Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Hidden Champions der Berliner Wirtschaft

Der Berliner Wirtschaftsstandort ist auf dem Vormarsch. Inzwischen hat sich die Stadt zur Startup-Metropole entwickelt und bietet viele Standortvorteile – im Schnitt gründet sich in Berlin alle 14 Stunden ein neues Startup. Aber auch gestandene Unternehmer aus der Finanz- und Softwarebranche oder dem E-Commerce werden von der Bundeshauptstadt angezogen. Einige der in Berlin entstandenen Unternehmen haben sich inzwischen zu heimlichen Gewinnern in ihrer Branche entwickelt – die sogenannten Hidden Champions. Hier eine Auswahl von 3 Hidden Champions aus Berlin.

WebID Solutions GmbH

Jeder der bereits online ein Konto eröffnet hat, ist vermutlich mit dem Berliner Unternehmen in Kontakt gekommen. Die Vision hinter dem inzwischen erfolgreich am Markt etablierten Player ist klar: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, komplexe Verträge und GwG-konforme Identifikationen durchzuführen, ohne an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Zeit gebunden zu sein. Als Frank S. Jorga das Unternehmen 2012 gründete, war dies zu dieser Zeit ein datenschutzrechtliches Novum. Heute kann er sich als Erfinder des Video-Ident Verfahrens bezeichnen. Inzwischen hat sich WebID auf international anwendbare Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen für Online-Rechtsgeschäfte spezialisiert. WebID sorgt für eine sichere und schnelle Durchführung von Online-Identifikationen und -Vertragsabschlüssen. Darüber hinaus gibt das Unternehmen den Menschen die Möglichkeit, ihre Digitale Identität (=True Identity) unter der eigenen Kontrolle überall einzusetzen. Per TAN, Face Recognition oder sogar per Sprachassistent können Nutzer die True Identity einsetzen, um Rechtsgeschäfte durchzuführen. Seit vergangenem Jahr bietet der Branchenprimus mit WebID AI sogar eine vollautomatisierte Version der Personenidentifikation auf Basis künstlicher Intelligenz an. Der Prozess wird hierbei mit Hilfe künstlicher Intelligenz abgeschlossen.

Seit der Zulassung des Verfahrens im Jahr 2014 befindet sich WebID in rasantem Wachstum – über 500 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von mehr als 11 Millionen Euro im Jahr 2018 unterstreichen die Entwicklung.

BoS&S Software GmbH

Das gesellschaftspolitische wohl am meisten diskutierte Thema ist der Pflegenotstand und die Digitalisierung des Gesundheitssystems. Auf politischer Ebene passiert aktuell sehr viel. Die Ankündigung des Digitale-Versorgungs-Gesetz, sowie der Start der digitalen Patientenakte lassen hoffen, dass sich in den kommenden Monaten und Jahren einiges verändern wird. Spannend wird zu beobachten, wie sich das am 1. März in Kraft tretende Fachkräfte Einwanderungsgesetz auf die Situation in der Pflege auswirken wird. Klar ist, dass darüber hinaus noch an anderen Stellschrauben gedreht werden müssen.

Für das bereits 1992 gegründete und mit über 100 Mitarbeitern mit Sitz in Adlershof befindliche Unternehmen BoS&S, inzwischen eine 100% Tochtergesellschaft der Noventi Health SE, ist klar, dass Digitalisierung weitaus tiefer greifen muss. Die Maxime dahinter ist klar: Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern muss auf die notwendige Optimierung von Prozessen einzahlen. Ein banales, aber dennoch sehr gutes Beispiel, ist das zur Verfügung stellen der Software in mehreren Sprachen, um es ausländischen Fachkräften zu erleichtern, die hiesigen Prozesse schnell zu lernen.

Durch Software von BoS&S können Pflegekräfte ihre Ressourcen wieder vermehrt für eigentlichen Arbeit am Patienten aufwenden, da administrative Aufgaben erleichtert oder sogar automatisch abgeschlossen werden. So übernimmt die Software die Verwaltung von Leistungen, die Erstellung von Plänen oder die Abrechnung und strukturiert die einfache und sichere Ablage klientenbezogener Daten. Diese sind dann wiederum mobil abrufbar und stehen der Pflegefachkraft jederzeit zur Verfügung.

Autodoc GmbH

Ein Brutto-Umsatz mit Waren im Rekordwert von 72,6 Milliarden Euro im Jahr 2019. Der Online-Handel in Deutschland ist weiterhin auf dem Vormarsch und der heimliche Gewinner aus dieser Branche lautet Autodoc, die Berliner Benchmark im Onlinehandel für Autoersatzteile in Europa. Das 2008 von Alexej Erdle, Vitalij Kungel und Max Wegner gegründete Unternehmen firmiert seit 2015 unter den Namen Autodoc GmbH und vertreibt seine PKW- und LKW-Ersatzteile in mittlerweile 26 europäische Länder.

In all diesen Märkten konnte der Onlineshop in den vergangenen Jahren eine positive Umsatzentwicklung verkünden. Nicht ohne Grund zählt Autodoc nach einer Auswertung der Financial Times im Jahr 2018, gemessen am Umsatz, zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa – und das unabhängig von der Branche. Das Jahr 2018 war bisher das erfolgreichste Geschäftsjahr für den Onlinehändler für Autorersatzteile. Mit einem Anstieg um 63 % erreichte Autodoc einen Gesamtumsatz von 415 Mio. Euro (2017: 254 Mio. Euro).

Um dieses überdurchschnittliche Wachstum der letzten Jahre zu realisieren und zukünftig der starken europaweiten Nachfrage nachzukommen, hat Autodoc zusätzliche erst Ende des Jahres 2019 seine Logistikkapazitäten in Stettin sowie am Hauptstandort in Berlin ausgebaut. Somit schafft der Hidden Champion des E-Commerce ein Zeichen für die weitere europaweite Expansion.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer, schneller und fordernder. Für viele Beschäftigte bedeutet dies eine dauerhafte Belastung, die über das normale Maß hinausgeht. Psychische und...

Business

In Zeiten wachsender Investitionen in Photovoltaik, Industrieanlagen und komplexe Gebäudetechnik wird ein Aspekt oft unterschätzt: Die laufende Pflege und Kontrolle der Systeme. Wartung, Reinigung...

Business

Ein Umzug ist mehr als das bloße Transportieren von Möbeln. Er bedeutet Veränderung, Organisation, Verantwortung – und oft auch Stress. Umso wichtiger ist es,...

Expertentalk

Zahnmedizin ist mehr als nur Bohren und Füllen – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus medizinischem Fachwissen, handwerklicher Präzision und immer stärker auch technologischer...

Business

Ob Online-Bewertungen, Medienberichte oder Social Media: Die Außenwirkung eines Unternehmens entscheidet heute maßgeblich über Vertrauen, Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg. In einem digitalen Umfeld, das Transparenz...

Events

Ohne sie bleibt es still, dunkel und leer: Veranstaltungstechnik sorgt dafür, dass Konzerte, Messen, Firmenevents oder Kulturformate reibungslos und eindrucksvoll ablaufen. Sie verbindet Licht,...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

In der modernen Industrie ist Präzision weit mehr als nur ein Qualitätsmerkmal – sie ist Grundvoraussetzung für Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Besonders in der...

IT & Software

Gute Ausbildung ist das Rückgrat jeder zukunftsfähigen Organisation. Doch während sich Fachkräfte immer schwerer finden lassen, wird auch das Ausbilden selbst zunehmend komplex. Papierbasierte...

Growing Business

Was lange als Nischenmodell galt, entwickelt sich zunehmend zum festen Bestandteil urbaner Wohn- und Reisestrukturen: Serviced Apartments. Die Mischung aus voll ausgestatteter Wohnung und...

Aktuell

Der Alltag in vielen Apotheken verändert sich spürbar. Während früher Rezeptzettel von Hand eingereicht wurden, halten heute digitale Prozesse Einzug – und das nicht...

Aktuell

Der Fachkräftemangel ist längst auf den Baustellen angekommen – und das nicht nur in den Großstädten. Besonders mittelständische Bauunternehmen spüren den Druck: Die Auftragslage...

Aktuell

1. Einleitung: Die neue Ära der digitalen Sichtbarkeit In einer schnelllebigen Welt des digitalen Marketing, wie der heutigen, bedeutet Sichtbarkeit nicht mehr länger nur...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Innovation

Die Vorstellung vom klassischen Juristen – Aktenkoffer in der Hand, Gesetzbuch unter dem Arm – mag noch immer tief in vielen Köpfen verankert sein....

Werbung