Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die Vorteile von E-Learning in Deutschland

E-Learning war in Deutschland kaum bekannt, bis die Corona-Pandemie ausgebrochen ist. Das hatte zur Folge, dass viele Unternehmen schlagartig in neue Systeme und Prozesse investieren mussten. In anderen Ländern gehört E-Learning dagegen schon seit einiger Zeit zum Alltag — nicht nur in der Schule, sondern insbesondere auch im geschäftlichen Betrieb.

Was ist E-Learning?

Es gibt viele unterschiedliche Arten von E-Learning. Eine Form ist unter anderem die Verwendung von mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet über welche die Bildungsinhalte aufgerufen werden können. Zusätzlich stehen in der Regel weiterführende Dokumente, wie zum Beispiel ein Workbook, zur Verfügung.

Anschließend kann das gelernte Wissen mit Hilfe von Multiple-Choice-Fragen nochmals überprüft werden. Die Ergebnisse werden dann zentral gespeichert und stehen den Lehrern oder der Personalabteilung jederzeit zur Verfügung. So erhält der Verantwortliche einen idealen Einblick darauf, welche Bereiche womöglich noch ausgebaut werden müssen und worin die Expertise der Lernenden liegt.

E-Learning ermöglicht Bildung zu jedem Zeitpunkt

Kaum ein Thema ist für die Karriere so wichtig wie die Bildung. Viele Unternehmen haben den Trend erkannt und haben schon frühzeitig auf Online-Lernmodule gesetzt. Es ist zu vernehmen, dass Wissen auch tatsächlich aufgefrischt werden konnte und die Mitarbeiter in der Folge wesentlich leistungsfähiger geworden sind. Dies bringt viele Vorteile für das gesamte Unternehmen.

Die Chance von E-Learning liegt insbesondere darin, dass Bildung zu jedem Zeitpunkt ermöglicht wird. Der Mitarbeiter ist so in der Lage, die Kurse auch von zu Hause aus zu absolvieren, sofern dies gewollt ist. Auch kann ein Mitarbeiter im Außendienst zum Arbeitsbeginn im Homeoffice die neusten Informationen beziehen. Dies erspart den Fahrtweg zum Unternehmen, wodurch mehr Zeit für die Kundenakquise geschaffen wird.

Online-Lernmodule in Unternehmen realisieren

Die Welt wächst wirtschaftlich immer stärker zusammen und damit sind auch Fremdsprachen wichtiger denn je. Allerdings können die meisten Fremdsprachen nicht so einfach nebenbei erlernt werden. Genauso kann es für Arbeitgeber schwer sein, einen Mitarbeiter mit gewissen, erforderlichen Sprachkenntnissen für bestimmte Positionen zu finden.

Ein bestehender Mitarbeiter könnte, insofern er sich hierzu bereit fühlt, diese Rolle im Rahmen einer Beförderung besetzen, wenn er die Fremdsprache erlernt. Das ist aufgrund von Online-Lernmodule auch nicht mehr so kompliziert und zeitaufwendig, wie es in einem herkömmlichen und lokalen Sprachunterricht der Fall wäre.

Doch damit E-Learning überhaupt im eigenen Unternehmen Einzug hält, muss die Führungsebene des Unternehmens sich für das digitale Lernen entscheiden. Einer Umfrage des Fraunhofer-Instituts IAO und des Verbandes der Informations- und Kommunikationswirtschaft BITKOM zufolge wird aktuell ein Trend erkannt. Etwa 80 Prozent der befragten Unternehmen geht davon aus, dass die Wichtigkeit des digitalen Lernens weiter zunehmen wird. 12 Prozent der befragten Firmen haben sogar bereits unternehmensweite E-Learning-Programme implementiert.

Damit es aber auch zu einer Verwirklichung des Vorhabens kommt, sollte ein auf E-Learning spezialisiertes Unternehmen engagiert werden. Diese verfügen über die nötige Expertise und vorbereitete Spachkurse, womit das angestrebte Lernziel schnell erreicht werden kann.

Digitales Lernen muss bereits in der Schule beginnen

Zu Beginn der Corona-Pandemie mussten nötige Maßnahmen schnell umgesetzt werden. So wurden Schulen geschlossen, und in der Folge vermehrt auf Online-Unterricht gesetzt. Einige Schulen haben das Konzept des virtuellen Klassenzimmers über Online-DienstleisterZoom oder Microsoft Teams realisiert. Andere wiederum haben lediglich Arbeitsblätter über einen Cloud-Speicher zur Verfügung gestellt, was nicht dem Sinn des digitalen Lernens entspricht.

Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist frühzeitig E-Learning-Systeme in den Schulalltag zu integrieren. Auch die Medienkompetenz wird so frühzeitig gefördert und Kinder, welche später einmal zum Arbeitgeber werden könnten, werden die Erfahrungen hieraus auf das eigene Unternehmen anwenden.

Welche Art von E-Learning ist zielführend?

Es gibt verschiedene Varianten von E-Learning Angeboten mit unterschiedlichen Optionen und alle bieten Ihre eigenen Vor- und Nachteile. So können zum Beispiel Lernvideos komplexe Prozesse wesentlich besser vermitteln als Texte.

In der Architektur, Raumfahrt und einigen anderen Branchen hat sich auch das Lernen über Argumented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) durchgesetzt. Inhalte können für den Mitarbeiter damit greifbar gemacht werden und mögliche Fehlentscheidungen können hierüber ebenfalls verdeutlicht werden.

Allerdings sollte je nach Branche abgewogen werden, welche E-Learning Variante genutzt wird.

 

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

Ratgeber

Jahr für Jahr dasselbe Ritual. In Jahresgesprächen handeln die Einkäufer der Industrie und die Verkäufer ihrer Zulieferer die Modalitäten der Zusammenarbeit fürs kommende Jahr...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Tourismus ist für viele Regionen eine wichtige Branche. Einige Städte und ländliche Gebiete bauen einen zentralen Teil ihrer Wirtschaft auf den Besuchern von außerhalb...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Werbung