Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sport im Büroalltag: Mit diesen Tipps bleibt jeder fit

Der Büroalltag kann anstrengend sein – auch wenn es für viele Menschen nicht den Anschein haben mag. Stundenlanges Sitzen und Bearbeiten von Aufgaben am PC können den Körper mit der Zeit auslaugen. Das Resultat: Zahlreiche Büromitarbeiter leiden unter Rückenbeschwerden und Verspannung. Dabei ist es gar nicht so schwer, mehr Sport im Büroalltag zu integrieren.

Wie kann ich übermäßiges Sitzen im Büroalltag vermeiden?

Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass sich Menschen, die einem Bürojob nachgehen, gerade mal 30 Minuten am Tag bewegen. Das ist zu wenig. Der menschliche Körper benötigt ausreichend Bewegung, um agil und gesund zu bleiben. Dabei ist es gar nicht schwer, sich täglich zu bewegen. Bereits der Weg ins Büro, zur Uni oder in die Schule kann zu Fuß erfolgen. Alternativ kann auch zum Elektrofahrrad oder traditionellen Rad gegriffen werden. Wichtig ist, dass der Körper in Wallung gerät. Somit ist es nicht nur möglich, Muskeln aufzubauen. Auch das Herzkreislaufsystem muss arbeiten, was verschiedene Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes und vieles mehr entgegenwirkt.

Am Arbeitsplatz angekommen, muss der Bewegungsspaß nicht aufhören. Versuche einfach, so viel Bewegung wie möglich in den Alltag einzubauen. Stehe bei Telefonaten auf oder nutze jede Möglichkeit, den Drucker oder Kopierer aufzusuchen. Gehe in der Mittagspause spazieren und vermeide den Fahrstuhl. Besser ist es, die Treppen zu nehmen. Durch die vermehrte Bewegung bleibt der Mensch konzentrierter und vor Schmerzen im Rückenbereich verschont. Gleichzeitig lässt sich die Lebensdauer erhöhen und sogar die Gefahr, an Erkältungen zu leiden, lindern.

Was kann ich noch tun, um mich im Büroalltag mehr zu bewegen?

Natürlich müssen verschiedene Arbeiten im Büro erledigt werden. Es ist also nicht immer möglich, zwischen den Konferenzen oder Besprechungen Sport zu machen. Versuche trotzdem immer mal wieder, den Körper aktiv zu bewegen. Nutze kleine Fitnessübungen zwischendurch oder arbeite im Stehen. Es gibt einige Schreibtische, die sich in der Höhe verstellen lassen. Somit bleiben Rückenschmerzen auf jeden Fall aus.

Nutze auch die Gelegenheit, nach der Arbeit das Fitnessstudio zu besuchen. Es ist dabei gar nicht nötig, jeden Tag das Laufband oder den Crosstrainer zu bemühen. Versuche einfach zwei bis drei Mal die Woche Sport zu machen. Wenn das Sportstudio nicht interessant ist, laufe im Park oder absolviere Fitnessübungen im Wohnzimmer. Es gibt diverse YouTube-Videos, die Übungen für Anfänger und Profis umfassen. Es gibt also verschiedene Optionen, um aktiv Sport zu treiben und sich fit zu halten.

Tipp: Auch ein Fitnesstracker kann helfen, sich gezielter im Alltag zu bewegen. Die Uhren nehmen nicht nur Schritte auf und zeigen die Herzfrequenz an. Sie motivieren ihren Träger auch 10.000 Schritte pro Tag zurückzulegen. Dazu meldet sich die Uhr in regelmäßigen Abständen zurück und erinnert seinen Anwender, sich zu bewegen. Dementsprechend können Nutzer ihren Schrittverlauf kontrollieren und bei Bedarf am Abend noch einen Spaziergang vornehmen oder ein wenig Sport treiben.

Achte einfach im Büroalltag darauf, die Schultern zu stärken, den Rücken zu bewegen und die Arme sowie den Nacken zu entspannen. Versuche ebenso immer wieder neue Wege, um Dehnübungen vorzunehmen. Somit bleiben zumindest Verspannungen während der Arbeit aus. Kommen dann noch Sport und Workouts hinzu, bleibt der Körper gesund.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung