Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Positiver Ausblick für 2022: Social-Trading-Plattform NAGA setzt sich neue Ziele

Der Trend, sich über mobile Trading-Plattformen Zugang zu den Finanzmärkten zu eröffnen und Geld in Aktien, ETFs, CFDs oder Kryptowährungen zu investieren, hält an. Das zeigt vor allem die NAGA Group. Mit einem erstklassigen Geschäftsergebnis 2021 und einem positiven Ausblick auf das nächste Jahr signalisiert das Unternehmen nicht nur den eigenen Erfolg, sondern auch, dass der Trend zum Social Trading ungebrochen ist.

Rückblick & Prognose: 2021 war erfolgreich, das Jahr 2022 soll besser werden

Das Jahr 2021 soll, wenn alles sich so entwickelt wie bisher, für die NAGA Group ein Wachstumsjahr werden. Bei einem Konzernumsatz zwischen 50 und 52 Millionen Euro und einem Konzern-EBITDA im Bereich zwischen 13 und 15 Millionen Euro können die Unternehmenslenker und die Aktionäre mit dem Geschäftsergebnis überaus zufrieden sein. Die Aktie von NAGA spiegelt die positive Entwicklung ebenfalls wieder. Nach einem Anstieg auf etwa 8,75 Euro im Februar 2021 bewegte sich der Aktienwert Anfang Juli im Bereich von 5,70 Euro und liegt Anfang Dezember 2021 wieder bei etwas über 7,80 Euro.

uch für das kommende Jahr sieht sich das Unternehmen auf einem guten Weg. Daher erwartet man für 2022 einen Konzernumsatz im Bereich zwischen 95 und 105 Millionen Euro, was eine Verdoppelung des Jahresergebnisses bedeuten würde. Das Konzernergebnis soll zwischen 25 und 30 Millionen Euro betragen.

Um das Wachstum weiter voranzutreiben, hat NAGA verschiedene Maßnahmen bereits durchgeführt oder plant sie für das nächste Jahr. So konnten kürzlich durch eine sogenannte Barkapitalerhöhung 34 Millionen Euro an Wachstumskapital erzielt werden. Mit diesem Geld wurden neue Aktien zum Ausgabepreis von 8 Euro pro Stück bei qualifizierten Investoren platziert. Für 2022 plant das Unternehmen zudem den Börsengang an die US-Technologiebörse NASDAQ und wenn alles gut läuft, sollte der IPO bis zur zweiten Hälfte 2022 abgeschlossen sein. Mit dem Börsengang in den USA möchte sich NAGA einen größeren Investorenkreis erschließen und sich noch stärker auf dem Kapitalmarkt profilieren.

Eine wohl auch durch den Brexit bedingte Maßnahme ist die von NAGA angekündigte, bis Ende 2021 abgeschlossene Beendigung sämtlicher Geschäftsbeziehungen mit Kunden in Großbritannien. Die sich aus diesem Schritt ergebenden Veränderungen beim Umsatz bzw. der Margen hat das Unternehmen in seiner Prognose für 2022 schon einfließen lassen.

Gesamtentwicklung der NAGA Group

Schaut man sich die Historie des noch jungen FinTechs an, das vom heutigen CEO Benjamin Bilski und zwei Freunden im Jahr 2015 gegründet wurde, darf man durchaus beeindruckt sein. Schon zwei Jahre nach der Gründung ging das Unternehmen an die Börse, wodurch ein Erfolg eigentlich gesichert schien. Durch strategische Fehler sank der Wert der Aktie zeitweise auf gerade noch 60 Cent. Durch den hohen Wertverlust ging bei Investoren und Kunden viel Vertrauen verloren. In der Folge musste eine nicht unerhebliche Zahl von Mitarbeitenden entlassen werden. Erst die Übernahme der Geschäftsleitung durch Gründer Benjamin Bilski im Jahr 2019 brachte einen Turnaround.

Er stellte NAGA auf ein ganz neues Fundament und legte den Fokus auf das Kerngeschäft Social Trading. Darüber hinaus ging er neue Wegen im Bereich der Marketing-Kanäle, indem er Influencer als Werbeträger ins Boot holte und suchte für das Unternehmen finanzstarke Partner. Zudem erschloss er neue Märkte, vor allem in Asien. Erfreulicherweise stieß und stößt das NAGA-Konzept des Social Trading vor allem in Vietnam und Thailand sowie Uruguay auf die Gegenliebe der Einheimischen. Mit den Geschäftszahlen von 2021 wird deutlich, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg zu sein scheint.

Social Trading: Börsenhandel mit neuem Ansatz

Vor allem junge Menschen können dem Handel mit Aktien, ETFs oder digitalen Währungen inzwischen sehr viel abgewinnen und Social Trading ist für einen Großteil der Finanzexperten das Modell, bei dem die jungen, meist unerfahrenen Investoren ihr Geld am sichersten anlegen können. Social-Trading-Plattformen wie NAGA bietet ihren Kunden beispielsweise folgende Funktionen:

  • Mehr als 500 handelbare Finanzinstrumente
  • Intern verfügbares soziales Netzwerk zum Austausch
  • Newsfeed mit aktuellen Informationen
  • Copy-Trading (Trades von Profi-Tradern werden kopiert)
  • Krypto-Wallet („shared Wallet“ für verschiedene Finanzdienstleistungen)

Die Trading-Plattform erhält für jeden Trade eine Provision, die NAGA zur Finanzierung nutzt. Durch die Provision kann das Unternehmen die Kosten auf einem sehr niedrigen Niveau halten. Für die Kunden wirken sich die niedrigen Kosten positiv aus, weil sie gebührenfrei handeln können und auch keinerlei Depotkosten zahlen müssen.

Investing der Zukunft überzeugt Anleger

Dass die Kombination aus globalem Aktienhandel, digitalen Währungen und sogenannten Payments eine gute Mixtur ist, zeigen die zahlreichen, vor allem jungen Einsteiger, die auf den Trading-Markt drängen. NAGA verzeichnet inzwischen 1 Million Kunden aus 100 verschiedenen Ländern.

Ein wichtiger Aspekt ist die extrem leichte Handhabung solcher Trading-Plattformen. Bei NAGA sind nahezu alle Prozesse digitalisiert (Onboarding, Authentifizierung) und der Zugriff auf die App denkbar einfach. Die Nutzer möchten möglichst eine All-in-One-Lösung für die Verwaltung ihrer Finanzen. Benjamin Bilski sagt dazu: „5 Apps zu haben und 5 verschiedene Anmeldungen bzw. Verifizierungen für ein und dieselbe Sache durchzuführen, ist nicht mehr zeitgemäß.“

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

„KI liest Ihre Website, bevor es Ihr Kunde tut“, sagt Marketingexperte Mateusz Darcz. 2026 werden erfolgreiche B2B-Unternehmen nicht durch Kaltakquise oder Ads gewinnen  sondern...

Business

Lange Zeit galt das Büro primär als reine Arbeitsstätte. Schreibtisch, Stuhl, Computer  die Funktionalität stand über allem. Doch diese Sichtweise hat sich gewandelt. In...

Twitch Affiliate werden Twitch Affiliate werden

Business

Twitch Affiliate zu werden markiert für viele Creator den ersten professionellen Meilenstein innerhalb der Streaming-Plattform. Der Status dient als Einstiegspunkt in die Monetarisierung und...

Gründungszuschuss beantragen Gründungszuschuss beantragen

Business

Der Gründungszuschuss ist eine staatliche Förderung, mit der die Bundesagentur für Arbeit Menschen unterstützt, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchten....

Business

In der Welt des Marketings hat sich der Trend klar zu nachhaltigen und nützlichen Werbegeschenken verschoben. Die Zeiten von Wegwerfartikeln sind vorbei. Unternehmen suchen...

Wie werde ich Immobilienmakler? Wie werde ich Immobilienmakler?

Business

Wer den Weg in den Maklerberuf plant, stößt zuerst auf eine grundsätzliche Frage: Was leistet ein Immobilienmakler überhaupt im täglichen Berufsleben? Die kurze Antwort...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Gehaltsabrechnungen gehören zu den wichtigsten Unterlagen im Berufsleben. Sie dokumentieren Lohn, Gehalt, Abzüge, Beitragszeiten und steuerliche Angaben. Doch wie lange muss man diese Dokumente...

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung