Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Abgeltungssteuer – Pauschale für Kapitalerträge

Die Abgeltungssteuer wurde am 1. Januar 2009 eingeführt und reformierte das deutsche Steuerrecht. Mit ihr werden Kapitalerträge besteuert, die vorher über den persönlichen Steuersatz abgegolten wurden. Dazu gehören Einkünfte aus Dividenden, Zinsen sowie Veräußerungsgewinnen beim Verkauf von Wertpapieren. Die Steuer richtet sich an Privatanleger und besteht aus einer Pauschale von 25 Prozent zuzüglich des Solidaritätszuschlags und gegebenenfalls der Kirchensteuer.

In welchen Bereichen findet die Abgeltungssteuer Anwendung?

Es gibt verschiedene Bereiche, bei denen die Abgeltungssteuer entrichtet werden muss. Dazu gehören die oben genannten Dividendenzahlungen und Ausschüttungen aus Aktien und Fondsanteilen sowie Zinsen aus Sparguthaben. Auch Sparverträge unterliegen der gesetzlich verankerten Abgeltungssteuer, beispielsweise Bausparverträge, Tagesgeldkonten, Festgeldanlagen oder Sparbücher. Nicht von der Steuer betroffen sind Anlagen der privaten Altersvorsorge, die vom Staat oder vom Betrieb gefördert werden, dazu gehört die Riesterrente oder die betriebliche Vorsorge. Erst wenn die Vorsorge ausgezahlt wird, kommt es zu einer Besteuerung, in diesem Fall gilt allerdings der persönliche Einkommenssteuersatz.

Vor- und Nachteile der Abgeltungssteuer

Die Abgeltungssteuer wurde eingeführt, um die unterschiedlichen Besteuerungsverfahren abzulösen und den Steuerprozess zu vereinfachen. Außerdem handelte es sich bei den vorher berechneten Zinsabschlagssteuern und Kapitalertragssteuern nur um Steuervorauszahlungen. Erst nach der Einkommenssteuerveranlagung wurde die gesamte Höhe der Steuererträge ermittelt. Die Kapitalerträge (zur Definition Kapitalerträge), von denen die Abgeltungssteuer abgezogen wurde, müssen nicht mehr in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden. Dadurch haben Sparer mit einem mittleren bis hohen Einkommen viele Vorteile durch die Steuer. Bei Sparern, die nur ein geringes Einkommen haben, greift die Günstigerprüfung, so dass ihnen durch die neue Steuer keine Nachteile entstehen.

Abgeltungssteuerrechner

 

Florian Weis

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Wirtschaft

Sein eigener Chef sein – das ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Doch das Vorhaben, sich mit seinem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen, bringt...

Warum Video im Geschäftsbereich wichtig ist Warum Video im Geschäftsbereich wichtig ist

Ratgeber

Ob Sie ein Produkt bewerben, ein Konzept erklären oder Ihre Markengeschichte teilen möchten, Videos sind ein effektives Medium, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Die...

Recht & Steuern

Das Thema Steuererklärung kann für viele ein Dorn im Auge sein. Für einige erscheint es kompliziert, für andere zeitraubend. Aber mit der richtigen Anleitung...

News

Zwei führende Anbieter für Mehrweglösungen, die reCup GmbH und die Crafting Future GmbH, schließen sich zusammen. Damit sind sie die ersten Unternehmen am Mehrwegmarkt,...

News

Zero Waste ist ein Zeitgeist Phänomen mit echter Relevanz und mehr als nur der nächste Ökotrend, es kann Markt und Wirtschaft verändern. Rechtzeitig zum...

Ratgeber

Dubai hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen und Stück für Stück die Herzen von Urlaubern und Geschäftsleuten erobert. Die kilometerlange...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Das Thema Steuererklärung kann für viele ein Dorn im Auge sein. Für einige erscheint es kompliziert, für andere zeitraubend. Aber mit der richtigen Anleitung...

Steuertipps

Als Steueroasen werden Länder bezeichnet, in denen man nur sehr geringe oder gar keine Steuern in Bezug auf Geldanlagen oder Einkommen zahlen muss. Besonders...

Recht & Steuern

Die Erbschaftssteuer wird in Deutschland bereits seit 1906 erhoben und gilt in großen Teilen als akzeptierte Steuer. Das liegt auch an den hohen Freibeträgen...

Recht & Steuern

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gehört zu den gängigsten Unternehmensformen. Hinsichtlich der steuerlichen Pflichten haftet der Geschäftsführer unter anderem persönlich. Daher ist es...

Ratgeber

Die Zahl der deutschen Auswanderer steigt stetig. Eine Statistik des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2022 zeigt, dass sich die Auswanderungsrate seit 1991 bis...

News

Jegliche Kapitalerträge aus dem Handel mit Wertpapieren müssen in Deutschland versteuert werden – dies gilt im Übrigen auch für Gewinne aus dem Daytrading. Die...

Ratgeber

Günstig leben am Schwarzen Meer – Bulgarien ist das Traumziel vieler deutscher Rentner. Neben einer abwechslungsreichen Natur, niedrigen Lebenshaltungskosten und günstigen Immobilien bietet das...

Ratgeber

Dubai zieht nicht nur Unternehmer, Investoren, Steuerberater und Anwälte aus der ganzen Welt an, sondern ist auch bei ganz normalen Leuten ein immer beliebteres...

Werbung