Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Führungswechsel bei OBI: Dr. Sebastian Gundel ist neuer CEO

Sebastian Gundel (44 Jahre) ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der OBI Group Holding SE & Co. KGaA. Der bisherige Chief Customer und Digital Officer sowie Country Manager Österreich übernimmt die Geschäftsführung mit Wirkung zum 23. September 2022 von Sergio Giroldi, der nach fast 20 Jahren erfolgreicher Leitung in den Ruhestand geht.

Sebastian Gundel (44 Jahre) ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der OBI Group Holding SE & Co.

Bereits im Juni war Gundel mit der einstimmigen Wahl des Aufsichtsrats in seiner neuen Funktion als CEO bestätigt worden. Der promovierte Volkswirt hat in den vergangenen zehn Jahren bei OBI die Transformation der führenden Baumarktkette vorangetrieben.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Sebastian Gundel bringt eine hohe Expertise in dem Aufbau und der Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle mit. So zeichnete er sich für den Aufbau der Plattform heyOBI sowie der Etablierung der Transformationseinheit OBI next verantwortlich und zeigte hier die Potentiale eines auf Technologie und Daten basierenden Geschäftsmodells auf. Mit gelebten Werten und einer offenen wie modernen Führungskultur konnte Sebastian Gundel seine Expertise auch als Country Manager von OBI Österreich in der operativen Umsetzung unter Beweis stellen. Seine vielfältige Erfahrung kommt ihm jetzt für die komplexe und vielseitige OBI Führungsaufgabe zugute.

Erfahrenes Führungsteam an der Seite des neuen CEO

In seiner neuen Funktion als CEO wird Gundel seinen Fokus auf die Verschmelzung von digitaler und stationärer Kundenzentrierung sowie die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells legen und die Relevanz einer der stärksten deutschen Marken – OBI – weiter ausbauen. Für ihn ist dabei die Vereinigung des gesamten Unternehmens unter einer gemeinsamen Vision sowie geteilte und gelebte Werte entscheidend. Zu seinem Vorstand zählen Dr. Gonn Weide als Chief Commercial Officer, Franz-Peter Tepaß als Chief Officer CE und Oliver Geiling als Chief Financial Officer.

Kontinuierliche Transformation und Digitalisierung auf allen Ebenen

„Ich freue mich, dass wir mit Sebastian Gundel einen erfahrenen und gleichzeitig frisch denkenden neuen CEO gewinnen konnten. Die Entscheidung für ihn ist uns im Aufsichtsrat sehr leicht gefallen, da er seit vielen Jahren für die Transformation und Digitalisierung des bestehenden OBI Geschäftsmodelles steht und uns immer wieder mit seiner großen Energie inspiriert hat. Insbesondere in dieser Zeit, die von starker Unsicherheit und manchmal auch schlicht von Chaos geprägt ist, sind seine Kreativität und hohe Menschenorientierung entscheidende Faktoren auf dem Weg in die Zukunft“, sagt Christian Haub, Aufsichtsratsvorsitzender von OBI und CEO Tengelmann Group, dem Mehrheitsgesellschafter von OBI.

Kontinuität und Veränderung vereinen

Sebastian Gundel hat sich zum Ziel gesetzt, die erfolgreiche OBI Unternehmensgeschichte fortzuführen. Dafür wird er unter anderem die enge Verzahnung zwischen den 670 europaweiten Märkten und dem digitalen OBI Ökosystem im Sinne eines maximalen Kundennutzens mit passgenauen Angeboten vorantreiben. Dabei werden die Franchise Partner in der Zukunft wie auch in der 52-jährigen Unternehmensgeschichte ein elementarer Bestandteil des zukünftigen OBI Systems sein. Umfangreiche Erfahrung hat Gundel auch in Österreich gesammelt, wo Gundel innerhalb von vier Jahren den Marktanteil von OBI ausbauen, sowie den operativen Gewinn deutlich erhöhen konnte – und das zeitgleich mit einer sichtbaren Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.

„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem engagierten Team aus hervorragenden Expertinnen und Experten die Erfolgsgeschichte von OBI fortzuschreiben und Verantwortung für OBI und seine Mitarbeitenden übernehmen zu können. Das Unternehmen hat mir in den letzten Jahren durch stetig wachsende Verantwortungsbereiche die Möglichkeit gegeben, in meine neue Rolle hereinzuwachsen. Dafür bin ich sehr dankbar. Nun ist es wichtig, ein neues Kapitel von OBI aufzuschlagen, denn die Erfolgsfaktoren der Vergangenheit sind kein Garant mehr für den Erfolg der Zukunft – das betrifft unser Angebot ebenso, wie unsere Kultur und unser Führungsverständnis“, so Gundel.

Bildquellen

  • Führungswechsel bei OBI: Dr. Sebastian Gundel ist neuer CEO: OBI Group Holding
Anzeige

News

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist rückläufig - was statistisch mit allgemein dem Trend zu gesundheitsbewussterem Lebenswandel zu erklären ist, aber auch mit der während...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Lifestyle

Ein bisschen könnte das Gefühl entstehen, ein eigenes Weingut gehört bei Topstars inzwischen zum guten Ton oder zur Grundausstattung. Sting, Brad Pitt oder Kylie...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Personal

Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, ist eine echte Herausforderung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber Sie können es in den...

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

News

In der heutigen Zeit müssen sich die Betriebsabläufe in Unternehmen zunehmend an den neuen hybriden und virtuellen Arbeitsformen ausrichten. Das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen über...

Ratgeber

Für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist es äußerst wichtig, regelmäßige Investitionen zu tätigen. Nur dann haben die Betriebe das notwendige technische Equipment, das Fachwissen...

IT & Telekommunikation

Ob in der Schule oder im Beruf, Microsoft Office-Programme gehören heute zum Standardwerkzeug für viele Menschen. Diese vielseitigen Anwendungen ermöglichen es uns, schnell und...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern