Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Hochwertige Tintenpatronen schnell finden 

So erkennt man eine gute Tintenpatrone!

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Die Tintenpatrone stellt das Herzstück des Druckers dar. Ohne sie kann das Gerät nicht einwandfrei arbeiten. Jedoch gibt es große Unterschiede in der Art der Druckerpatrone sowie in der Qualität. Für Druckerbesitzer ist es daher nicht immer leicht, ein Produkt zu finden, welches für das eigene Gerät geeignet ist und eine gleichbleibende Qualität verspricht.

Woran erkenne ich hochwertige Tinten und Toner?

Die Nachfrage nach hochwertigen Druckern und passendem Druckzubehör ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Bis vor einigen Jahren war die Auswahl an Tintenpatronen und Tonern jedoch verhältnismäßig gering. Das hat sich mittlerweile geändert. Neben Herstellern von Original-Druckerpatronen gibt es heute auch eine Vielzahl an Herstellern, die Fremdtinten anbieten. Qualitativ sind sie meist genauso hochwertig wie das Original. Unterschiede bei der Druckqualität sind größtenteils nur bei Fotodrucken zu erkennen. Bei normalen Dokumenten sind diese Unterschiede jedoch bedeutungslos.

Um dennoch bei dem Kauf von Druckerpatronen nichts falsch zu machen, sollten Produkte von namhaften Herstellern gewählt werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, wo das Druckerzubehör gekauft wird. No-Name-Produkte oder unbekannte Hersteller müssen nicht zwangsläufig schlechter sein, dennoch sollten diese mit Vorsicht betrachtet werden. Hochwertige Tintenpatronen und Toner müssen zudem nicht kostspielig sein. Eine große Auswahl an Tintenpatronen von Canon erhalten Druckerbesitzer bei TonerPartner, einem Spezialisten für Tintenpatronen, Toner und Druckerzubehör. Neben Originaltinten werden hier auch kompatible Fremdtinten angeboten. Um das richtige Druckerzubehör zu finden, muss lediglich die genaue Bezeichnung des Druckers bekannt sein. Such- und Filterfunktionen unterstützen bei der Suche nach geeigneten Tintenpatronen.

Warum ist eine gute Tintenpatrone wichtig?

Eine gute Tintenpatrone oder Farbtinte ist aus verschiedenen Gründen wichtig. So hat sie einen großen Einfluss auf die Qualität des jeweiligen Druckprojekts. Bei dem Druck von Bewerbungsunterlagen etwa, ist eine hochwertige Aufmachung sowie die Qualität des Druckes entscheidend. Natürlich sollte bei einem solchen Druckprojekt auch auf das richtige Papier geachtet werden. Denn auch dieses kann die Druckqualität beeinflussen. Wichtige Schriftstücke sollten auf qualitativem Papier mit einer höheren Stärke gedruckt werden. Der Empfänger wird sofort einen Unterschied zu herkömmlichen Papieren oder gar recyceltem Papier erkennen. Damit bei dem Druck nichts schiefgeht, sollte das normale Kopierpapier aus dem Papierausgabefach entfernt und gegen hochwertiges Papier ausgetauscht werden.

Die richtigen Tintenpatronen Canon beeinflussen jedoch nicht nur die Qualität, sondern auch die Druckeigenschaften. Je minderwertiger die Druckerpatronen oder der Toner sind, desto schädlicher kann das für den Drucker sein. Verunreinigungen oder Beschädigungen sind leider keine Seltenheit. Des Weiteren reagieren einige Geräte besonders empfindlich und können diverse Druckfunktionen einstellen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auf Dauer auch sehr kostspielig sein. Minderwertige Tintenpatronen können zudem einen höheren Tintenverbrauch aufweisen. Das bedeutet, dass häufiger ein Patronenwechsel erfolgen muss. Wer regelmäßig viel drucken muss, wird dies schnell im Geldbeutel bemerken. Hochwertige Tintenpatronen Canon hingegen gewährleisten eine gleichbleibende Qualität und einen moderaten Verbrauch der Farbtinte.

Die passende Tintenpatrone finden

Wer weiß, woran man hochwertiges Druckerzubehör erkennt, wird in der heutigen Zeit schnell fündig. Wichtig ist jedoch zu wissen, welches Produkt für den jeweiligen Drucker geeignet ist. Insbesondere bei Druckern für Unternehmen kann das falsche Produkt große Probleme verursachen. Doch wie finde ich die richtigen Tintenpatronen für meinen Canon-Drucker? Die geeignete Tintenpatrone Canon kann auf unterschiedlichen Wegen gefunden werden.

  • Druckerbezeichnung: In der Regel genügt es, wenn die genaue Bezeichnung des eigenen Gerätes bekannt ist. Mithilfe der Gerätenummer können rasch passende Produkte gefunden werden. Wer sein Druckerzubehör online kaufen möchte, kann mithilfe von Such- und Filterfunktionen unkompliziert geeignete Farbtinten und weitere Druckerpatronen finden.
  • Handbuch: Auch das Handbuch des Druckers kann Aufschluss über geeignete Produkte geben. Im Handbuch finden Druckerbesitzer alle wichtigen Angaben zu den Tintenpatronen und Tonern, die mit dem Gerät kompatibel sind.
  • Druckerpatrone: Neue Geräte werden meist mit Tintenpatronen ausgeliefert. Die vorhandenen Druckerpatronen haben eine spezielle Bezeichnung. Mithilfe dieser Kennnummer können bereits bei einem niedrigen Tintenstand neue Produkte gekauft werden.
  • Hersteller: Waren die ersten drei Schritte nicht Erfolg versprechend, hilft nur noch der Anruf bei dem Hersteller. Dieser kann Auskunft über die passenden Tintenpatronen geben.

Patronenwechsel leicht gemacht

Je nach Größe der eingelegten Tintenpatrone kann diese bis zu 300 Druckprojekte anfertigen. Für das Arbeiten im Homeoffice genügt vornehmlich die XL-Variante. Dennoch sollte bedacht werden, dass auch Toner und Tinten nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden sollten. Und das unabhängig von dem Tintenstand. Doch wie tausche ich die Toner und Tinten bei meinem Canon-Drucker richtig? Zuerst muss der Drucker eingeschaltet werden. Danach muss der Zugang zu dem Toner oder der Farbtinte geöffnet werden. Je nach Modell befindet er sich auf der Oberseite, der Vorderseite oder am Papierausgabefach.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Sobald die Klappe oder das Papierausgabefach geöffnet wurde, werden die Druckerpatronen in die passende Position gefahren. Diese ist zusätzlich noch farblich markiert. Wenn sich die Patronen nicht mehr bewegen, können sie mit einem einfachen Klick-Mechanismus entfernt werden. Die neuen Tintenpatronen Canon werden, nach Entfernung des Klebestreifens, genauso wieder eingesetzt.

Fazit

Für ein unkompliziertes und einwandfreies Arbeiten sollte stets auf das richtige Zubehör für den eigenen Drucker geachtet werden. Qualitativ hochwertige Tintenpatronen Canon müssen dabei nicht kostspielig sein. Mit nur wenigen Tipps können hochwertige von minderwertigen Produkten unterschieden werden. Je schlechter die Produktqualität ist, desto schneller sinkt der Tintenstand und desto öfter muss ein Patronenwechsel erfolgen.

Quellen:
https://www.druckertinte.de/drucker-ratgeber/druckerqualitaet-kauftipps/so-erkennt-man-eine-gute-druckerpatrone
https://www.fairtoner.de/blog/welche-druckerpatronen-brauche-ich/
https://praxistipps.chip.de/hp-druckerpatronen-wechseln-so-gehts_4591

Bildquellen

Anzeige

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Lifestyle

Wer den tristen deutschen Wetterverhältnissen überdrüssig ist, für den mag eine Auswanderung in ferne Gefilde wie Dubai verlockend erscheinen. Nicht nur der ewige Sommer...

News

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist rückläufig - was statistisch mit allgemein dem Trend zu gesundheitsbewussterem Lebenswandel zu erklären ist, aber auch mit der während...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Lifestyle

Ein bisschen könnte das Gefühl entstehen, ein eigenes Weingut gehört bei Topstars inzwischen zum guten Ton oder zur Grundausstattung. Sting, Brad Pitt oder Kylie...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Lifestyle

Kleider machen Leute – dies gilt vor allem beim Outfit im Management. In vielen Unternehmen hierzulande wird ein sehr formeller Dresscode verlangt. Von Männern...

Personal

Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, ist eine echte Herausforderung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber Sie können es in den...

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

News

In der heutigen Zeit müssen sich die Betriebsabläufe in Unternehmen zunehmend an den neuen hybriden und virtuellen Arbeitsformen ausrichten. Das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen über...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern