Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition Forderungsabtretung

Eine Forderungsabtretung ist die Übertragung einer Forderung von einem Gläubiger (Zedenten) an einen neuen Gläubiger (Zessionar). Was sich nicht ändert, ist der Schuldner oder der Inhalt der bereits bestehenden Forderung. Die Änderung des Schuldverhältnisses ist rein personeller Natur.

Eine Forderungsabtretung ist die Übertragung einer Forderung von einem Gläubiger (Zedenten) an einen neuen Gläubiger (Zessionar). Was sich nicht ändert, ist der Schuldner oder der Inhalt der bereits bestehenden Forderung. Die Änderung des Schuldverhältnisses ist rein personeller Natur.

Wichtig: Der Schuldner ist an dem Ablauf der Forderungsabtretung nicht beteiligt. Es bedarf auch nicht seiner Zustimmung zu der Übertragung der Forderung. Je nachdem, ib ein Schuldner der Forderungen über die Abtretung informiert wird oder nicht, spricht man von einer offenen bzw. stillen Zession.

Dieses Verfahren fußt auf der Rechtsgrundlage des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), Paragraf 398 und Folgenden.

Zulässigkeit und Ausnahmen

Grundsätzlich sind alle Forderungen abtretbar, die sich genügend bestimmen lassen. Dennoch gibt es Ausnahmen, bei denen Forderungen nicht abtretbar sind:

  • Mit dem Schuldner wurde vereinbart, dass eine Forderungsabtretung ausgeschlossen ist.
  • Die Forderungsabtretung kann nicht ohne die Veränderung des Inhalts der Forderung erfolgen.
  • Die Forderung ist unpfändbar.
  • Die Forderungsabtretung ist gesetzlich verboten.

Verschiedene Formen der Forderungsabtretung

Eine klassische Form der Forderungsabtretung ist ein durch Forderungsabtretung abgesicherter Kredit. Diesen bezeichnet man dann als Zessionskredit. Eine Forderungsabtretung kann auf verschiedene Weise vonstattengehen.

Eine häufige Form ist die sogenannte Einzelzession. Wird lediglich eine einzelne Forderung, zum Beispiel eine nicht bezahlte Rechnung, abgetreten, handelt es sich um eine Einzelzession.

Nicht selten werden aber mehrere oder alle Forderungen eines Gläubigers, zum Beispiel eines Unternehmens, an einen neuen Gläubiger, meist eine Bank, abgetreten. Diesen Vorgang nennt man Rahmenzession. Hier gibt es wiederum zwei Arten zu unterscheiden.

1.) Mantelzession

Bei einer Mantelzession werden die bestehenden Forderungen bis zu einer festgelegten Höhe an den Zessionär abgetreten. Dies gilt für bestehende und künftige Forderungen. Werden die Forderungen beglichen, muss der erste Gläubiger, der Zedent, immer neue Forderungen vorlegen, um den Kredit abzusichern. Um den jeweils aktuellen Stand der bereits geleisteten Forderungen nachvollziehen zu können, muss der Kreditnehmer eine sogenannte Debitorenliste führen. Aus dieser muss hervorgehen, welche Forderungen beglichen wurden und welche noch offen sind.

2.) Globalzession

Die Globalzession wird aufgrund ihrer größeren Sicherheit für den Kreditgeber heute wesentlich häufiger verwendet. Neben bereits bestehenden Forderungen werden auch zukünftige Forderungen an den Zessionär abgetreten.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Durch den fortschreitenden Fachkräftemangel und einen Anstieg Mitarbeiterfluktuation wird die Bindung von Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Personal- und Führungskräfteentwicklung gelten...

Bewerbungen

Mit der Eidesstattlichen Erklärung versichert man die Richtigkeit einer Aussage bzw. eines Sachverhaltes. Teilweise ist diese Form der Erklärung gesetzlich vorgeschrieben, in einigen Fällen...

Rechtsformen

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz GmbH ist eine Rechtsform der Kapitalgesellschaft. Die gemeinnützige GmbH, kurz gGmbH, verfolgt gemeinnützige Ziele und ist daher steuerlich...

Finanzen

Gemessen am monatlichen Geldeingang auf einem privaten oder Geschäftskonto gewähren die verschiedenen Kreditkartenanbieter Dispokredite in variabler Höhe. Möchte man vor dem nächsten positiven Saldo...

Finanzen

Trotz aller Schwierigkeiten ist es möglich, einen gewerblichen oder privaten Kredit zu beantragen und einen positiven Entscheid zu erhalten. Ist man bereits mehrere Jahre...

Finanzen

Kleinkredite sind Darlehen mit einer geringen Kreditsumme, die vor allem von Personen mit geringem Einkommen oder von kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden, um...

Finanzen

Die Zeit der historischen Nullzinsphase ist Geschichte. Nur zwei Monate liegt die letzte Anhebung des Leitzinses durch die EZB auf 3,5 Prozent zurück. Wer...

Finanzen

Bereitet die Suche nach dem richtigen Kredit Kopfzerbrechen? Die Wahl eines Kredits kann eine schwierige Entscheidung sein, vor allem, wenn es so viele verschiedene...

Werbung