Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Das Online-Amtsblatt der Behörden

Der elektronische Bundesanzeiger ist ein eigenständiges Amtsblatt im Internet. Hier werden Bekanntmachungen und Verkündungen veröffentlicht. Ursprünglich gab es den Bundesanzeiger nur als Print-Ausgabe. Er dient den deutschen Behörden neben dem Bundesgesetzblatt als weiteres Bekanntmachungsorgan. Herausgeber ist das Bundesministerium der Justiz. Im Jahr 2002 kam der elektronische Bundesanzeiger auf. Seitdem wurden immer mehr Publikationsaufgaben an diesen weitergegeben. Seit dem 1.April 2012 gibt es einen freien Zugang zum amtlichen Teil des elektronischen Bundesanzeigers. Seitdem spricht man nur noch von dem „Bundesanzeiger“. Printausgaben gibt es nur noch in Ausnahmefällen.

Der elektronische Bundesanzeiger ist ein eigenständiges Amtsblatt im Internet. Hier werden Bekanntmachungen und Verkündungen veröffentlicht. Ursprünglich gab es den Bundesanzeiger nur als Print-Ausgabe. Er dient den deutschen Behörden neben dem Bundesgesetzblatt als weiteres Bekanntmachungsorgan. Herausgeber ist das Bundesministerium der Justiz. Im Jahr 2002 kam der elektronische Bundesanzeiger auf. Seitdem wurden immer mehr Publikationsaufgaben an diesen weitergegeben. Seit dem 1.April 2012 gibt es einen freien Zugang zum amtlichen Teil des elektronischen Bundesanzeigers. Seitdem spricht man nur noch von dem "Bundesanzeiger". Printausgaben gibt es nur noch in Ausnahmefällen.

Der elektronische Bundesanzeiger gliedert sich in folgende Teile auf:

  • Amtlicher Teil
  • Gerichtlicher Teil
  • Gesellschaftsbekanntmachungen
  • Rechnungslegung
  • Kapitalmarkt
  • Verschiedene Bekanntmachungen

Der amtliche Teil sammelt die elektronischen Veröffentlichungen von Rechtsverordnungen und Bekanntmachungen des Bundes.

Der gerichtliche Teil befasst sich mit verschiedenen juristischen Themen, wie:

  • Klageregister
  • Öffentliche Zustellungen
  • Strafangelegenheiten
  • Aufgebote von Urkunden
  • Aufgebote von Personen in Grundstücks-, Nachlasssachen etc.
  • Beiladungen
  • Konkurse
  • Gesamtvollstreckungsverfahren
  • Insolvenzverfahren
  • Register anonymer und pseudonymer Werke
  • Ausschlussurteile
  • Kraftloserklärungen und sonstige Beschlüsse

Im Bereich Gesellschaftsbekanntmachungen befinden sich Bekanntmachungen zu:

  • Aktiengesellschaften
  • Kommanditgesellschaften auf Aktien
  • Aktionärsforum
  • GmbH
  • Genossenschaften
  • Offene Handels- und Kommanditgesellschaften
  • Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
  • Ausländische Gesellschaften

Der Themenbereich der Rechnungslegung beinhaltet Rechnungslegungsunterlagen nach handelsrechtlichen Vorschriften. Außerdem Finanzberichte aller Art, wie Jahresfinanzberichte.

Im Kapitalmarkt finden Sie folgende Themen:

  • Investmentfonds
  • Besteuerungsgrundlagen
  • Insider-Informationen
  • Stimmrechtsmitteilungen
  • Leerverkäufe
  • Fondspreise
  • Inventarwerte
  • Aktienkurse
  • Wertpapiere
  • Vermögensanlagen
  • Wertpapiererwerb und Übernahme
  • Hinweise nach Solvabilitätsverordnung

Bei den verschiedenen Bekanntmachungen sammeln sich Ausschreibungen, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Vereine und Verbände sowie Verwertungsgesellschaften.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer, schneller und fordernder. Für viele Beschäftigte bedeutet dies eine dauerhafte Belastung, die über das normale Maß hinausgeht. Psychische und...

Business

In Zeiten wachsender Investitionen in Photovoltaik, Industrieanlagen und komplexe Gebäudetechnik wird ein Aspekt oft unterschätzt: Die laufende Pflege und Kontrolle der Systeme. Wartung, Reinigung...

Business

Ein Umzug ist mehr als das bloße Transportieren von Möbeln. Er bedeutet Veränderung, Organisation, Verantwortung – und oft auch Stress. Umso wichtiger ist es,...

Expertentalk

Zahnmedizin ist mehr als nur Bohren und Füllen – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus medizinischem Fachwissen, handwerklicher Präzision und immer stärker auch technologischer...

Business

Ob Online-Bewertungen, Medienberichte oder Social Media: Die Außenwirkung eines Unternehmens entscheidet heute maßgeblich über Vertrauen, Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg. In einem digitalen Umfeld, das Transparenz...

Events

Ohne sie bleibt es still, dunkel und leer: Veranstaltungstechnik sorgt dafür, dass Konzerte, Messen, Firmenevents oder Kulturformate reibungslos und eindrucksvoll ablaufen. Sie verbindet Licht,...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung