Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Führungswechsel bei OBI: Dr. Sebastian Gundel ist neuer CEO

Sebastian Gundel (44 Jahre) ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der OBI Group Holding SE & Co. KGaA. Der bisherige Chief Customer und Digital Officer sowie Country Manager Österreich übernimmt die Geschäftsführung mit Wirkung zum 23. September 2022 von Sergio Giroldi, der nach fast 20 Jahren erfolgreicher Leitung in den Ruhestand geht.

Sebastian Gundel (44 Jahre) ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der OBI Group Holding SE & Co.

Bereits im Juni war Gundel mit der einstimmigen Wahl des Aufsichtsrats in seiner neuen Funktion als CEO bestätigt worden. Der promovierte Volkswirt hat in den vergangenen zehn Jahren bei OBI die Transformation der führenden Baumarktkette vorangetrieben.

Sebastian Gundel bringt eine hohe Expertise in dem Aufbau und der Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle mit. So zeichnete er sich für den Aufbau der Plattform heyOBI sowie der Etablierung der Transformationseinheit OBI next verantwortlich und zeigte hier die Potentiale eines auf Technologie und Daten basierenden Geschäftsmodells auf. Mit gelebten Werten und einer offenen wie modernen Führungskultur konnte Sebastian Gundel seine Expertise auch als Country Manager von OBI Österreich in der operativen Umsetzung unter Beweis stellen. Seine vielfältige Erfahrung kommt ihm jetzt für die komplexe und vielseitige OBI Führungsaufgabe zugute.

Erfahrenes Führungsteam an der Seite des neuen CEO

In seiner neuen Funktion als CEO wird Gundel seinen Fokus auf die Verschmelzung von digitaler und stationärer Kundenzentrierung sowie die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells legen und die Relevanz einer der stärksten deutschen Marken – OBI – weiter ausbauen. Für ihn ist dabei die Vereinigung des gesamten Unternehmens unter einer gemeinsamen Vision sowie geteilte und gelebte Werte entscheidend. Zu seinem Vorstand zählen Dr. Gonn Weide als Chief Commercial Officer, Franz-Peter Tepaß als Chief Officer CE und Oliver Geiling als Chief Financial Officer.

Kontinuierliche Transformation und Digitalisierung auf allen Ebenen

„Ich freue mich, dass wir mit Sebastian Gundel einen erfahrenen und gleichzeitig frisch denkenden neuen CEO gewinnen konnten. Die Entscheidung für ihn ist uns im Aufsichtsrat sehr leicht gefallen, da er seit vielen Jahren für die Transformation und Digitalisierung des bestehenden OBI Geschäftsmodelles steht und uns immer wieder mit seiner großen Energie inspiriert hat. Insbesondere in dieser Zeit, die von starker Unsicherheit und manchmal auch schlicht von Chaos geprägt ist, sind seine Kreativität und hohe Menschenorientierung entscheidende Faktoren auf dem Weg in die Zukunft“, sagt Christian Haub, Aufsichtsratsvorsitzender von OBI und CEO Tengelmann Group, dem Mehrheitsgesellschafter von OBI.

Kontinuität und Veränderung vereinen

Sebastian Gundel hat sich zum Ziel gesetzt, die erfolgreiche OBI Unternehmensgeschichte fortzuführen. Dafür wird er unter anderem die enge Verzahnung zwischen den 670 europaweiten Märkten und dem digitalen OBI Ökosystem im Sinne eines maximalen Kundennutzens mit passgenauen Angeboten vorantreiben. Dabei werden die Franchise Partner in der Zukunft wie auch in der 52-jährigen Unternehmensgeschichte ein elementarer Bestandteil des zukünftigen OBI Systems sein. Umfangreiche Erfahrung hat Gundel auch in Österreich gesammelt, wo Gundel innerhalb von vier Jahren den Marktanteil von OBI ausbauen, sowie den operativen Gewinn deutlich erhöhen konnte – und das zeitgleich mit einer sichtbaren Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem engagierten Team aus hervorragenden Expertinnen und Experten die Erfolgsgeschichte von OBI fortzuschreiben und Verantwortung für OBI und seine Mitarbeitenden übernehmen zu können. Das Unternehmen hat mir in den letzten Jahren durch stetig wachsende Verantwortungsbereiche die Möglichkeit gegeben, in meine neue Rolle hereinzuwachsen. Dafür bin ich sehr dankbar. Nun ist es wichtig, ein neues Kapitel von OBI aufzuschlagen, denn die Erfolgsfaktoren der Vergangenheit sind kein Garant mehr für den Erfolg der Zukunft – das betrifft unser Angebot ebenso, wie unsere Kultur und unser Führungsverständnis“, so Gundel.

Bildquellen:

  • Führungswechsel bei OBI: Dr. Sebastian Gundel ist neuer CEO: OBI Group Holding

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung