Entscheidungen treffen, das muss man jeden Tag. Welche Klamotten werden heute getragen? Welches Mittagessen wird gekocht, räume ich heute oder morgen meine Wohnung auf?...
Führung wird oft als Karrierehöhepunkt betrachtet – verbunden mit Anerkennung, Einfluss und Verantwortung. Doch viele erleben die Realität anders: ständige Erreichbarkeit, hoher Druck, fehlende...
Ein geplanter Urlaub sollte Erholung bringen, doch ohne eine durchdachte Urlaubsübergabe kann die Abwesenheit schnell zu Chaos im Arbeitsalltag führen. Klare Prozesse und eine...
„Montag, 9 Uhr: Das virtuelle Meeting beginnt. Kameras bleiben aus, die Stimmung ist gedämpft. Zwei neue Teammitglieder sind dabei, die einen Großteil des Teams...
Erfolgreiche Verhandlungen sind eine echte Kunst – ein Balanceakt zwischen Strategie, Psychologie und situativer Anpassungsfähigkeit. Wer souverän auftritt, seine Interessen durchsetzt und dabei langfristige...
Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...
Führungskräfte sind ebenso wie Mitarbeiter nur Menschen und machen daher im Laufe ihrer Karriere zwangsläufig auch Fehler. Oft steht und fällt der Erfolg eines...
Angesichts eines deutlichen Anstiegs der Krankmeldungen, die 2022 in Deutschland mit durchschnittlich 15 Arbeitstagen pro Mitarbeiter einen Höchststand erreichten, setzen einige Unternehmen auf Anwesenheitsprämien...
Wer sagt, dass Arbeit nicht auch Spaß machen kann? Firmenevents sind die Gelegenheit, den Büroalltag hinter sich zu lassen und die Teamdynamik durch kreative...
Holokratie fördert als modernes Organisationsmodell für Unternehmen flexible und agile Arbeitsweisen, indem es traditionelle Hierarchien durch selbstorganisierende Kreise ersetzt. Diese Struktur ermöglicht eine dezentralisierte...
Teamarbeit ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Kontext gewinnen gemeinsame Aktivitäten im Freien zunehmend an Relevanz, da sie nicht...
Das Gehalt eines Geschäftsführers ist ein oft diskutiertes Thema. Die Vergütung variiert erheblich je nach Branche, Unternehmensgröße und weiteren Faktoren. Dieser Artikel beleuchtet die...
Fehler gehören zum Leben einfach dazu, und doch fällt es vielen schwer, sie einzugestehen. Dabei ist es eine wichtige Fähigkeit, Verantwortung für die eigenen...
Toxische Arbeitskollegen können das Berufsleben zur Herausforderung machen. Sie beeinträchtigen die Stimmung, senken die Produktivität und gefährden das Wohlbefinden. Doch wie erkennt man toxische...
Die Zeiten, in denen klassische Stellenanzeigen auf Jobportalen oder in Zeitungen ausreichten, um die besten Talente zu gewinnen, sind längst vorbei: Heute konkurrieren Unternehmen...
Konflikte im Team sind ein unvermeidlicher Bestandteil des Arbeitsalltags. Unterschiedliche Meinungen, Ziele und Persönlichkeiten führen zwangsläufig zu Spannungen und Missverständnissen. Doch Konflikte müssen nicht...
Wer sich als Privatperson im Besitz von einer oder mehreren vermieteten Immobilien befindet, steht eines Tages vor der Frage, mit welcher Besteuerung bei den...
Finanzielle Schwierigkeiten können nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen ereilen. Im Zuge der Corona-Pandemie gerieten beispielsweise zahlreiche Betriebe in eine finanzielle Schieflage. Führen diverse...
Die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute mehr denn...
Juristische Übersetzungen sind in der globalisierten Welt von heute unerlässlich. Missverständnisse oder Fehler in der Übersetzung können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Stellen...
Damit eine Dienstreise reibungslos und erfolgreich verläuft, ist eine gründliche Reiseplanung und Organisation nötig. Eine detaillierte Checkliste für die Geschäftsreise ist dabei der Schlüssel...
Der Begriff „toxisch“ wird heutzutage häufig verwendet, um dysfunktionale Beziehungen zu beschreiben, bei der wiederholte Verhaltensmuster genutzt werden, um den Partner zu unterdrücken und...
Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen, profitieren in vielerlei Hinsicht. Aber was bedeutet es eigentlich, ein familienfreundlicher Arbeitgeber...
Sie möchten eine vakante Stelle besetzen und begeben sich auf die Suche nach einer passenden Führungskraft. Im Bewerbungsprozess finden Sie heraus, ob die Kandidaten...
In vielen Unternehmen laufen zurzeit Change- bzw. Transformationsprojekte, bei denen außer dem Weg zum Ziel, auch das Ziel selbst unter Vorbehalt steht. Deshalb ist...
Laut einer neuen Studie (1) von Iron Mountain sind Unternehmen in ganz Europa aufgrund des mangelnden Risikobewusstseins ihrer Mitarbeiter*innen zunehmend Bedrohungen ausgesetzt. Während Führungsteams...
Manager und Teamleader sehen sich heute in Unternehmen mit vielen neuen Rollen und Herausforderungen konfrontiert. Althergebrachte Leadership-Weisheiten, die sich in der Vergangenheit bewährt haben,...
Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...
Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...
Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...
Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...
Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...
Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...