Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz

Eine falsche Körperhaltung während des Sitzens bei der Arbeit und mangelnde Bewegung führen mit der Zeit in vielen Fällen zu Rücken- und Nackenbeschwerden. Durch langes Sitzen können unter anderem die Wirbelsäule und die Bandscheiben geschädigt werden und mangelnde Bewegung kann zu Verspannungen führen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen verraten, wie Sie derartige Beschwerden durch die Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes effektiv vermeiden können.

Ergonomisches Sitzen

Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes

Wer den eigenen Arbeitsplatz ergonomisch gestalten möchte, der sollte dabei immer mit dem Stuhl beginnen. Bei einem Bürostuhl gilt es unter anderem die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:

  • Die Sitzhöhe
  • Die Sitztiefe
  • Die Rückenlehne
  • Die Armlehnen

Die Sitzhöhe ist richtig, wenn die Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden und die Füße flach nebeneinander auf dem Boden stehen. Beim Sitzen sollte die komplette Fläche des Stuhls eingenommen werden, wodurch gewährleistet wird, dass der Rücken durch die Lehne gestützt wird.

Wer sich für einen ergonomischen Stuhl von Wagner Living entscheidet, der wird schon bald realisieren, dass es sich bei Markenversprechen wie: „Perfekt sitzen mit Wagner Living“, nicht bloß um eine Floskel handelt.

Ein ergonomischer Schreibtisch

Als Nächstes sollte man die Höhe des Schreibtischs so einstellen, dass dieser nicht zu hoch ist. Denn ein zu hoher Tisch führt zu einer unnatürlichen Verkrümmung der Wirbelsäule, dabei wird der Schultergürtel nach oben geschoben, wodurch sich die Hals- und Nackenmuskulatur verspannen.

Stattdessen sollte die Schreibtischhöhe besser so eingestellt werden, dass die Ober- und Unterarme einen rechten Winkel bilden und die Unterarme locker auf dem Tisch aufliegen können.

Die Höhe der Monitore

Die Bildschirme sollten auf einem Schreibtisch immer direkt hinter der Tastatur stehen, damit Kopf und Nacken nicht ständig gedreht werden müssen. Über den richtigen Abstand entscheidet dagegen die Größe des Bildschirms, je größer der eigene Monitor ausfällt, umso weiter kann der Abstand zu diesem sein.

Durch die ständige Arbeit am Bildschirm werden vor allem die Augen stark belastet, denn der ständige Blick auf den Monitor führt dazu, dass man weniger blinzelt, wodurch die Augen austrocknen. Dies hat unter anderem brennende oder juckende Augen und Kopfschmerzen zur Folge.

Um die Belastung für die Augen ein wenig zu reduzieren, sollten Kontrast und Schärfe möglichst hoch eingestellt werden. Dadurch kann das Auge die Inhalte auf dem Bildschirm einfacher wahrnehmen, wodurch man es vermeiden kann, ständig auf den Monitor zu starren.

Maus und Tastatur richtig nutzen

Für die Arbeit an einem Computer sind ergonomische Tastaturen mit einem abgetrennten Tastenfeld besonders gut geeignet. Denn diese unterstützen eine natürliche Haltung der Arme und Hände und beugen somit Haltungsschäden vor. Es gibt allerdings verschiedene Alternativen, wodurch die Arbeit mit einer Tastatur möglichst schonend verrichtet werden kann.

Dafür sollte man darauf achten, die Hände nicht anzuwinkeln oder zu knicken, wofür man zum Beispiel eine Handballenauflage oder ein Polster verwenden kann.

Was die Wahl der Tastatur betrifft, so sollte man sich am besten für ein kompakteres Modell ohne Nummernfeld entscheiden, da die Maus auf diese Weise mehr in Richtung der Körpermitte bewegt wird. Dies macht die Bedienung weitaus angenehmer und trägt dazu bei, Schmerzen in den Armen und Fingern zu vermeiden.

Auch im Büro sollte man sich regelmäßig bewegen

Auch wer seine Arbeitszeit in einem Büro verbringt, sollte sich dort regelmäßig bewegen. Hierfür kann man zum Beispiel stündlich eine zehnminütige Pause einlegen, die für etwas Bewegung genutzt wird. Zudem kann man während dieser Zeit die Augen etwas entspannen, sodass man im Anschluss an die kurze Pause wieder möglichst leistungsfähig ist.

Der Gesundheit zuliebe sollten Tätigkeiten am Bildschirm nicht länger als zwei Stunden am Stück und für maximal sechs Stunden am Tag ausgeführt werden.

Darüber hinaus existieren sogar spezielle Übungen für Personen, die im Sitzen arbeiten, mit denen diese ihre Muskeln ein wenig auflockern können.

Und als Ergänzung zu einem ergonomischen Arbeitsplatz und der regelmäßigen Bewegung sollte man außerdem auch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Denn dadurch kann die Konzentrationsfähigkeit sowie auch das körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die Gestaltung eines Lebenslaufs ist ein entscheidender Schritt im Bewerbungsprozess. Dabei wird jede Information, jede Formulierung und jede Station der beruflichen Laufbahn sorgfältig betrachtet...

Arbeitsleben

Der erste Arbeitstag markiert den Beginn eines neuen beruflichen Kapitels und ist oft mit Nervosität und hohen Erwartungen verbunden. Ob es sich um den...

Finanzen

  Artikelzusammenfassung 🔎: Frühzeitiges Sparen für Kinder ermöglicht finanziellen Spielraum für Ausbildung, Studium, Wohnung oder Auslandsjahr. ETF-Sparpläne über Junior-Depots bieten langfristig die besten Renditechancen...

Aktuell

Berufskraftfahrer tragen nicht nur die Verantwortung für Mensch und Material, sondern auch für die Sicherheit auf unseren Straßen. Doch was passiert, wenn gesundheitliche Einschränkungen...

Business

Im heutigen Geschäftsleben entscheiden oft Nuancen über Erfolg oder Misserfolg. Während viele Führungskräfte Zeit und Ressourcen in Weiterbildungen investieren, lassen sie einen entscheidenden Faktor...

Aktuell

Kanalnetze verlaufen tief unter der Erde – und genau dort geraten sie schnell in Vergessenheit. Dabei sind sie für Betriebe genauso essenziell wie Strom...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Arbeitsleben

Die digitale Arbeitswelt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, doch sie geht auch mit bestimmten Risiken einher. Eines dieser Risiken ist die Mitarbeiterüberwachung des Arbeits-PC...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung