Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Die Bedeutung von Hygienic Design in der Lebensmittelindustrie

Experten gehen davon aus, dass der zeitliche Anteil der Reinigung an der Lebensmittelproduktion bei bis zu 30% liegt. Da Hygiene eine so große Rolle wie in nur wenigen anderen Industriezweigen spielt, verwundern diese Zahlen kaum. Vielmehr verdeutlichen sie, wie wichtig es für Hersteller wird, reinigungsfreundliche Industriemaschinen herzustellen, die mit geringem Aufwand in einen hygienischen Zustand versetzt werden können.

alestraza / Fotolia.com

Darum geht es beim Hygienic Design

Es geht darum, durch bestimmte Konstruktionsmaßnahmen zu verhindern, dass Mikroorganismen und Verschmutzungen die Lebensmittel verunreinigen. Entsprechend wichtig ist es, dass es bei den Maschinen keine schwer zu reinigenden Zwischenräume gibt, in denen sich Bakterien ansammeln kann. Auch die Materialauswahl muss sich so zusammensetzen, dass keine gesundheitsschädlichen oder schwer zu reinigenden Stoffe verwendet werden. Die Hersteller müssen sich hier an die Werkstoffvorgaben der FDA halten.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Absprache mit Reinigungskräften wichtig

Wenn man sich zum ersten Mal über Hygienic Design unterhält, kommt man schnell auf den Gedanken, dass hier teure Anpassungen an den Maschinen und den Werkshallen notwendig sind. Tatsächlich offenbart sich aber bereits im Gespräch mit Reinigungskräften, dass sich der Reinigungsaufwand schon mit verhältnismäßigen Mitteln verringern lässt. Ein Grundsatz ist hier z. B., dass man auf scharfe Kanten verzichtet und stattdessen auf glatte Übergänge setzt. Weiterhin empfiehlt es sich, auf Vertiefungen, Spalte und konstruktive Toträume zu verzichten. Auch strömungsfreie Zonen erschweren die Reinigung.

Reinigungsmittel müssen optimal verteilt werden

Alle Hygienic Designs zeichnen sich durch ihre umfassende Vernetzung aus. Bei hochwertigen Systemen kommen bis zu 2.000 pneumatische Aktoren und Ventile zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass Erhitzer, Edelstahltanks und Rohrleitungen exakt aufeinander abgestimmt sind, sodass die Reinigungsmittel leicht auf allen Flächen verteilt werden können. Dabei kommen spezielle Ventilinseln zum Einsatz. Dass keine Reinigungsmittel in für die Lebensmittelherstellung sensible Bereiche gelangen, wird durch hochwertige Silikondichtungen sichergestellt.

Edelstahl – der Garant für Hygiene

Neben der Konstruktionsweise spielt die Materialauswahl eine zentrale Rolle. Wegen seiner sehr guten physikalischen Eigenschaften vertraut man hier meistens auf Edelstahl. Allerdings muss man darauf achten, das Material in einem speziellen Verfahren zu härten (http://www.edelstahl-haerten.de/). Andernfalls entsteht Rost, der die Lebensmittel verunreinigen könnte. Darüber hinaus erhöht das Verfahren die Dauerfestigkeit des Materials.

Ein weiterer Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass der Reibungskoeffizient des Materials verringert wird. Dadurch wird der Edelstahl wiederum deutlich korrosionsbeständiger. Es entstehen keine Mikrovertiefungen, in denen sich Bakterien anlagern könnten.

 

Werbung

News

Eine genaue Kenntnis der eigenen Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Pain Points ist für Unternehmen entscheidend, um sich am Markt zu behaupten und...

Ratgeber

Unabhängig von steigenden Strompreisen und dabei den eigenen CO₂-Fußabdruck senken? Balkonkraftwerke können einen Teil dazu beitragen. Die Mini-PV-Anlagen versprechen günstige Solarenergie – bei kinderleichter Montage,...

Personal

In den letzten Jahren haben immer mehr Arbeitnehmer:innen die Freiheit genossen, ihre Arbeit flexibler zu gestalten – Arbeitsort und -zeiten waren in vielen Fällen...

Marcus Maiwald Marcus Maiwald

Wirtschaft

„Der Schlüssel jedes erfolgreichen Unternehmens: etwas wirklich Wichtiges, mit Mehrwert anbieten.“ - Marcus Maiwald von HOMECARE – die Alltagshelfer im Interview über die Gründung...

Recht & Steuern

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden auch Unternehmen mit zahlreichen neuen Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Modernes Rechnungswesen und zeitgemäße Controlling-Praktiken können eine entscheidende Rolle...

Marcus Wichert Marcus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Der Lebensmitteldiscounter Netto warnt seine Kunden vor „Fremdkörpern im Produkt“. Bei dem Rückruf handelt es sich um den Artikel  „la campagna Kapern – Aus...

News

Die Deutschen mögen es in der Advents- und Weihnachtszeit in Sachen Essen traditionell und klassisch: Kartoffelsalat mit Würstchen an Heiligabend und Geflügel, z. B....

News

Bei einer Textilreinigung kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, um Textilien schonend und intensiv zu reinigen. Dafür werden spezielle Lösemittel verwendet, welche für die Faserarten...

News

Gute Unternehmer wissen, wie wichtig der erste Eindruck ist. Dieser entsteht, wenn die Firmenzentrale oder eine Filiale vom Kunden beziehungsweise Geschäftspartner betreten wird. Was...

News

Die Lebensmittelbranche ist eine konstante Wirtschaftskraft in Deutschland. Mit 5,45 Millionen Erwerbstätigen und 652.000 Betrieben haben sich die Zahlen 2020 im Vergleich zum Vorjahr...

News

2020/2021 sind DIE Jahre für die Lebensmittellieferbranche. Nicht nur aufgrund des digitalen Wandels, sondern auch durch die Coronapandemie boomt das Geschäft. Viele Start-Up Lieferdienste...

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest

Marketing

Veganz, der Marktführer für innovative, vegane Lebensmittel, gewinnt den ersten Marketing4Future Award. Eine hochkarätige Jury aus Marketingexperten, Wissenschaftlern, Kreativen und Nachhaltigkeitsexperten zeichnete Veganz in...

Werbung
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern