Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wie können Unternehmen ihre Agilität steigern?

Agilität ist längst nicht mehr ein Fremdwort in der Unternehmens- und Arbeitskultur:

Entwicklungen wie die Digitalisierung oder die Industrie 4.0 verlangen von Unternehmen, sich den Herausforderungen und Veränderungen zu stellen. In der Realität wird jedoch meist nicht genug in die Umsetzung investiert. Viele Unternehmen pochen weiterhin auf klare Machtverhältnisse und starre Hierarchien, obwohl diese auf den schnelllebigen Märkten meist hinderlich sind.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Um auf Veränderungen ohne große Verzögerungen reagieren zu können, sollten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) den Weg zur Agilität beschreiten, da sie nah am Kunden arbeiten. Agiles Arbeiten erfüllt die Anforderungen der Kunden schneller und vor allem flexibler als klassische Arbeitsmodelle. Doch was sind die ersten Schritte? Hier finden Sie Ratschläge, die jedoch keine professionelle agile Beratung ersetzen.

Agilität im Unternehmen: mehr als Scrum

Agilität wird oft auf bestimmte Methoden wie Scrum oder Kanban begrenzt. Ein Unternehmen hat allerdings zahlreiche Möglichkeiten, die Agilität zu steigern. Überdenken Sie folgende Bereiche, um in die unternehmerische Zukunft aufzubrechen.

Schaffen Sie Arbeitsbedingungen, die zum flexiblen Arbeiten passen

Agilität bedeutet, in selbstorganisierten crossfunktionalen Teams zu arbeiten. Diese integrieren alle notwendigen Werkzeuge, um ihre Aufgabe eigenverantwortlich erledigen zu können. Um das zu ermöglichen, müssen sich die Führungspositionen anpassen. Ihre Aufgabe ist, die passenden Rahmenbedingungen für das selbstständige Arbeiten ihrer Mitarbeiter zu schaffen. Die bisherige Kontrolle durch das Management sollte abgeschafft werden.

Überdenken Sie die Prüfung der Zielvorgaben

Alle unternehmerischen Veränderungen erfordern Mut und Geduld, denn agile Methoden brauchen Zeit, um ihre Wirksamkeit zu entfalten. Deshalb ist eine Veränderung des Controllings unerlässlich. Statt die Einhaltung von Meilensteinplänen wird lediglich die Erfüllung der Ergebnisvorgaben überprüft.

Kleine Experimente, die bei Erfolg skalierbar sind

Starten Sie mit kleinen Schritten. Jedes Unternehmen reagiert unterschiedlich auf den Einsatz agiler Methoden. Am besten führen Sie anfangs kleine Experimente durch und weiten die Veränderungen bei Erfolg aus.

Offene Kommunikation für mehr Agilität

Dazu brauchen Mitarbeiter die Gewissheit, sich ohne drohende Konsequenzen offen über Fehler und Probleme austauschen zu dürfen. Die Kommunikationskanäle müssen ebenfalls durch beispielsweise Open Spaces optimiert werden. Der Austausch der Mitarbeiter wird gefördert und es können die unterschiedlichen Fähigkeiten zur Problemlösung genutzt werden.

Stetige fachliche Weiterbildung fördern

Um die Agilität im Unternehmen zu steigern, sollten die Fertigkeiten der Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sein. Das ist essenziell, um auf alle Anforderungen der Märkte reagieren zu können. Dafür muss die Lernbereitschaft der Mitarbeiter hoch sein. Geeignete Schulungsmaßnahmen und Workshops, die über den Tellerrand der eigenen Profession hinausblicken lassen, sollten aber auf jeden Fall vom Unternehmen gestellt werden.

Fazit: Agiles Arbeiten für Flexibilität und Innovation

Agilität sorgt bei der richtigen Ausführung für ein flexibles und innovatives Unternehmen. Der Wandel startet klein und zieht sich dann durch die gesamte Organisation. Die Unternehmens- und Arbeitskultur entwickelt sich weg von starren Hierarchien, hin zum eigenständigen Arbeiten. Da die Strukturen jedes Unternehmens individuell sind, gibt es keine Maßnahmen, die in jedem Fall für mehr Agilität und die damit verbundene höhere Kundenzufriedenheit sorgen. Um die Agilität effektiv voranzutreiben, sollten Sie deshalb auf professionelle Hilfe vertrauen.

 

Werbung

News

Eine genaue Kenntnis der eigenen Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Pain Points ist für Unternehmen entscheidend, um sich am Markt zu behaupten und...

Ratgeber

Unabhängig von steigenden Strompreisen und dabei den eigenen CO₂-Fußabdruck senken? Balkonkraftwerke können einen Teil dazu beitragen. Die Mini-PV-Anlagen versprechen günstige Solarenergie – bei kinderleichter Montage,...

Personal

In den letzten Jahren haben immer mehr Arbeitnehmer:innen die Freiheit genossen, ihre Arbeit flexibler zu gestalten – Arbeitsort und -zeiten waren in vielen Fällen...

Marcus Maiwald Marcus Maiwald

Wirtschaft

„Der Schlüssel jedes erfolgreichen Unternehmens: etwas wirklich Wichtiges, mit Mehrwert anbieten.“ - Marcus Maiwald von HOMECARE – die Alltagshelfer im Interview über die Gründung...

Recht & Steuern

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden auch Unternehmen mit zahlreichen neuen Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Modernes Rechnungswesen und zeitgemäße Controlling-Praktiken können eine entscheidende Rolle...

Marcus Wichert Marcus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Wirtschaft

„Der Schlüssel jedes erfolgreichen Unternehmens: etwas wirklich Wichtiges, mit Mehrwert anbieten.“ - Marcus Maiwald von HOMECARE – die Alltagshelfer im Interview über die Gründung...

Recht & Steuern

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden auch Unternehmen mit zahlreichen neuen Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Modernes Rechnungswesen und zeitgemäße Controlling-Praktiken können eine entscheidende Rolle...

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Marketing

Mit der Unternehmensgründung geht für viele Menschen ein Traum in Erfüllung. Schließlich geht die Gründung eines Unternehmens mit zahlreichen Freiheiten und Vorteilen einher. Dennoch...

IT & Telekommunikation

Wenn man als Quereinsteiger eine Karriere in der IT-Branche anstrebt, kann es schwierig sein, den richtigen Weg zu finden, um voranzukommen. Doch keine Sorge,...

Werbung
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern