Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

Zeit, die eigenen Steuern selbst in die Hand zu nehmen

Marc Schippke
Marc Schippke ist CEO und Geschäftsführer der Schippke Wirtschaftsberatung AG. Zusammen mit einem ausgewiesenen Expertenpool sorgt er dafür, dass seine Mandanten ihre Steuern optimieren, sich internationalisieren und gemeinwohlorientiert wirtschaften.

Es klingt für viele Menschen unglaublich, doch es ist möglich, mit den richtigen Systemen, die eigene Steuerlast auf bis zu 0% zu reduzieren. Dabei geht es nicht vordergründig um die Vermeidung von Steuern, sondern um die Rückeroberung der Selbstbestimmung über das selbst erwirtschaftete Geld.

In diesem Artikel erklärt Ihnen Marc Schippke, CEO der Schippke Wirtschaftsberatung AG, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um wieder selbstbestimmt Geld verdienen zu können.

Es gibt kein Patentrezept

Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle Bedürfnisse die richtige ist. Gerade, wenn es um steuerrechtliche Themen geht, ist eine professionelle, individuelle Beratung unabdingbar. Jeder Mensch hat unterschiedliche Zielsetzungen, Bedürfnisse und Ausgangspositionen. Dabei muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass eine Wirtschaftsberatung ab 20.000 Euro Gewinn im Jahr Sinn macht, wenn von Unternehmern die Rede ist. Die meisten Unternehmer schätzen den Wert viel höher ein.

In jedem Fall kann aus unterschiedlichen Modellen ein passendes Portfolio zusammengestellt werden, sodass das eigene Vermögen nicht nur wachsen, sondern es auch nachhaltig vermehrt werden kann. Dabei genießt der Schutz vor den Zugriffen des Staates oftmals höchste Priorität. Auch Kombinationen unterschiedlicher Modelle sind denkbar, abhängig von den Bedürfnissen der Klienten.

Keine Macht den Briefkastenfirmen

Beim Thema Steueroptimierung denken viele sofort an dubiose Briefkastenfirmen in den Emiraten. Natürlich sind solche Konstruktionen auch möglich, allerdings selten auf Dauer wirtschaftlich wirklich sinnvoll. Zuallererst muss geklärt werden, wo sich der Hauptwohnsitz des Klienten in Zukunft befinden soll. Durch die Corona-Pandemie kam es auch hier zu einem Umdenken und so möchten immer mehr Menschen ihren Wohnsitz ins Ausland verlagern. Dies wiederum hat Auswirkungen auf das eigene Unternehmen, so eines vorhanden ist. Man kann außerdem nicht sagen, dass es ein konkretes Land gibt, welches alle Vorteile vereint. Manche Klienten fühlen sich in Singapur wohl, andere wiederum in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ziel einer professionellen Beratung ist das Herausarbeiten der Vor- und Nachteile, um die eigenen Entscheidungen auf ein starkes Fundament zu stellen.

Deutschland – das Steuerparadies

Wer die Annehmlichkeiten Deutschlands weiterhin genießen will, der kann dies weiterhin tun und gleichzeitig sein Vermögen schützen. Deutschland als Steuerparadies zu bezeichnen, scheint ein starkes Stück, doch genau diese ist der Fall, wenn man weiß, wie es geht.

Gerade der deutschsprachige Raum bietet eine Fülle an Optionen, steuerrechtlich legal das eigene Vermögen zu schützen. Doch die wenigsten Menschen setzen sich mit diesen Möglichkeiten auseinander.

In Deutschland gibt es die Möglichkeit, beispielsweise eine Stiftung, eine Genossenschaft oder eine Wirtschaftsgemeinschaft zu gründen, um das eigene Vermögen nachhaltig wachsen zu lassen. Viele meinen, diese Möglichkeiten seien nur der Finanzelite vorbehalten, doch diese Meinung ist nur ein Mythos. Viele dieser Systeme können auch für das kleinere Portemonnaie angepasst werden.

Stiftung & Co.

Genossenschaften, Stiftungen oder Wirtschaftsvereine helfen dabei, Ihr aufgebautes Vermögen vor staatlichen Eingriffen zu schützen und dadurch kann es wiederum schneller anwachsen. Wenn Sie es also wünschen, können Sie größere Summen für die Gemeinwohlprojekte sammeln, die Ihnen persönlich wichtig sind. So geht moderne steuerrechtliche Selbstbestimmung.

Mit diesen steuerrechtlichen Modellen können beispielsweise Immobilien, Unternehmensbeteiligungen oder andere Investitionen extrem steuergünstig verwaltet werden. Dieser rechtliche Mantel erschwert es dem Staat enorm, darauf zuzugreifen.

Voraussetzung ist einerseits, dass die Konzepte maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Klienten ausgerichtet werden und jede Handlung absolut legal durchgeführt wird, um nicht später Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen.

Wer an der Beratung spart, verliert

Es gibt, leider auch auf dem Sektor der Wirtschaftsberatung, Billiganbieter, die nicht halten, was sie versprechen. Natürlich ist der Preis einer Dienstleistung keine Garantie für die Qualität der Beratung, allerdings können Dumpingpreise unmöglich Qualität generieren. Je günstiger ein Anbieter, desto wahrscheinlicher sind langfristige Probleme mit dem Finanzamt.

Vor allem, wenn es um die Internationalisierung des Privatlebens und oder des Unternehmertums geht. Wer global denkt, muss unbedingt Experten vor Ort haben, die wissen, wie der kulturelle und steuerrechtliche Hase vor Ort läuft. Da kommt es manchmal auf jeden Stempel und jede noch so winzige Kleinigkeit an, damit das Gesamtsystem funktioniert. An dieser Stelle zu sparen, kann wohl mehr als wagemutig bezeichnet werden, denn absolute Rechtssicherheit ist unumgänglich, wenn die Handlungen von Erfolg gekrönt sein sollen.

Das kleine Land Österreich ganz groß

Nun muss man den eigenen Blick gar nicht unbedingt nach Dubai richten, wenn es um die Optimierung der eigenen Steuern geht. Österreich hat ein wirkungsvolles Organschaftsmodell, um die Einkommenssteuer dauerhaft auf 0% zu senken. Grundlage für dieses Abkommen ist das Doppelbesteuerungsabkommen der Österreicher mit Zypern, mit einem festgelegten Steuervorbehalt. Diese kleinen, aber feinen Optimierungsmechanismen müssen exakt auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtet sein, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Innerhalb der EU gibt es dutzende weitere Möglichkeiten, die eigenen Steuern zu optimieren.

Basis hierfür ist natürlich eine professionelle Beratung durch eine Wirtschaftsberatung, die weiß, was sie tut.

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei der Ausrichtung Ihrer Finanzen.

Autor:

Marc Schippke ist CEO und Geschäftsführer der Schippke Wirtschaftsberatung AG. Zusammen mit einem ausgewiesenen Expertenpool sorgt er dafür, dass seine Mandanten ihre Steuern optimieren, sich internationalisieren und gemeinwohlorientiert wirtschaften.

Bildquellen:

  • Marc Schippke: Marc Schippke

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung