Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Blechverarbeitung in Polen: Darauf kommt es beim Blechzuschnitt an

In der Industrie gehört Blech zu den wichtigsten Materialien, man denke nur einmal an die Automobil-Branche. Was diesen Werkstoff so einzigartig macht, ist seine ausgezeichnete Qualität und Widerstandsfähigkeit. Optimal sind auch die enorme Härte und die hohe Dichte des Blechs, was beim Schneiden zu erstklassigen Resultaten führt, sofern man die richtige Technik anwendet. Das ist heutzutage aber vollkommen unproblematisch, da in der Blechverarbeitung verschiedene Techniken zur Verfügung stehen.

Wichtige Faktoren für einen exakten Blechzuschnitt

In der Blechverarbeitung müssen Firmen mittlerweile den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund müssen die Hersteller bei der Bearbeitung des Blechs auch unbedingt diverse Kriterien berücksichtigen. Entscheidend ist in erster Linie natürlich ein ganz genauer Zuschnitt. Wie exakt der Blechzuschnitt erfolgt, hängt primär von der angewandten Technik ab.

Andererseits sind die Anforderungen aber auch unterschiedlich hoch. Sollen die Bleche für die Herstellung von Fahrzeugen verwendet werden, dürfen bei der Genauigkeit keine Kompromisse eingegangen werden. Die Technik muss aber auch ein gewisses Tempo erlauben, damit das Unternehmen wirtschaftlich arbeiten kann. Auf merkson.eu findet man weitere Informationen zu diesem Thema.

Die Nutzung der Lasertechnik für den Blechzuschnitt

Aufgrund der gestiegenen und unterschiedlichen Ansprüche in der kostengünstigen Blechverarbeitung in Polen müssen Unternehmen auf verschiedene Techniken setzen. Zunächst einmal wäre das Laserschneiden zu erwähnen, welches am weitesten verbreitet ist. Dabei lässt sich das Blech besonders präzise zuschneiden und das bei einem richtig hohen Tempo. Der Laser zeichnet sich vordergründig durch eine große Leistungsstärke durch die hohe Energieerzeugung aus.

Es wird mit hohen Temperaturen gearbeitet, denn der Laserstrahl trifft gebündelt auf die entsprechenden Bereiche des Blechs. Durch das unverzügliche Schmelzen des Materials gestaltet sich der Zuschnitt dann vollkommen unkompliziert. Das Blech sollte bei dieser Technik jedoch nicht zu dick sein, denn das erschwert die Bearbeitung beträchtlich. Die hohe Geschwindigkeit ist gerade bei großen Blechen ein entscheidender Vorteil, denn so wird ein effizientes und wirtschaftliches Arbeiten ermöglicht.

Blechzuschnitt mit der Maschine oder per Hand?

Grundsätzlich kann man sich beim Blechzuschnitt entscheiden, ob man sich auf innovative Technologien verlassen oder die Arbeiten von Hand durchführen möchte. Jede dieser Varianten hat ihre individuellen Vor- und Nachteile. Zunächst kommt es auf die Ansprüche bezüglich Genauigkeit an, denn an maschinelle Präzision kommt so schnell nichts heran. Können selbst minimale Abweichungen nicht toleriert werden, kommt Handarbeit auf keinen Fall infrage. Bei einem Zuschnitt mit der Maschine können die exakten Daten in den Computer eingespeist werden, sodass selbst höchste Ansprüche erfüllt werden. Bauteile aus Blech für die Industrie in Polen werden grundsätzlich an hochwertigen Maschinen hergestellt.

Ein anderer Punkt ist aber auch die Flexibilität beim Arbeiten, hier kann wiederum der Zuschnitt per Hand punkten. Müssen etwa auf Baustellen Blechzuschnitte vorgenommen werden, kann man nicht auf Maschinen zurückgreifen.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Wirtschaft

LIGANOVA, vor kurzem von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Modells zur Agentur des Jahres 2023 gekürt, gibt ihren Schritt ins Sportbusiness bekannt. Mit...

Marketing

Offerista, Experte für digitales Handelsmarketing, kooperiert ab sofort mit der Inspirationsplattform Pinterest, um die Angebote lokaler Einzelhändler auf der Plattform stärker zu positionieren und...

Werbung