fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Blechverarbeitung in Polen: Darauf kommt es beim Blechzuschnitt an

In der Industrie gehört Blech zu den wichtigsten Materialien, man denke nur einmal an die Automobil-Branche. Was diesen Werkstoff so einzigartig macht, ist seine ausgezeichnete Qualität und Widerstandsfähigkeit. Optimal sind auch die enorme Härte und die hohe Dichte des Blechs, was beim Schneiden zu erstklassigen Resultaten führt, sofern man die richtige Technik anwendet. Das ist heutzutage aber vollkommen unproblematisch, da in der Blechverarbeitung verschiedene Techniken zur Verfügung stehen.

Wichtige Faktoren für einen exakten Blechzuschnitt

In der Blechverarbeitung müssen Firmen mittlerweile den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund müssen die Hersteller bei der Bearbeitung des Blechs auch unbedingt diverse Kriterien berücksichtigen. Entscheidend ist in erster Linie natürlich ein ganz genauer Zuschnitt. Wie exakt der Blechzuschnitt erfolgt, hängt primär von der angewandten Technik ab.

Andererseits sind die Anforderungen aber auch unterschiedlich hoch. Sollen die Bleche für die Herstellung von Fahrzeugen verwendet werden, dürfen bei der Genauigkeit keine Kompromisse eingegangen werden. Die Technik muss aber auch ein gewisses Tempo erlauben, damit das Unternehmen wirtschaftlich arbeiten kann. Auf merkson.eu findet man weitere Informationen zu diesem Thema.

Die Nutzung der Lasertechnik für den Blechzuschnitt

Aufgrund der gestiegenen und unterschiedlichen Ansprüche in der kostengünstigen Blechverarbeitung in Polen müssen Unternehmen auf verschiedene Techniken setzen. Zunächst einmal wäre das Laserschneiden zu erwähnen, welches am weitesten verbreitet ist. Dabei lässt sich das Blech besonders präzise zuschneiden und das bei einem richtig hohen Tempo. Der Laser zeichnet sich vordergründig durch eine große Leistungsstärke durch die hohe Energieerzeugung aus.

Es wird mit hohen Temperaturen gearbeitet, denn der Laserstrahl trifft gebündelt auf die entsprechenden Bereiche des Blechs. Durch das unverzügliche Schmelzen des Materials gestaltet sich der Zuschnitt dann vollkommen unkompliziert. Das Blech sollte bei dieser Technik jedoch nicht zu dick sein, denn das erschwert die Bearbeitung beträchtlich. Die hohe Geschwindigkeit ist gerade bei großen Blechen ein entscheidender Vorteil, denn so wird ein effizientes und wirtschaftliches Arbeiten ermöglicht.

Blechzuschnitt mit der Maschine oder per Hand?

Grundsätzlich kann man sich beim Blechzuschnitt entscheiden, ob man sich auf innovative Technologien verlassen oder die Arbeiten von Hand durchführen möchte. Jede dieser Varianten hat ihre individuellen Vor- und Nachteile. Zunächst kommt es auf die Ansprüche bezüglich Genauigkeit an, denn an maschinelle Präzision kommt so schnell nichts heran. Können selbst minimale Abweichungen nicht toleriert werden, kommt Handarbeit auf keinen Fall infrage. Bei einem Zuschnitt mit der Maschine können die exakten Daten in den Computer eingespeist werden, sodass selbst höchste Ansprüche erfüllt werden. Bauteile aus Blech für die Industrie in Polen werden grundsätzlich an hochwertigen Maschinen hergestellt.

Ein anderer Punkt ist aber auch die Flexibilität beim Arbeiten, hier kann wiederum der Zuschnitt per Hand punkten. Müssen etwa auf Baustellen Blechzuschnitte vorgenommen werden, kann man nicht auf Maschinen zurückgreifen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Die Gründung eines Start-ups erfordert weit mehr als eine gute Geschäftsidee. Ohne eine solide Finanzierung bleibt das ambitionierteste Projekt oft nur ein Traum. Ob...

Finanzen

Die Begriffe „netto“ und „brutto“ begegnen einem fast täglich und beeinflussen zahlreiche Bereiche des Lebens. Doch was genau steckt dahinter? Dieser Artikel klärt umfassend...

Arbeitsleben

Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...

Arbeitsleben

Die Frage „Krankmeldung ab wann“ stellt sich für viele Arbeitnehmer immer wieder. Die genaue Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Gesetzen, Arbeitsverträgen...

Business

Die Organisation von Events wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenevents stellt Veranstalter und Gäste oft vor dieselbe Herausforderung: die Suche nach der perfekten Location. Diese...

Expertentalk

Dr. med. Christoph Bauer ist ein erfahrener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit zwei erfolgreichen Praxen in München (Marienplatz) und Wolfratshausen am Starnberger See....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Der Geburtstag des Chefs kann eine besondere Gelegenheit sein, um Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung im beruflichen Umfeld zu stärken. Oft wird der...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Arbeitsleben

Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...

Finanzen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen zu vergrößern oder überhaupt Vermögen aufzubauen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit Aktien beschäftigen! Denn diese verzeichneten...

Business

Visitenkarten gehören auch heute zu den wichtigsten Instrumenten des beruflichen Marketings. Sie vermitteln Informationen, stärken das professionelle Image und sind ein Klassiker im Networking....

Business

Der Shisha-Tabak-Markt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue gesetzliche Regelungen verändern die Rahmenbedingungen grundlegend und stellen Unternehmen wie auch Verbraucher vor große Herausforderungen. Die...

Business

Angesichts der steigenden Energiepreise und der Dringlichkeit des Klimaschutzes wächst der Druck auf Unternehmen, kluge Wege für nachhaltigen Erfolg zu finden. Immer mehr Betriebe...

Arbeitsleben

Ein konstantes Brummen von Maschinen, laute Gespräche in Großraumbüros oder der Lärm auf Baustellen – viele Arbeitsplätze sind von hoher Geräuschbelastung geprägt. Die Auswirkungen...

Werbung