Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Warnzeichen: Burnout am Arbeitsplatz erkennen

Burn-out und Corona haben eines gemeinsam: Vermutlich liegt die Dunkelziffer beider Krankheiten deutlich über den offiziellen Zahlen. Das Gefühl, nur noch ausgebrannt und erschöpft zu sein, sollte keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden. Gleichzeitig ist die Grenze zwischen Stress und Burn-out mitunter fließend. Umso wichtiger ist es, mögliche Warnzeichen richtig zu interpretieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Klingt einfacher, als es ist? Richtig! Ein Grund mehr, sich dem Thema eingehender zu widmen. Denn unbehandelt kann das Burn-out-Syndrom, wie dieser Symptomkomplex häufig genannt wird, zu ernsthaften Konsequenzen gesundheitlicher, beruflicher und sozialer Natur führen. 

Abends nach getaner Arbeit völlig erschöpft auf die Couch zu fallen und Schimpftiraden über den Chef auszustoßen: Das ist vermutlich noch kein Burn-out. Denn wer kennt nicht das Gefühl, dass einem der Job den letzten Nerv raubt. Oft hilft dann eine Mütze Schlaf oder ein positives Erlebnis, auf das man sich schon lange gefreut hat. Ausgleich ist das Stichwort und wenn der Akku einfach leer ist, hilft ein ausgiebiger Urlaub. So weit die Theorie. Doch das Thema Urlaub ist ein gutes Stichwort, um einmal genauer zu betrachten, woran man einen drohenden oder bereits bestehenden Burn-out erkennt.

Keine adäquate Erholung mehr möglich

Wer nach dem Urlaub das Gefühl hat, wieder voll durchstarten zu können, hatte vermutlich „nur“ Stress. Bringt aber auch die Ferienzeit keine richtige Erholung mehr, sollten die Alarmglocken läuten. Wer nämlich überhaupt nicht mehr vom Job abschalten kann, ist Experten zufolge schon oft über einen normalen Erschöpfungszustand hinaus. Auch Entspannungsübungen wie autogenes Training verfehlen dann ihren Effekt.

Quälende Erschöpfung trifft auf körperliche Beschwerden

Der erwähnte „normale“ Erschöpfungszustand trifft jeden früher oder später. Wer aber das Gefühl hat, nur noch ausgelaugt zu sein, sollte Hilfe in Anspruch nehmen. Das gilt umso mehr, wenn zusätzlich diese stressbedingten Symptome auftreten:

  • Herzrasen
  • Schlaflosigkeit
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Appetitlosigkeit
  • Schmerzen (ohne erkennbare Ursache)

Konzentration und Leistungsfähigkeit waren gestern

Einhergehend mit der Erschöpfung lässt bei Betroffenen mit Burn-out die Leistungsfähigkeit nach. Tätigkeiten, die zuvor noch leicht von der Hand gingen, fallen enorm schwer, es passieren immer mehr Fehler und die Konzentration ist am Boden. Auch hier gilt: Alle diese Erscheinungen treten bei allen Menschen immer mal wieder auf. Mitunter hat man einen schlechten Tag und braucht einfach eine Pause. All dies bringt aber beim Burn-out kaum Linderung, die Leistungsfähigkeit pendelt sich auf niedrigem Niveau ein.

Der eigene Beruf wird immer fremder

Ein weiteres Indiz stellt die Entfremdung von der ansonsten gewohnten Tätigkeit dar. Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz tendiert immer mehr gegen null und man empfindet die Arbeit nur noch als Last. Auch die Empathie leidet, was zu Konflikten im Team führen kann. Verstärkt wird dies, wenn Zynismus Einzug hält und die Verbitterung zum ständigen Begleiter wird – nicht nur im Büro.

Weitere Anzeichen für Burn-out:

  • Schwermut/Depression
  • Gefühl der Unverzichtbarkeit
  • Wut auf die Gesellschaft
  • Interessensverlust
  • Soziale Isolation
  • Wutanfälle

Bis heute stellt Burn-out allerdings keine offizielle Diagnose dar, vielmehr ist es die Gesamtheit mehrerer Beschwerden, die auf das Vorliegen der totalen Erschöpfung hindeuten. Und obwohl das Burn-out-Syndrom noch nicht in den offiziellen Katalog der medizinischen Diagnosen aufgenommen wurde, gibt es viele Möglichkeiten, dem Teufelskreis zu entfliehen. Ein offenes Gespräch mit Freunden, dem Chef und vor allem einem Arzt ist meist der Beginn besserer Zeiten, geprägt durch mehr Energie und Freude am Job.

Bildquellen:

  • pexels-mohammad-danish-891059: Pexels | https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarzer-twist-pen-auf-notebook-891059/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Business

Die Zeiten, in denen das Geklimper von Münzen den Klang von Festivals und Messen untermalte, neigen sich dem Ende zu. Eine stille, aber kraftvolle...

Business

In einer digitalisierten Welt, in der das Smartphone zum ständigen Begleiter geworden ist, hat sich auch die Kundenbeziehung grundlegend gewandelt. Unternehmen aller Branchen stehen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Arbeitsleben

Die Arbeit nimmt im Leben vieler Menschen einen zentralen Platz ein. Sie strukturiert den Alltag, gibt Sicherheit und kann sinnstiftend sein. Doch was passiert,...

Arbeitsleben

In einer Arbeitswelt, die sich zunehmend durch Termindruck, ständige Erreichbarkeit und hohe Leistungsanforderungen auszeichnet, rückt eine ernste Problematik immer mehr in den Vordergrund: Der...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Werbung