Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kommunikation im digitalen Zeitalter – Tipps für eine datenschutzkonforme Videokonferenz

Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie ereignete sich ein rascher Wandel der Kommunikation in allen Bereichen. Homeschooling, Online-Vorlesungen und digitale Business-Meetings übernahmen in Zeiten von Quarantäne und Social Distancing die Aufgabe zwischenmenschlicher Begegnungen. Große und namenhafte Videokommunikationsplattform aus den USA gerieten dabei schnell in Kritik: Datenschutzprobleme und fehlende Transparenz bei der Datenübermittlung. Viele Unternehmen und Institutionen erkannten die Vorteile von Online-Konferenzen und integrieren diese auch weiterhin in ihren Alltag. Für sie ergibt sich die Herausforderung, eine datenschutzkonforme Videokonferenzlösung zu finden.

Die richtige Plattform

Anbieter für Videokonferenzen gibt es viele. Die bekanntesten stammen dabei aus den USA. Diese geraten jedoch regelmäßig in die Kritik von Medien, Experten und Politikern. Die Grundlage dieser Problematik ergibt sich aus der standortgebundenen Rechtslage der Anbieter. Europäische Unternehmen sind datenschutzrechtlich stärker eingeschränkt als US-amerikanische. Letztere sind dazu berechtigt, personenbezogene Daten von Kunden auch kommerziell zu verarbeiten und weiterzuverkaufen. Zusätzlich sind Unternehmen aus den USA dazu verpflichtet, Personendaten an US-Behörden nach Aufforderung weiterzugeben, ohne dabei die Nutzer zu informieren. Hierfür ist es nicht einmal notwendig, dass die Server, auf welchen sich die entsprechenden Daten befinden, in den USA zu lokalisieren sind. Aufgrund dieser Argumente lohnt sich der Rückgriff auf eine europäische Alternative, um Datenschutzbedenken bei der Wahl des richtigen Anbieters zu mindern.

Zugangsoptionen für sichere Meetings

Der Zugang für digitale Meetings erfolgt in der Praxis häufig über einen allgemeinen Zugangslink, welcher an alle gewünschten Teilnehmer weitergeleitet werden kann. Dies schützt jedoch nicht vor dem Zustoßen von Unbefugten, falls der Link in unerwünschte Hände fällt. Wer die Online-Besprechung zusätzlich schützen möchte, sollte eine Plattform wählen, welche den Meeting-Zugang durch einen weiteren Schritt absichert. Eine gängige Möglichkeit ist beispielsweise das Vergeben von individualisierten Passwörtern, mit welchem die Teilnahme an einer Besprechung ermöglicht wird. Nach Nutzung des Passworts wird dieses dann ungültig und verhindert so ein erneutes und unbefugtes Hinzustoßen. Insbesondere, wenn sensible Inhalte besprochen werden sollen, ist dies sinnvoll.

Aufzeichnungen und Transparenz

In einigen Fällen kann die Aufzeichnung von digitalen Meetings sinnvoll sein. Werden beispielsweise wichtige Informationen ausgetauscht und besprochen, die im Nachhinein erneut abrufbar sein sollen, kann die Aufzeichnung eine hilfreiche Maßnahme sein. Auch, wenn vorgesehene Teilnehmer kurzfristig bei relevanten Meetings nicht dabei sein können, ist dies unter Umständen sinnvoll. Wer selbst eine Online-Besprechung leitet und diese aufzeichnen möchte, sollte dabei stets alle Teilnehmer vorab informieren. Transparenz ist an dieser Stelle oberstes Gebot für eine datenschutzkonforme Videokonferenz.

Bildquellen:

  • pexels-christina-morillo-1181745: https://www.pexels.com/de-de/foto/buro-internet-schwarz-geschaft-1181745/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Werbung