Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Klimaschutz: Keine Plastiktüten schön und gut – Aber was hilft dem Klima wirklich?

Auf Plastiktüten verzichten? Schön und gut. Aber fürs Klima bringt das vergleichsweise wenig. Wo das größte Sparpotenzial liegt, zeigt ein neues interaktives Tool von Blitzrechner.de, Deutschlands größtem Rechenportal für Alltagsfragen.

Klimaschutz: Ein interaktives Tool unter https://www.blitzrechner.de/klima berechnet den eigenen CO2-Fußabdruck und gibt Tipps zum Klimaschutz in den Bereichen Auto und öffentliche Verkehrsmittel, Fliegen, Wohnen, Ernährung und Konsum.
Klimaschutz: Ein interaktives Tool unter https://www.blitzrechner.de/klima berechnet den eigenen CO2-Fußabdruck und gibt Tipps zum Klimaschutz in den Bereichen Auto und öffentliche Verkehrsmittel, Fliegen, Wohnen, Ernährung und Konsum.

Für etwa 10.000 kg CO2 sorgt ein Deutscher im Schnitt pro Jahr. 20 bis 50 Prozent davon lassen sich vergleichsweise leicht vermeiden. Allein mit dem Wechsel zu Ökostrom und Biogas sind in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mehr als 2.000 kg weniger CO2 drin. Beides ist meist innerhalb weniger Minuten erledigt, auch vom Schreibtisch oder Sofa aus.

Ohne Auto geht’s nicht? Herausfinden, wo sich sonst noch viel CO2 sparen lässt

„Keine Plastiktüten verwenden und Ökostrom nutzen ist leicht. Aber nicht jeder kommt ohne Auto aus – oder mag auf seine Currywurst verzichten“, sagt Tim Lilling, Projektleiter von blitzrechner.de. „Deswegen haben wir einen interaktiven Klima-Berater entwickelt, der aufzeigt, wie viel CO2 man wo einsparen kann und wie man das am besten in der Praxis macht. So kann sich jeder heraussuchen, was am besten zu ihr oder ihm passt, um den Klimawandel zu stoppen.“

Personalisiertes Ergebnis und individuelle Tipps für weniger CO2

Der Klima-Berater auf www.blitzrechner.de/klima liefert Zahlen zu CO2-Emissionen für

  • Auto und öffentliche Verkehrsmittel
  • Fliegen
  • Wohnen
  • Ernährung
  • Konsum

Die voreingestellten durchschnittlichen Werte können durch persönliche Angaben einfach angepasst werden. Dadurch entsteht ein individuelles, personalisiertes Ergebnis inklusive personalisierter Tipps, wie CO2 eingespart werden kann. Zudem wird der eigene Fußabdruck mit dem eines typischen Durchschnittsbürgers verglichen und mögliches Sparpotential aufgezeigt.

Klima schützen: Diese Tipps lassen sich auch vom Sofa aus umsetzen

Viele Tipps lassen sich innerhalb weniger Minuten umsetzen – auch vom Schreibtisch oder Sofa aus.

Ökostrom und Biogas nutzen

Die Anbieter für Strom und Gas lassen sich meist innerhalb weniger Minuten wechseln. Vergleichsportale zeigen, was die verschiedenen Tarife kosten – und kümmern sich nach der Auswahl selbst um fast alle Formalitäten. Mit einem durchschnittlichen Einfamilienhaus lassen sich so 590 bis 1.500 kg CO2 sparen.

Bank und Geldanlagen wechseln

Der Wechsel zu einer nachhaltigen Bank ist oft ebenso einfach. Viele bieten einen Umzugsservice. So werden zum Beispiel bestehende Daueraufträge automatisch übernommen. Wer 10.000 Euro in einen nachhaltigen statt einen normalen Investmentfonds steckt, spart rund 1.400 kg CO2.

Photovoltaik einsetzen

Wer ein Haus besitzt, sollte in eine Photovoltaik-Anlage investieren. Strom aus Sonne rechnet sich oft schnell – besonders wenn damit auch noch ein Elektroauto geladen wird. Im Einfamilienhaus lassen sich damit im Schnitt 1.200 kg CO2 sparen.

Bildquellen:

  • Klimaschutz: Keine Plastiktüten schön und gut: www.blitzrechner.de

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Kurzüberblick: Das bietet der Artikel auf einen Blick Überblick über die 5 besten IT-Dienstleister für mittelständische Unternehmen Fokus auf Servicequalität, Erfahrung und passgenaue Lösungen...

Arbeitsleben

Beruflicher Stress ist weit verbreitet. In einer Arbeitswelt, die von Effizienz, Digitalisierung und Leistungsdruck geprägt ist, stoßen viele Menschen an ihre Grenzen. Wer sich...

Arbeitsleben

Die Digitalisierung hat viele Branchen umgekrempelt. Per Klick lassen sich Preise vergleichen und Dienstleistungen buchen. Doch es gibt Bereiche, in denen der menschliche Faktor...

Arbeitsleben

In der Welt der Wirtschaft planen wir Quartale, Geschäftsjahre und Fünf-Jahres-Strategien. Risiken werden analysiert, Verantwortlichkeiten definiert und Ziele klar formuliert. Doch bei der Planung...

Aktuell

Unsere Städte sind voll von ihnen: Gebäude aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Oft als in die Jahre gekommene Problemfälle abgetan, lautet der...

Expertentalk

In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und flüchtig geworden ist, bleibt der Wunsch nach bleibender Erinnerung ungebrochen. Der letzte Ort eines geliebten...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung