Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Crossmediales Marketing 2021 – Worauf kommt es an?

Durch das crossmediale Marketing werden Zielgruppen auf verschiedenen Arten erreicht. Sei es ein Produkt oder eine Dienstleistung – durch das Ergreifen entsprechender Maßnahmen lässt sich in ganz verschiedenen Medien sinnvoll werben. Damit wird für deutlich mehr Reaktionen gesorgt und mehr neue Kunden können gewonnen werden. Selbst in der gleichen Zielgruppe reagieren verschiedene Menschen anders auf die unterschiedlichen Medien. Zudem wechselt der potenzielle Kunde hin und her zwischen Online- und Offlinemedien.

Die Möglichkeiten des crossmedialen Marketings sind sehr vielfältig, zumal alle Kommunikationskanäle miteinbezogen werden. Durch Crossmedia wird dafür gesorgt, dass eine bestimmte Zielgruppe zur richtigen Zeit und durch verschiedene Kanäle aufeinander abgestimmte Werbebotschaften erhält.

So kann beispielsweise das Onlinemarketing optimal mit der klassischen Auswahl an Werbeartikel verknüpft werden. Das stärkt nicht nur die Markenidentität, sondern bringt dem Kunden auch deutlich mehr Abwechslung.

Alle Medien in Anspruch nehmen

Mittlerweile existieren zahlreiche Kanäle, die für das crossmediale Marketing genutzt werden – von klassischen Druckprodukten, über Print-Anzeigen bis hin zu Messen, Fernsehen, Radio und Kampagnen auf Social Media. Dabei gehen die Inhalte von einem Kanal aus und werden von weiteren Medien begleitet. Es werden also verschiedene an die Zielgruppe angepasste Kommunikationsmaßnahmen in diversen Medien eingesetzt. Um die Werbekampagnen und Marketingstrategien umsetzen zu können, müssen alle Maßnahmen zeitlich und inhaltlich aufeinander abgestimmt sein.

Bis dato galt, dass sich der Empfänger vom sendenden Kanal entfernt, nachdem der Konsum des Inhalts auf einem Medium endet. Mit dem crossmedialen Marketing kann sich der Kunde jedoch deutlich besser ins Geschehen einfügen, zumal ihn der Inhalt auch in anderen Kanälen begleitet. Dies trägt dazu bei, dass sich Empfänger und Sender beziehungsweise Kunde und Unternehmen identifizieren und binden.

Beispiel für Crossmedia-Kampagne: Eine Bäckerei verlost einen 50%-Jahresgutschein über ein Gewinnspiel auf Facebook und Instagram. Beworben wird die Aktion parallel in der regionalen Zeitung sowie im Radio. Der Gewinner erhält neben dem Gutschein auch eine Kochschürze mit dem Logo der Bäckerei, die Zweitplatzierten dürfen sich diese Schürze ebenfalls vor Ort abholen.

Kanal in Abhängigkeit von Zielgruppe wählen

Der Wahl des richtigen Medienkanals wird eine besondere Rolle zugesprochen. Hier steht die anzusprechende Zielgruppe klar im Mittelpunkt. Die sozialen Netzwerke bzw. das Internet allgemein kommen als Kanäle in Frage, wenn jüngere Menschen von dem Produkt angesprochen werden sollen. Für ältere Zielgruppen eignen sich hingegen eher Zeitung, Fernsehen und Rundfunk.

Die Werbebotschaften in den verschiedenen Medien dürfen sich allerdings nicht widersprechen und sollten optimal aufeinander abgestimmt sein. Zur gleichen Zeit sollte auf ein einheitliches Auftreten Wert gelegt werden. Demnach müssen beispielsweise Symbole und Schriften auf allen Medienkanälen identisch aussehen.

Eine Leitidee für den Wiedererkennungswert nutzen

Um den größtmöglichen Erfolg zu erlangen, müssen bestimmte Punkte in Betracht gezogen und optimiert werden. Der wohl wichtigste Faktor beim crossmedialen Marketing ist die Leitidee beziehungsweise der Grundgedanke einer Kampagne. Sie ist dafür zuständig, dass sich der potenzielle Kunde an das Produkt erinnert. Hierbei kann ein Werbeslogan oder ein eigenes Maskottchen als Leitidee der Werbekampagne fungieren.

Für den Wiedererkennungswert eines Unternehmens oder eines Produkts ist eine medienübergreifende Leitidee ausschlaggebend. Diese wird über zahlreiche Marketingkanäle transportiert und kann für den Erfolg oder Misserfolg der Werbekampagne entscheidend sein.

Analyse der Werbekampagnen

Im Zuge des crossmedialen Marketings sind die Analyse und Optimierung der Werbekampagnen von großer Bedeutung. Diese haben das Ziel, nachzuprüfen, wie gut das Zusammenwirken der einzelnen Medien funktioniert hat. Daraus soll hervorgehen, auf welchem Kanal die jeweilige Zielgruppe am besten auf die Kampagne reagiert hat und ob die Werbebotschaft auf allen Medien einheitlich präsentiert wurde.

 

 

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Finanzen

  Artikelzusammenfassung 🔎: Frühzeitiges Sparen für Kinder ermöglicht finanziellen Spielraum für Ausbildung, Studium, Wohnung oder Auslandsjahr. ETF-Sparpläne über Junior-Depots bieten langfristig die besten Renditechancen...

Aktuell

Berufskraftfahrer tragen nicht nur die Verantwortung für Mensch und Material, sondern auch für die Sicherheit auf unseren Straßen. Doch was passiert, wenn gesundheitliche Einschränkungen...

Business

Im heutigen Geschäftsleben entscheiden oft Nuancen über Erfolg oder Misserfolg. Während viele Führungskräfte Zeit und Ressourcen in Weiterbildungen investieren, lassen sie einen entscheidenden Faktor...

Aktuell

Kanalnetze verlaufen tief unter der Erde – und genau dort geraten sie schnell in Vergessenheit. Dabei sind sie für Betriebe genauso essenziell wie Strom...

Business

Wachstum ist das Ziel der meisten mittelständischen Unternehmen. Doch mit steigenden Umsätzen, neuen Mitarbeitern und größeren Aufträgen wachsen auch die juristischen Risiken. Was gestern...

Arbeitsleben

Im Gegensatz zur online Immobilienbewertung, wo sich der Immobilienwert eines Hauses beispielsweise leicht ermitteln lässt, ist die eigene Leistung oft schwer in Zahlen zu...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung