Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Vertrieb stärken mit nur wenigen Schritten

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das Unternehmen es nicht schafft, die Ware zum Konsumenten zu bringen, wird es schnell pleitegehen.

Es könnte so schön sein: Der Businessplan wurde genehmigt, repräsentative Büroräume sind gefunden, Mitarbeiter eingestellt und dann: anstatt dass das Unternehmen so richtig boomt, stottert der Vertrieb. Die Ursachen für einen schwächelnden Vertrieb sind vielfältig. Oftmals liegt das Problem bei den Mitarbeitern. Wenn diese zum Beispiel mit Nebenaufgaben zugebombt werden, können sie sich nicht mehr vollständig auf den Vertrieb fokussieren. Schlechte Kommunikation gerade zwischen neuen Mitarbeitern und dem Betrieb können zu Missverständnissen und zu problematischen Abläufen im Betrieb führen. Ebenso wie mangelnde Motivation von Seiten der Mitarbeiter. Wer keine Lust hat bzw. keine positiven Anreize sieht, der geht möglicherweise den Vertrieb etwas gemächlicher an. Die Mitarbeiter von heute legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, das sollte man als Unternehmer immer im Hinterkopf behalten.

Tipps zur Stärkung des Vertriebs

Human Resources

Der wichtigste Faktor, um den Vertrieb zu stärken, sind die Mitarbeiter. Mit motivierten Mitarbeitern steht und fällt der Vertrieb. Um die perfekten Vertriebsmitarbeiter finden zu können, braucht es etwas Zeit und Geduld. Am besten lässt man den potentiellen neuen Mitarbeiter zur Probe arbeiten, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Langfristig ist es wichtig, Mitarbeiter durch regelmäßige Mitarbeitergespräche auch weiterhin zu motivieren. Auch in Weiterbildungen und Fortbildungen der Mitarbeiter muss investiert werden, um die Mitarbeiter auf neue Herausforderungen einzustimmen. Zusätzlich können Motivationsanreize für die Mitarbeiter gesetzt werden, wie zum Beispiel Prämien für besonders hohe Vertriebszahlen.

Kleine Schritte gehen

Gerade für neue Unternehmen kann der Vertriebsprozess sehr komplex sein. Sicher, mit zunehmender Routine wird der Vertrieb einfacher, dennoch ist es sinnvoll, am Anfang den Vertrieb in mehreren Schritten aufzuteilen. Dazu gehören Faktoren wie die Bedarfsanalyse und der Kostenvoranschlag. Jeder Schritt birgt seine ganz eigenen Risiken, daher ist es sinnvoll, dass sich diverse Mitarbeiter auf die einzelnen Schritte fokussieren. Nur so arbeitet man effizient am Vertrieb.

Den Sales-Funnel im Auge behalten

Jedes Unternehmen muss immer den Sales-Funnels im Blick behalten. Dieser Sales-Funnel zeigt an, wie viele mögliche Kunden sich wo auf der Kundenreise befinden. Damit ist der Sales-Funnel ein wichtiges Instrument, um mögliche Schwachstellen aufzuzeigen. Das bietet den Unternehmen die Möglichkeit, sich auf etwaige Schwachstellen zu fokussieren und damit den Vertrieb wieder zum Laufen zu bringen.

Software nutzen

Die Stärkung der Beziehung zwischen Unternehmen und Konsumenten ist das A und O, um das Produkt an den Mann oder die Frau zu bringen und damit den Vertrieb effizienter zu machen. Es gibt mittlerweile viele sogenannte CRM-Programme, die genau darauf abzielen. CRM steht dabei für Customer Relationship Management. CRM-Programme gibt es in diversen Varianten, die sich, je nach Leistung, auch preislich unterscheiden. Sie unterstützen die Vertriebsmitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben, wie beispielsweise die Interaktion mit potentiellen Kunden. Dadurch ist es auch ein Game-Changer in Bezug auf die Kosten eines Unternehmens, da es viel Zeit und somit Geld einspart.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung