Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Die optimale Vorbereitung für Ihr Vorstellungsgespräch

Die Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch ist jedem bekannt. Man ist aufgeregt, kann nicht schlafen und fühlt sich unvorbereitet. Um das zu vermeiden, haben wir hier ein paar Tipps für Sie, damit Sie sicher durch Ihr nächstes Vorstellungsgespräch kommen.

Vorbereitung ist alles

Die richtige Vorbereitung ist das A und O. Nur so können Sie im folgenden Gespräch sicher wirken und einen guten Eindruck hinterlassen.

Informieren Sie sich ausgiebig über das Unternehmen — so punkten Sie ganz einfach während jedem Vorstellungsgespräch. Gehen Sie außerdem realistische Fragen durch und bereiten Sie mental geeignete Antworten vor. Selbst wenn diese potenziellen Fragen nicht gestellt werden, haben Sie doch ein höheres Gefühl der Sicherheit und können spontaner antworten.

Eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung ist, Freunde und Familie zum Üben einzubeziehen. Fragen Sie Ihren engeren Umkreis, ob sie mit Ihnen ein Probeinterview durchführen. Das hilft, sich selbst gewählter ausdrücken und schneller antworten zu können.

Mit Sicherheit wird auch eine Frage auftreten, die Sie nicht durchgegangen sind — jedes Vorstellungsgespräch ist immerhin unterschiedlich. Daher ein kleiner Tipp: Wenn Sie etwas länger über eine Antwort nachdenken müssen, trinken Sie einen Schluck Wasser. So haben Sie Zeit, sich eine Antwort zu überlegen. Gleichzeitig beruhigen Sie sich und verhindern eine unangenehme Pause.

Bereiten Sie auch Fragen vor, die Sie an das Unternehmen haben. So zeigen Sie Ihrem potenziellen Arbeitgebenden, dass Sie Interesse in das Unternehmen haben.

Außerdem sollten Sie alles, was Sie brauchen, am Vortag vorbereiten: Ihr Outfit, wichtige Unterlagen, Stichwortzettel und anderes. Auf diese Weise vermeiden Sie Zeitstress.

Das Styling

„Was ziehe ich an?“, ist wohl eine der häufigsten Fragen. Primär, wenn es um wichtige Termine geht. Das Vorstellungsgespräch ist einer davon.

Eine gute Wahl ist die klassische Bluse bzw. Hemd mit einem dazu passenden Rock oder Hose. Dabei sollte darauf geachtet werden, Schlicht zu bleiben. Neutrale, leichte Farben sind optimal.

Für Frauen gibt es auch die Option, ein Kleid zu tragen. Achten Sie dabei auf die Länge und einen angemessenen Ausschnitt. Männer sind auch mit einem schicken Polohemd bedient. Mit passender Anzughose oder eleganter Chino sind Sie perfekt ausgestattet.

Vermeiden sie allerdings folgendes bei der Kleidungswahl:

  • Zu kurze Röcke oder Kleider – knielang ist hier die Richtlinie
  • Bauchfreie oder durchsichtige Kleidung
  • Zerrissene, ausgeblichene Oberteile oder Hosen
  • Kaputte oder dreckige Schuhe
  • Zu starke Schminke oder Parfüm
  • Grelle Farben

Der Tag des Vorstellungsgesprächs

Nur keine Panik! Vor und in einem Vorstellungsgespräch ist man nervös. Das ist normal. Auch Ihr möglicher Arbeitgeber weiß das und wird Sie dafür nicht belangen. Versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Nachdem Sie sich am Vortag schon alles bereitgelegt haben und mögliche Fragen durchgegangen sind, werden Sie ideal vorbereitet sein. Seien Sie am Tag des Vorstellungsgesprächs lieber früher da, eine viertel Stunde ist hierbei üblich. Begegnen Sie Ihrem Gegenüber freundlich und gepflegt — er erste Eindruck zählt. Versuchen Sie im Gespräch aufrichtig zu sein. Lügen bringen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner wenig. Füllwörter wie „Ehm“ oder „Äh“, sind im besten Fall zu vermeiden. Sie wollen schließlich sicher und überzeugt bei Ihrem Gegenüber in Erinnerung bleiben.

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: bleiben Sie sich treu und verstellen Sie sich nicht. Der potenzielle Arbeitgeber möchte Sie kennenlernen und niemand anderen.

Bildquellen:

  • pexels-nappy-935949: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-mannern-die-gesprach-haben-935949/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Selbstständige Geschäftsfrau, die mit einem Laptop arbeitet, während sie zu Hause im Wohnzimmer auf die Kamera schaut.

Business

Die Idee, sich selbstständig zu machen, übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Eigenverantwortlich arbeiten, frei über Arbeitszeiten entscheiden und eine Geschäftsidee verwirklichen...

Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes. Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes.

Business

Nicht jeder denkt daran, sein Gewerbe sofort abzumelden, wenn die selbstständige Tätigkeit endet. Häufig ruht der Betrieb schon seit Monaten, ohne dass die Gewerbebehörde...

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Arbeitsleben

Eine gelungene Selbstvorstellung ist in vielen Situationen entscheidend – sei es im Bewerbungsgespräch, beim Networking, in einer Vorstellungsrunde oder im geschäftlichen Kontext. Der erste...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Werbung