Connect with us

Hi, what are you looking for?

Ratgeber

MBA an der Fernhochschule studieren: Ist das sinnvoll?

Ein MBA-Fernstudium ermöglicht es Ihnen, die Kompetenzen im Management- und Führungsbereich auszubauen. Das Studium kann vor allem für jene infrage kommen, die eine Leitungsposition oder eine Managementposition im Unternehmen anstreben. Mit einem MBA-Studium können Sie sich auf Aufgabenbereiche mit mehr Verantwortung vorbereiten. Außerdem kann ein solches Studium bei der nächsten Gehaltsverhandlung ein Pluspunkt sein.

MBA-Fernstudium: Was erwartet mich?

Die Abkürzung MBA steht für Master of Business Administration. Das MBA-Studium dient der Vorbereitung auf Management- und Führungsaufgaben. Es ermöglicht es Ihnen, vorhandene Managementkenntnisse zu erweitern und Führungsfähigkeiten zu erlernen. Sie können durch das MBA-Studium Ihr Fachwissen im Bereich der Betriebswirtschaft sowie Ihre interkulturellen Fähigkeiten ausbauen und Ihr Netzwerk erweitern. Gleichzeitig können Sie sich durch ein solches Studium auch auf persönlicher Ebene weiterbilden.

Den Studiengang MBA können Sie in Form eines Vollzeitstudiums oder berufsbegleitend absolvieren. Für ein Vollzeitstudium benötigen Sie ein bis zwei Jahre. Möchten Sie Ihrem Job während des Studiums weiterhin nachgehen, sollten Sie für das Studium etwa zwei bis vier Jahre einplanen. Die Inhalte eines MBA-Studiums sind je nach Hochschule verschieden und größtenteils theoretisch. Mögliche Studieninhalte sind zum Beispiel:

  • Personalmanagement
  • Projektmanagement
  • Finanzmanagement
  • Wirtschaftsrecht
  • Leadership
  • Controlling
  • Marketing

Berufsbegleitend MBA studieren: Wie funktioniert das?

Meistens wird ein MBA-Studium berufsbegleitend absolviert. Das ist auf zwei verschiedene Wege möglich: Einerseits können Sie ein Teilzeitstudium beginnen. In dem Fall müssen Sie Abend- oder Wochenendkurse besuchen. Andererseits können Sie das MBA-Studium an einer Fernhochschule absolvieren. Das erleichtert es Ihnen, Ihr Studium mit Ihrem Job und Ihrem Privatleben unter einen Hut zu bringen. Denn bei einem Fernstudium können Sie frei entscheiden, wann Sie den Unterrichtsstoff erarbeiten und lernen. Sie sind also sehr flexibel und können einfacher eine gute Work-Life-Balance finden.

Wie läuft ein MBA-Fernstudium ab?

Wenn Sie sich für ein MBA-Studium an einer Fernhochschule entscheiden, werden Sie meistens Zugang zu einem virtuellen Campus haben. Sie werden online an Vorlesungen und Seminaren teilnehmen. Einige Fernhochschulen verschicken die Lernmaterialien auch per Post. Zudem gehören zu einem MBA-Fernstudium teilweise Präsenzzeiten. Je nach Hochschule kann es vorkommen, dass Sie beispielsweise an ein paar Seminaren vor Ort teilnehmen müssen. Auch die Prüfungen müssen Sie in den meisten Fällen vor Ort ablegen. Es gibt jedoch inzwischen einige Fernhochschulen, bei denen die Klausuren ebenfalls online stattfinden.

Viel Flexibilität durch ein MBA-Fernstudium

Ein MBA-Fernstudium können Sie im Grunde an jedem Ort der Welt absolvieren, solange Sie eine ausreichend gute und stabile Internetverbindung haben. Schließlich findet ein solches Studium meistens überwiegend oder ausschließlich online statt. Sie haben also die Möglichkeit, die Studieninhalte in Ihrem eigenen Zuhause, in einem Co-Working-Space, auf Reisen oder unterwegs – beispielsweise im Zug oder Flugzeug – zu erarbeiten und zu lernen.

Ebenso sind Sie frei in Ihrer Zeiteinteilung. Je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Tagesplan, können Sie mitten in der Nacht, direkt nach Ihrem Arbeitstag, während der Mittagspause oder zu einem ganz anderen Zeitpunkt für das MBA-Fernstudium lernen. Somit können Sie das Studium sehr gut an Ihren Job, Ihr Familienleben und Ihre Hobbys anpassen.

Neben der hohen Flexibilität bietet ein MBA-Studium an einer Fernhochschule den Vorteil, dass es oft keine festen Semesterzeiten gibt. Dementsprechend ist es möglich, zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit dem MBA-Studium anzufangen. Außerdem ist die Verlängerung der Studienzeit bei den meisten Fernhochschulen kein großes Problem. Das kann von Vorteil sein, wenn sich Ihre Lebenspläne während der Studienzeit ändern oder sich unerwartete Situationen im Privatleben bzw. im Beruf ergeben.

Welche Voraussetzungen sollte ich für ein MBA-Fernstudium erfüllen?

Ein MBA-Fernstudium kann äußerst fordernd und anstrengend sein. Vor allem, wenn Sie nebenbei einen Teilzeit- oder Vollzeitjob haben, benötigen Sie sehr viel Ausdauer. Sie sollten belastbar und resistent gegenüber Stress sein. Zugleich ist es wichtig, dass Sie viel Selbstdisziplin besitzen und sich selbst zum Lernen motivieren können. Denn während des MBA-Fernstudiums werden Sie viel Zeit damit verbringen, alleine und selbstständig zu lernen. Sie brauchen daher auch ein gutes Zeitmanagement und ein gutes Organisationsgeschick.

Aus diesen Gründen ist es von Vorteil, wenn Sie ein großes Interesse an den Studieninhalten mitbringen und sich für die Themen begeistern können. Außerdem sollten Sie im Vorfeld klären, wie Ihr Arbeitgeber zu dem Studium steht. Wenn Sie das MBA-Fernstudium erfolgreich abschließen möchten, ist es außerdem hilfreich, wenn Sie über ein stabiles Umfeld verfügen und keine größeren privaten Probleme haben.

Die Zulassungsvoraussetzungen fürs MBA-Fernstudium

Um für das MBA-Fernstudium zugelassen zu werden, müssen Sie normalerweise einen ersten akademischen Hochschulabschluss, also beispielsweise einen Bachelor-Abschluss, vorweisen. Je nach Fernhochschule ist es teilweise notwendig, einen ersten Hochschulabschluss in einer bestimmten Ausrichtung vorzuweisen. Zudem gibt es bei vielen Fernhochschulen einige weitere Voraussetzungen:

  • Meist müssen Sie mindestens ein Jahr bzw. mehrere Jahre berufliche Erfahrungen vorweisen können.
  • Daneben müssen Sie oftmals gute Englischkenntnisse besitzen und diese durch einen Sprachtest nachweisen.
  • Manche Hochschulen verlangen außerdem einen Eignungstest im Managementbereich oder ein Motivationsgespräch.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Recht & Steuern

Das Thema Steuererklärung kann für viele ein Dorn im Auge sein. Für einige erscheint es kompliziert, für andere zeitraubend. Aber mit der richtigen Anleitung...

News

Zwei führende Anbieter für Mehrweglösungen, die reCup GmbH und die Crafting Future GmbH, schließen sich zusammen. Damit sind sie die ersten Unternehmen am Mehrwegmarkt,...

News

Zero Waste ist ein Zeitgeist Phänomen mit echter Relevanz und mehr als nur der nächste Ökotrend, es kann Markt und Wirtschaft verändern. Rechtzeitig zum...

Ratgeber

Dubai hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen und Stück für Stück die Herzen von Urlaubern und Geschäftsleuten erobert. Die kilometerlange...

Steuertipps

Als Steueroasen werden Länder bezeichnet, in denen man nur sehr geringe oder gar keine Steuern in Bezug auf Geldanlagen oder Einkommen zahlen muss. Besonders...

News

Wenn es darum geht, den richtigen Druckertyp für häufige Verwendung auszuwählen, stehen Verbraucher vor einer breiten Auswahl an Optionen. In diesem Artikel werden wir...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Die Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und kommunizieren, sondern auch, wie wir lernen. Online-Plattformen und Videotutorials sind...

Personal

Viele Absolventen eines herkömmlichen Universitätsabschlusses besitzen gute Fachkenntnisse und sind schon einige Jahre im Job. Sie fühlen sich zu Höherem berufen und streben eine...

IT & Telekommunikation

Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Sind nicht genügend qualifizierte Mitarbeitende verfügbar, wird das Wachstum einer Firma gehemmt und ein wichtiger Erfolgsfaktor geht verloren....

IT & Telekommunikation

Wenn man als Quereinsteiger eine Karriere in der IT-Branche anstrebt, kann es schwierig sein, den richtigen Weg zu finden, um voranzukommen. Doch keine Sorge,...

News

Von Arbeit 1.0, 2.0 und 3.0 zu Arbeit 4.0 oder auch New Work – die Arbeitswelt verändert sich stetig seit Jahren und wird sich...

News

Drei von vier Studierenden (74,9 Prozent) fordern die Öffnung der Hochschulen und Lehre in Präsenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage (02/2022) von...

News

Englisch ist eine führende Weltsprache, die auf allen Kontinenten und in jedem Business-Umfeld gesprochen wird. Spätestens beim Berufseinstieg zeigt sich, dass das Schulenglisch kaum...

News

E-Learning war in Deutschland kaum bekannt, bis die Corona-Pandemie ausgebrochen ist. Das hatte zur Folge, dass viele Unternehmen schlagartig in neue Systeme und Prozesse...

Werbung