Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Due Diligence

Due Diligence bedeutet übersetzt „gebotene Sorgfalt“ und stellt die Rahmenbedingungen auf, die beim Kauf und Verkauf eines Objektes zur Prüfung stehen. Diese Prüfungen schließen die Stärken und Schwächen des gehandelten Objektes ein und werten die Risiken des Kaufs ab. Hierbei kommt unter anderem das EFQM-Modell zum Einsatz. Das Modell gehört zu den Methoden des Qualitätsmanagements eines Unternehmens.

Due Diligence bedeutet übersetzt „gebotene Sorgfalt“ und stellt die Rahmenbedingungen auf, die beim Kauf und Verkauf eines Objektes zur Prüfung stehen. Diese Prüfungen schließen die Stärken und Schwächen des gehandelten Objektes ein und werten die Risiken des Kaufs ab. Hierbei kommt unter anderem das EFQM-Modell zum Einsatz. Das Modell gehört zu den Methoden des Qualitätsmanagements eines Unternehmens.

Gegenstand von Due Diligence

Der Gegenstand von Due Diligence sind zum einen die Bilanzen sowie Ressourcen des Objektes. Daneben spielen strategische Überlegungen und rechtliche Risiken eine Rolle bei der Entscheidung. Dealbreaker gelten als markante Punkte, die für das Abschließen des Vertrages und die Übereinkunft hinderlich sind. Nach diesen wird bei der Due Diligence gezielt Ausschau gehalten. Jede Altlast und jeder Sachverhalt, der für den Kauf oder Verkauf hinderlich ist, muss aufgezeigt werden. Der Verstoß gegen Markenrechte ist vor allem im Nachhinein schwer zu widerlegen. Sind Mängel am Objekt erkannt, erfolgt das weitere Vorgehen mit Verhandlungen um den Preis oder dem Entschluss, gänzlich von der Kaufentscheidung Abstand zu nehmen.

Absichtserklärungen und Meilensteinberichte der Due Diligence

Die Absichtserklärung umfasst den Zeitraum, in den die Prüfung der Due Diligence fällt. Daneben ist eine Vereinbarung über de Zugriffsrechte sowie alle bekannten Daten nötig. Eine mögliche Gebühr wird nach Absprache veranschlagt, wenn es nicht zum Kauf oder Verkauf kommt. Der Meilensteinbericht hält indes fest, welcher Zustand bei der Projektprüfung gegeben ist. Anwälte und Wirtschaftsprüfer übernehmen in der Regel die Due Diligence. Die Fachleute weisen im Idealfall bereits mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Due Diligence auf oder haben sich hierauf spezialisiert. Das Team für die Prüfung kann von einem bis zu über 20 Mitglieder umfassen.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Selbstständige Geschäftsfrau, die mit einem Laptop arbeitet, während sie zu Hause im Wohnzimmer auf die Kamera schaut.

Business

Die Idee, sich selbstständig zu machen, übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Eigenverantwortlich arbeiten, frei über Arbeitszeiten entscheiden und eine Geschäftsidee verwirklichen...

Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes. Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes.

Business

Nicht jeder denkt daran, sein Gewerbe sofort abzumelden, wenn die selbstständige Tätigkeit endet. Häufig ruht der Betrieb schon seit Monaten, ohne dass die Gewerbebehörde...

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Der Begriff „Alternative Investments“ steht für Anlageklassen abseits der traditionellen Wege wie Aktien, Anleihen oder Immobilien. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten...

Innovation

Die Vorstellung vom klassischen Juristen – Aktenkoffer in der Hand, Gesetzbuch unter dem Arm – mag noch immer tief in vielen Köpfen verankert sein....

Finanzen

Wenn es um die Wahl zwischen Aktien und Kryptowährungen geht, scheiden sich die Geister – klassische Werte mit stabiler Basis oder digitale Assets mit...

Arbeitsleben

Sex im Büro – ein Thema, das gleichermaßen fasziniert wie polarisiert. Während die Vorstellung für einige einen besonderen Reiz hat, sehen andere vor allem...

Aktuell

Der Münchner Immobilienmarkt durchläuft eine dynamische Entwicklung, geprägt von wirtschaftlichem Wachstum und demografischen Veränderungen. Diese komplexe Situation stellt Immobilieneigentümer vor strategische Herausforderungen bei der...

Business

Der Shisha-Tabak-Markt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue gesetzliche Regelungen verändern die Rahmenbedingungen grundlegend und stellen Unternehmen wie auch Verbraucher vor große Herausforderungen. Die...

News

Das nordhessische Familienunternehmen Viessmann steht offenbar kurz vor einem milliardenschweren Verkauf an den us-amerikanischen Konzern Carrier. Laut dem Nachrichtenportal Reuters, welches sich auf Aussagen...

News

Wenn Immobilieneigentümer sich mehr Liquidität wünschen und ein Kredit nicht infrage kommt, ziehen einige einen Teilverkauf ihrer Wohnung oder ihres Hauses in Erwägung. Doch...

Werbung