Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Vertrag – Vereinbarung zwischen zwei Parteien

Bei einem Vertrag handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die einen bestimmten Sachverhalt rechtsgültig regelt. Ein Vertrag erfolgt üblicherweise in Schriftform. Der zentrale Aspekt des Vertrags ist die Willenserklärung. Sie steht dafür, dass jede Vertragspartei aus ihrem eigenen freien Willen heraus ein Angebot abgibt bzw. ein Angebot annimmt.

Bei einem Vertrag handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die einen bestimmten Sachverhalt rechtsgültig regelt. Ein Vertrag erfolgt üblicherweise in Schriftform. Der zentrale Aspekt des Vertrags ist die Willenserklärung. Sie steht dafür, dass jede Vertragspartei aus ihrem eigenen freien Willen heraus ein Angebot abgibt bzw. ein Angebot annimmt.

In Deutschland gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit (Privatautonomie). Das bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, eigenverantwortlich Verträge zu gestalten. Wichtig ist dabei nur, dass der Vertrag im Rahmen der geltenden Gesetze geschlossen wird.

Die Verhandlung des Vertrags

Als Vertragsverhandlung bezeichnet man die Phase bis zur Einigung der beteiligten Parteien und den jeweiligen Willenserklärungen. Die Entwicklung der Phase kann dabei ganz unterschiedlich sein. Sie kann öffentlich-rechtlich, betriebswirtschaftlich, ökonomisch oder privat erfolgen. Dabei kann ebenfalls entschieden werden, ob die Vertragsverhandlung formlos oder in einer bestimmten Form erfolgt.

Bereiche der Vertragsverhandlung

Von einer Vertragsverhandlung spricht man meistens dann, wenn es um materielle Rechte oder den Leistungsaustausch von Gütern und Dienstleistungen geht. Auch bei der Lizenzierung von immateriellen Rechten wie Patenten und Marken spielt die Vertragsverhandlung eine wichtige Rolle. Im Verkauf unterscheidet man dabei zwischen wirtschaftlichen, privaten und öffentlich-rechtlichen Austauschprozessen. In gerichtlichen Auseinandersetzungen hingegen werden spezifische Beträge grundsätzlich bestretten.

Wichtige Aspekte bei der Bestimmung eines Vertrages sind:

  • Angebot und Annahme
  • bei Verhandlungsgütern handelt es sich um dingliche, immaterielle oder soziale Werte
  • eine planvolle Führung der Verhandlung wird teilweise unbewusst herbeigeführt
  • es gibt unterschiedliche Operationalisierungen bei sozialen Normen und Formvorschriften
  • Vertragsverhandlungen werden oft durch soziales Verhalten maskiert

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Finanzen

Kurz nachdem das Gehalt auf dem Konto eingegangen ist, gehen auch schon die ersten Fixkosten ab. Manche davon sind unvermeidbar (z.B. die Miete), andere...

Rechtsformen

Laut dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz handelt es sich bei einer Partnerschaftsgesellschaft um eine Gesellschaft, bei welcher sich Angehörige freier Berufe zusammenschließen, um auch weiterhin ihre Berufe...

Lifestyle

Bestimmte Policen sollten nach der Hochzeit überprüft, angepasst und gegebenenfalls gekündigt werden.

News

Die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern regelt in Deutschland das Arbeitsrecht. Die meisten sind vertraglich im Arbeitsvertrag festgehalten. Viele wissen dennoch nicht ausreichend über...

Wirtschaftslexikon

Das Bausparen ist eine Möglichkeit zur Finanzierung von Immobilien. Dabei verpflichtet sich der Bausparer gegenüber der Bausparkasse, in einer bestimmten Zeit einen festgelegten Betrag...

Wirtschaftslexikon

Bei einer Treuhandschaft handelt es sich um eine Form des Rechtsverhältnisses, bei dem eine Person (Treugeber) einer anderen (Treuhänder) ein Verfügungsrecht über eine Sache...

Recht & Steuern

Eine OHG ist eine offene Handelsgesellschaft, die sich aus dem Zusammenschluss von mindestens zwei Gesellschaftern ergibt. Diese Gesellschafter verfolgen mit der OHG den gemeinsamen...

Werbung