkennung zeichnet das System der Guardian Technologies GmbH aus, immerhin zählt bei Bränden jede Sekunde. Umso fortgeschrittener ein Brand ist, desto größer der verursachte Schaden und der erforderliche Löschaufwand. Durch die Drohne und die präzise Technologie sei es möglich, verheerende Katastrophen frühzeitig zu verhindern, so Stanislav Malorodov, CEO und Director Software Engineering.

Ein derartiges System ist deutschlandweit einzigartig und stellt die Weichen für neue Wege im Brandschutzmarkt. Diese wird es brauchen, um der steigenden Tendenz von Waldbränden gerecht zu werden.

Bildquellen:

  • Waldbrände verhindern mit Hilfe von KI und Drohnen: Guardian Technologies GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung