Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wann macht sich ein Firmenstempel gut?

Noch vor gar nicht allzu langer Zeit fand in jedem Büro mindestens einen Firmenstempel, häufig jedoch gleich mehrere Stempel. Doch, aufgrund der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung hat der Bedarf an Stempeln allerdings stark abgenommen. Doch es existieren auch heute noch Bereiche, in denen Stempel benötigt werden, weshalb wir Ihnen in diesem Beitrag verraten möchten, in welchen Fällen sich Firmenstempel noch heute gut machen. 

Firmenstempel als Visitenkarte des Unternehmens
Selbst im Jahr 2021 sind Stempel noch in vielen Bereichen unverzichtbar. Im Rahmen des Postversandes, in der Buchhaltung, dem Vertrieb oder auch in der Produktion wird ein Firmen Adressstempel tagtäglich mehrere Male benötigt. Dabei kommen unterschiedliche Arten von Stempeln zum Einsatz, zu denen Modelle aus Metall, Holz oder Plastik gehören.

Gibt es eine Stempel-Pflicht?

Eine Pflicht, bestimmte Unterlagen zu stempeln, existiert hierzulande nicht. Mitunter kann es allerdings von Vorteil sein, einen Firmenstempel zu verwenden, anstatt die eigene Anschrift Tag für Tag auf etliche Dokumente oder Pakete zu schreiben. Und da die Auswahl an Stempeln äußerst umfangreich ist, findet darunter mit Sicherheit jedes Unternehmen ein passendes Modell. Der jeweilige Stempel kann in der Folge dann unter anderem zu den folgenden Anlässen verwendet werden:

  • Offizielle Schreiben
  • Festtagsschreiben (an Geburtstagen oder Weihnachten)
  • Urkunden (z.B. für langjährige Mitarbeiter)
  • Zeugnisse
  • Besondere Briefe, deren Kopien verliehen werden sollen

Was gehört auf einen Firmenstempel?

Auch, wenn keine rechtlich bindenden Vorschriften existieren, welche Angaben sich auf einem Stempel befinden sollten, können einige Informationen durchaus sinnvoll sein. Dazu gehören neben dem Firmennamen auch das Firmenlogo sowie die Anschrift, an der das Unternehmen seinen Sitz hat. Zeugnisse und andere offizielle Dokumente sollten stets mit Tinte beschrieben werden, weshalb ein Stempel in diesem Fall keine Option darstellt.

Stempelgröße

Die Größe eines Firmenstempels sollte immer nach der Menge der Angaben gewählt werden. Für Stempel, auf denen sich nur die nötigsten Angaben befinden, reicht in der Regel bereits ein Modell mit den Maßen 37 x 14 mm aus. Die gängige Stempelgröße beträgt dagegen etwa 58 x 22 mm. Sämtliche Modelle sind sowohl in Form von klassischen Holzstempeln oder einer Premiumvariante aus Plastik erhältlich, wobei es sich um sogenannte Stativstempel handelt. Darüber hinaus existieren die erhältlichen Stempel sowohl in eckiger als auch in einer runden Ausführung.

Stempelfarbe

Die Farbe des Stempelkissens sollte ebenfalls gut überdacht werden. Unternehmen können beispielsweise Stempelkissen in der Farbe des eigenen Logos verwenden, wodurch der Stempelabdruck in der Logofarbe erscheint. Zu den klassischen Stempelfarben gehören unter anderem blau und schwarz, doch auch rote, grüne oder violette Stempelkissen sind überaus beliebt.

Weitere Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
Stempel sind in Unternehmen nicht nur in Form von Firmenstempeln zu finden. Wir möchten Ihnen daher verraten, in welchen Einsatzbereichen Stempel sonst noch verwendet werden.

IBAN-Stempel

Mit einem IBAN- oder Ziffernstempel lassen sich Artikel- oder IBAN-Nummern im Handumdrehen auf neue Produkte aufbringen, ohne dafür den Drucken einschalten zu müssen. Auf diese Weise kann man innerhalb von kürzester Zeit Hunderte Artikel mit einer Artikelnummer kennzeichnen.

Dokumentenstempel

Mit einem Dokumentenstempel können besondere Dokumente beglaubigt oder dem Empfänger eines Dokuments die Dringlichkeit des Schreibens verdeutlicht werden. Und auch geheime Unterlagen lassen sich mithilfe von einem Dokumentenstempel als solche kennzeichnen. Auch in Reisepässen findet man Stempel der Länder, in die man bereits gereist ist.

Datumsstempel

Wer täglich das Datum etliche Male auf Dokumente schreiben muss, der sollte hierfür besser einen Datumsstempel verwenden. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt zudem auch dafür, dass das Datum auf allen Unterlagen immer ordentlich aussieht.

Logostempel

Auf einem Logostempel befindet sich lediglich das Logo eines Unternehmens. Zumeist werden Logostempel in Kombination mit anderen Stempeln wie einem Datumsstempel kombiniert. Einige Unternehmen verwenden zum Stempeln des Logos zudem ein Stempelkissen in der Farbe des Unternehmenslogos.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Wer lange sitzt, spürt die Rechnung selten in der ersten Stunde, sondern am Abend: verspannte Schultern, müder Nacken, ein Rücken, der sich anfühlt, als...

Expertentalk

Nachhaltiges Bauen hat sich längst von einem Nischenthema zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor der Baubranche entwickelt. Steigende Energiepreise, verschärfte Klimaziele und neue gesetzliche Anforderungen erhöhen...

Business

Die gesicherte Liquidität ist die Existenzgrundlage eines jeden Unternehmens. Ohne ausreichende und jederzeit verfügbare Mittel zur Begleichung kurzfristiger Verbindlichkeiten ist die Handlungsfähigkeit gefährdet. Lange...

Business

Der Black Friday ist vorbei, das Weihnachtsgeschäft überstanden – und im Lager stapeln sich noch immer die Kartons. Oder schlimmer: Die Bestellungen sind da,...

Lifestyle

Die Glücksspielbranche in Deutschland bewegt jährlich 12,2 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe verteilt sich auf Staaten, Anbieter und Spieler – doch in welchem Verhältnis?...

Arbeitsleben

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit die alljährliche Suche nach dem passenden Präsent. Ein Geschenk ist eine Geste der Wertschätzung. Es spiegelt wider, wie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung