Connect with us

Hi, what are you looking for?

ABC der Kündigungsgründe

Kündigungsgrund: Gewinnverfall / Gewinnrückgang

Der Gewinnverfall oder die mangelnde Rentabilität eines Betriebes sind als solche ungeeignet, eine betriebsbedingte Kündigung zu rechtfertigen. Sie können jedoch für den Arbeitgeber Anlass sein, bestimmte wirtschaftliche, technische oder organisatorische Maßnahmen durchzuführen, die sich auf den Arbeitskräftebedarf auswirken und auf diese Weise eine betriebsbedingte Kündigung sozial rechtfertigen können.

Der Gewinnverfall oder die mangelnde Rentabilität eines Betriebes sind als solche ungeeignet, eine betriebsbedingte Kündigung zu rechtfertigen. Sie können jedoch für den Arbeitgeber Anlass sein, bestimmte wirtschaftliche, technische oder organisatorische Maßnahmen durchzuführen, die sich auf den Arbeitskräftebedarf auswirken und auf diese Weise eine betriebsbedingte Kündigung sozial rechtfertigen können.

Die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der von dem Arbeitgeber getroffenen Maßnahmen unterliegt nicht der arbeitsgerichtlichen Kontrolle. Die Arbeitsgerichte haben nur die Möglichkeit einer sog. Missbrauchskontrolle, d.h. sie können die unternehmerische Entscheidung nur daraufhin überprüfen, ob sie offenbar unsachlich, unvernünftig oder willkürlich ist.

Wie bei jeder betriebsbedingten Kündigung hat der Arbeitgeber die Grundsätze der Sozialauswahl zu beachten.

Im Kündigungsschutzprozess muss der Arbeitgeber darlegen und ggf. beweisen:

  • den eingetretenen Gewinnrückgang
  • die im Hinblick auf den Gewinnrückgang getroffene unternehmerische Entscheidung (z.B. Schließung einer Betriebsabteilung)
  • den Überhang an Arbeitskräften infolge der Umsetzung der unternehmerischen Entscheidung
  • die Beachtung der Grundsätze zur Sozialauswahl

Literatur: Berkowsky, Die betriebsbedingte Kündigung, § 7 Rdnr. 53 f; KR-Etzel, KSchG, § 1 Rdnr. 602; Preis/Stahlhacke/Vossen, Rdnr. 658

 

VSRW-Verlag

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Growing Business

Kaum eine Branche erlebt derzeit so tiefgreifende Veränderungen wie das Bauwesen. Während Fachkräftemangel, steigende Baukosten und Materialengpässe die klassische Bauwirtschaft belasten, gewinnt ein innovatives...

Business

Ob wachsendes Unternehmen, neuer Standort oder Modernisierung bestehender Gebäude – viele Firmen stehen vor einer zentralen Entscheidung: Neubau oder Sanierung? Beide Wege haben Vor-...

Arbeitsleben

Der Tod eines Angehörigen verändert alles – auch das Arbeitsleben. Für viele Menschen ist der Arbeitsplatz ein zentraler Ort, an dem sie einen Großteil...

Arbeitsleben

Homeoffice, mobile Arbeit und Remote Work sind längst fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Flexibilität, sparen Pendelzeiten und ermöglichen Unternehmen, Talente unabhängig vom...

Business

Die Schließanlage eines Unternehmens ist oft ein unsichtbarer, aber kritischer Bestandteil der gesamten Sicherheitsstrategie. Sie ist mehr als nur ein Mittel, um Türen zu...

Arbeitsleben

Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als nur ein Schlagwort. Im Bausektor hat sich der Wandel hin zu umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienz und zukunftssicherer Planung als...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gewinnen die Qualitäten eines guten Arbeitgebers zunehmend an Bedeutung. Während früher vor allem Gehalt und Arbeitsplatzsicherheit als ausschlaggebende...

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Entscheidungen treffen, das muss man jeden Tag. Welche Klamotten werden heute getragen? Welches Mittagessen wird gekocht, räume ich heute oder morgen meine Wohnung auf?...

E-Commerce

Derzeit ist Cybersquatting (CS) ein dringendes Problem, das Unternehmen schwere Schäden verursacht. CS betrifft große, mittlere und kleine Unternehmen sowie Einzelpersonen. Es gibt jedoch...

Arbeitsleben

Die Entscheidung, eine Arbeitsstelle zu kündigen, ohne eine neue in Aussicht zu haben, kann weitreichende Folgen haben und ist mit zahlreichen Unsicherheiten verbunden. Dennoch...

Arbeitsleben

Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...

Arbeitsleben

Es ist eine frustrierende Situation, die viele Arbeitnehmer erleben: Nach der Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses werden Gehaltszahlungen entweder verzögert oder bleiben völlig aus. Das hat...

Business

Durch den fortschreitenden Fachkräftemangel und einen Anstieg Mitarbeiterfluktuation wird die Bindung von Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Personal- und Führungskräfteentwicklung gelten...

Werbung