Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Das Online-Amtsblatt der Behörden

Der elektronische Bundesanzeiger ist ein eigenständiges Amtsblatt im Internet. Hier werden Bekanntmachungen und Verkündungen veröffentlicht. Ursprünglich gab es den Bundesanzeiger nur als Print-Ausgabe. Er dient den deutschen Behörden neben dem Bundesgesetzblatt als weiteres Bekanntmachungsorgan. Herausgeber ist das Bundesministerium der Justiz. Im Jahr 2002 kam der elektronische Bundesanzeiger auf. Seitdem wurden immer mehr Publikationsaufgaben an diesen weitergegeben. Seit dem 1.April 2012 gibt es einen freien Zugang zum amtlichen Teil des elektronischen Bundesanzeigers. Seitdem spricht man nur noch von dem „Bundesanzeiger“. Printausgaben gibt es nur noch in Ausnahmefällen.

Der elektronische Bundesanzeiger ist ein eigenständiges Amtsblatt im Internet. Hier werden Bekanntmachungen und Verkündungen veröffentlicht. Ursprünglich gab es den Bundesanzeiger nur als Print-Ausgabe. Er dient den deutschen Behörden neben dem Bundesgesetzblatt als weiteres Bekanntmachungsorgan. Herausgeber ist das Bundesministerium der Justiz. Im Jahr 2002 kam der elektronische Bundesanzeiger auf. Seitdem wurden immer mehr Publikationsaufgaben an diesen weitergegeben. Seit dem 1.April 2012 gibt es einen freien Zugang zum amtlichen Teil des elektronischen Bundesanzeigers. Seitdem spricht man nur noch von dem "Bundesanzeiger". Printausgaben gibt es nur noch in Ausnahmefällen.

Der elektronische Bundesanzeiger gliedert sich in folgende Teile auf:

  • Amtlicher Teil
  • Gerichtlicher Teil
  • Gesellschaftsbekanntmachungen
  • Rechnungslegung
  • Kapitalmarkt
  • Verschiedene Bekanntmachungen

Der amtliche Teil sammelt die elektronischen Veröffentlichungen von Rechtsverordnungen und Bekanntmachungen des Bundes.

Der gerichtliche Teil befasst sich mit verschiedenen juristischen Themen, wie:

  • Klageregister
  • Öffentliche Zustellungen
  • Strafangelegenheiten
  • Aufgebote von Urkunden
  • Aufgebote von Personen in Grundstücks-, Nachlasssachen etc.
  • Beiladungen
  • Konkurse
  • Gesamtvollstreckungsverfahren
  • Insolvenzverfahren
  • Register anonymer und pseudonymer Werke
  • Ausschlussurteile
  • Kraftloserklärungen und sonstige Beschlüsse

Im Bereich Gesellschaftsbekanntmachungen befinden sich Bekanntmachungen zu:

  • Aktiengesellschaften
  • Kommanditgesellschaften auf Aktien
  • Aktionärsforum
  • GmbH
  • Genossenschaften
  • Offene Handels- und Kommanditgesellschaften
  • Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
  • Ausländische Gesellschaften

Der Themenbereich der Rechnungslegung beinhaltet Rechnungslegungsunterlagen nach handelsrechtlichen Vorschriften. Außerdem Finanzberichte aller Art, wie Jahresfinanzberichte.

Im Kapitalmarkt finden Sie folgende Themen:

  • Investmentfonds
  • Besteuerungsgrundlagen
  • Insider-Informationen
  • Stimmrechtsmitteilungen
  • Leerverkäufe
  • Fondspreise
  • Inventarwerte
  • Aktienkurse
  • Wertpapiere
  • Vermögensanlagen
  • Wertpapiererwerb und Übernahme
  • Hinweise nach Solvabilitätsverordnung

Bei den verschiedenen Bekanntmachungen sammeln sich Ausschreibungen, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Vereine und Verbände sowie Verwertungsgesellschaften.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Kurzüberblick: Das bietet der Artikel auf einen Blick Überblick über die 5 besten IT-Dienstleister für mittelständische Unternehmen Fokus auf Servicequalität, Erfahrung und passgenaue Lösungen...

Arbeitsleben

Beruflicher Stress ist weit verbreitet. In einer Arbeitswelt, die von Effizienz, Digitalisierung und Leistungsdruck geprägt ist, stoßen viele Menschen an ihre Grenzen. Wer sich...

Arbeitsleben

Die Digitalisierung hat viele Branchen umgekrempelt. Per Klick lassen sich Preise vergleichen und Dienstleistungen buchen. Doch es gibt Bereiche, in denen der menschliche Faktor...

Arbeitsleben

In der Welt der Wirtschaft planen wir Quartale, Geschäftsjahre und Fünf-Jahres-Strategien. Risiken werden analysiert, Verantwortlichkeiten definiert und Ziele klar formuliert. Doch bei der Planung...

Aktuell

Unsere Städte sind voll von ihnen: Gebäude aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Oft als in die Jahre gekommene Problemfälle abgetan, lautet der...

Expertentalk

In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung