Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Work-Life-Balance – 10 Tipps für den optimalen Ausgleich

Eine Work-Life-Balance ist heutzutage wichtiger denn je. In unserem modernen Zeitalter geht alles immer schneller und wir stellen unrealistische Erwartungen an uns selbst. Um neben der Arbeit ausreichend Zeit für das persönliche Leben zu haben und nicht unter Dauerstress zu leiden, ist die Work-Life-Balance entscheiden. Was genau es damit auf sich hat und wie man diese Balance erreicht, zeigen wir in diesem Artikel.

Was bedeutet Work-Life-Balance?

Work-Life-Balance steht für den Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in harmonischer Verbindung stehen. Es beschreibt den Einklang und das Gleichgewicht zwischen Berufsalltag und persönlichen Lebensbereich. Dieser optimale Einklang ist erreicht, wenn man neben der Arbeit genug Zeit und Energie für Hobbys, Freunde, Familie und Entspannung hat.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Eine Work-Life-Balance sorgt dafür, dass man ausreichend Energie hat, um den Alltag erfolgreich zu bewältigen. Sie vermeidet zudem, dass man an einem Burnout erkrankt oder unter anderen Erschöpfungen leidet.

10 Tipps für eine verbesserte Work-Life-Balance

Im Folgenden geben wir unsere 10 besten Tipps für eine optimale Balance zwischen Arbeitsalltag und Privatleben.

1. Abschalten bei einer Massage

Eine Massage ist die perfekte Auszeit vom Alltag. Man muss nichts tun, außer entspannen und den Moment genießen. Hier finden Sie eine professionelle Massage Hamburg. Diese hat viele Vorteile und positive Effekte auf den Körper. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst:

  • Lösen von Verspannungen
  • Verbesserter Schlaf
  • Gesteigerte Durchblutung
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Stärkung des Immunsystems
  • Wohltat für Körper und Geist

2. Ausgleich durch Bewegung

Bewegung ist der beste Ausgleich gegen stundenlanges Sitzen auf der Arbeit und hilft dabei, Stress abzubauen und gesund zu bleiben. Täglich sollten wir uns mindestens 30 Minuten aktiv bewegen. Das kann durch Spaziergänge an der frischen Luft, Workouts im Fitnessstudio oder das Besuchen von Fitnesskursen geschehen. Das Entscheidende ist, dass unser Körper in Bewegung kommt.

Zusätzlich kann man auf der Arbeit oder im Homeoffice aktive Pausen einbauen. Jede Stunde steht man für 5 bis 10 Minuten auf und bewegt und dehnt den Körper – danach fühlt man sich erfrischt und hat wieder mehr Energie.

3. Realistische Ziele setzen

Oftmals können wir nach dem Feierabend oder am Wochenende nicht richtig abschalten, weil wir das Gefühl haben, nicht genug geschafft zu haben. Es gibt noch unbearbeitete Aufträge, offene Projekte oder liegengebliebene Arbeiten. Vor allem für Selbstständige mit eigenem Business kann es schwer sein, von der Arbeit abzuschalten. Man ist mit dem Kopf immer noch bei einem offenen Auftrag oder dem nächsten Projekt.

Fakt ist, es wird immer Arbeit geben und wir können nicht alles auf einmal schaffen. Wir empfehlen deshalb, dass man sich realistische Tages- und Wochenziele setzt. So sieht man am Ende der Woche, dass man etwas erreicht hat und kann entspannter ins Wochenende starten. Es fühlt sich ebenfalls gut an, Punkte von der To-do-Liste abzuhaken.

4. Pausen priorisieren

Pausen sind essenziell, um unsere Konzentration, Energie und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Mindestens jede Stunde sollte man eine kurze Pause einlegen, aufstehen und die Augen ruhen lassen. Dauerhaftes Starren auf den Bildschirm ist schlecht für die Augenmuskulatur und kann zu Kopfschmerzen führen. Für ein paar Minuten in die Ferne schauen oder die Hände über die Augen legen und diese schließen kann bereits helfen, die Augenmuskeln zu entspannen.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

5. Termine mit sich selbst

Auf der Arbeit haben wir kein Problem damit, uns an Deadlines, Termine und Meetings zu halten. Vereinbaren wir etwas mit uns selbst, halten wir uns oftmals nicht daran. Andere Aufgaben bekommen Vorrang oder wir stellen die Arbeit über unsere Freizeit. Das ist auf Dauer ungesund und sollte vermieden werden.

Wenn man gezielt Termine mit sich selbst vereinbart und diese in den Kalender schreibt, hält man sich oftmals eher daran. Man kann beispielsweise Pausen, Fitnessstudiobesuche oder einen entspannten Filmabend im Kalender festhalten.

6. Yoga und Meditation

Die besten Praktiken für Entspannung und innere Ruhe sind Yoga und Meditation. Sie unterstützen uns dabei, wieder in Einklang mit unserem Körper zu kommen, auf das eigene Körpergefühl zu hören und im Moment zu leben.

Meditation und Yoga sind enorm vielseitig und man muss kein Profi sein, um es auszuüben. Wer beispielsweise mit dem Yoga beginnen möchte, kann sich für einen Einsteigerkurs anmelden.

Yoga Infografik

7. Eine gesunde Ernährung

Die Ernährung wirkt sich maßgebend auf die körperliche und geistige Gesundheit aus. Ernährt man sich hauptsächlich von Fertigprodukten, Fast Food und zuckerhaltigen Lebensmitteln, wirkt sich das schnell auf das eigene Wohlbefinden aus. Ungesunde Mangelernährung führt zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit, einem geschwächten Immunsystem, Konzentrationsschwierigkeiten und weiteren negativen Folgen. Eine gesunde Lebensweise hingegen erhöht unsere Energielevel, verbessert unseren Fokus und steigert die Lebensqualität.

8. Soziale Kontakte pflegen

Freunde und Familie sollten nicht zu kurz kommen, sondern ein fester Bestandteil des täglichen Lebens sein. Das bedeutet nicht, dass man sich jeden Tag mit dem gesamten Freundeskreis treffen muss – mindestens einmal die Woche sollte man sich allerdings schon mit jemandem verabreden. Soziale Kontakte tun uns gut und helfen dabei, dem Alltag zu entfliehen. Sie können ebenfalls dabei helfen, mit stressigen Situationen umzugehen, objektive Meinungen und gute Ratschläge geben. Hat man nicht die Möglichkeit, die Familie regelmäßig zu sehen, kann man Telefonate oder Videoanrufe planen.

9. Hobbys nachgehen

Hobbys machen Spaß. Sie helfen dabei, sich kreativ auszuleben, dem Alltag zu entfliehen und Stress abzubauen. Wir raten jedem, in der eigenen Freizeit mindestens einem Hobby nachzugehen. Sie sind der nötige Ausgleich, der dabei hilft, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken.

10. Sich einen Urlaub gönnen

Manchmal ist ein Urlaub die beste und einfachste Möglichkeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Akkus wieder aufzuladen. Dafür muss man nicht zwei Wochen auf eine Insel fliegen, bereits ein Kurzurlaub im Wellness-Hotel oder ein Ausflug in die Berge können wahre Wunder bewirken. Wer sich vollständig abkapseln möchte, stellt das Handy auf Flugmodus und genießt ein paar ruhige Tage ohne Verpflichtungen.

Fazit – Beruf und Privatleben im Einklang

Stehen Beruf und Privatleben in einem gesunden Gleichgewicht zueinander, genießen wir eine hervorragende Lebensqualität. Das ist wichtig, um unsere mentale und körperliche Gesundheit zu erhalten und uns vor Erkrankungen, wie einem Burnout, zu schützen. Mit unseren Tipps bringt jeder mehr Balance in den Alltag und lernt, in der Freizeit einen fördernden Ausgleich zu schaffen.

Bildquellen

Anzeige

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Personal

Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, ist eine echte Herausforderung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber Sie können es in den...

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

News

In der heutigen Zeit müssen sich die Betriebsabläufe in Unternehmen zunehmend an den neuen hybriden und virtuellen Arbeitsformen ausrichten. Das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen über...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Lifestyle

Wer vermutet, dass sein Kind hörbeeinträchtigt sein könnte, sollte es baldmöglichst testen lassen. Denn unbehandelt kann sich die Hörminderung weiter verschlechtern. Manchmal hilft eine...

Lifestyle

Obwohl Deutschland ein schönes Land ist, welches seinen Bürgern ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet, haben immer mehr Menschen den Wunsch nach einem Leben...

Lifestyle

Wenn Sie unter Haarverlust leiden, haben Sie eventuell bereits über eine Eigenhaarverpflanzung nachgedacht. Die Transplantation ist die einzige dauerhafte Lösung bei Haarausfall. Doch welche...

News

Für den Kauf eines Wohnmobils gilt das gleiche wie für jede teure Anschaffung: Ein Fehlkauf kommt teuer. Die Entscheidung für das eine oder andere...

Lifestyle

Eine Therapieform soll Menschen zu dauerhaft schönem und vollem Haar verhelfen. Die PRP-Behandlung (PRP=platelet-rich plasma / Blutplättchenreiches Plasma) soll die Blutzirkulation der Haare verbessern...

Lifestyle

Das Rauchen von Wasserpfeifen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für viele Menschen. Wer sich den Genuss nach Hause holen möchte, muss sich nicht nur eine...

Lifestyle

Das beste CBD Öl des Jahres und damit unangefochtener Testsieger 2022(?): Ein Titel, der nicht einfach zu erlangen ist. Denn die Qualitätsanforderungen an Cannabidiol...

News

Die Küchenmaschine gehört heute bereits zur Standard-Ausstattung in der Küche. Kaum ein Haushalt ist heute anzutreffen, in der keine Küchenmaschine steht. Dies hat dazu...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern