Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Ungesunde Luft im Büro: Was kann man dagegen tun?

Das Thema ungesunde Büroluft ist kein neues, viel diskutiertes Problem. Viele Menschen leiden unter den Auswirkungen, insbesondere bei trockener Luft. Die Symptome sind vielfältig und können von trockener Haut und Schleimhäuten über Husten, Schnupfen und Heiserkeit bis hin zu Kopfschmerzen reichen. In einem Büro mit ungesunder Luft ist es daher besonders wichtig, dass man entsprechende Maßnahmen ergreift, um die Beschwerden zu lindern oder gar zu verhindern.

Welche Auswirkungen hat Luft auf die Arbeitsumgebung?

Die Auswirkungen von ungesunder Luft auf die Beschäftigten sind seit langem bekannt. Im 19. Jahrhundert war der „Teppichweber-Katarrh“ bereits eine bekannte Berufskrankheit. Die Symptome wurden bereits 1879 von dem englischen Arzt John Mitchell Bruce in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet beschrieben. Er führte sie auf die staubhaltige, oft warme und feuchte Luft in den Fabriken zurück. Die Weber hatten nicht nur mit Feinstaub, sondern auch mit Flusen und Fadenabfällen zu kämpfen.

Ungesunde Luft kann verschiedene negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben, da sie Ihre Schleimhäute austrocknet. Dadurch erhöht sich das Risiko von Entzündungen und Infektionen, da die Schleimhäute Sie nicht mehr so gut vor Bakterien und Viren schützen können. Darüber hinaus kann trockene Luft auch Hautprobleme wie Dermatitis verursachen. Der Hautpflegeexperte FORMEL Skin empfiehlt deshalb seinen Neurodermitis-Patienten Umgebungen mit trockener Luft so gut wie möglich zu meiden.

Wie erkenne ich, dass die Luft an meinem Arbeitsplatz nicht gesund ist?

Wenn Sie im Büro häufig einen trockenen Hals, Nasenbluten oder trockene, juckende Haut haben, ist das meist ein Zeichen für zu trockene Luft. Wenn Sie außerdem häufiger als sonst unter Hustenanfällen oder Erkältungen leiden, kann dies ebenfalls ein Hinweis auf trockene Luft sein.

Ein weiterer Hinweis auf zu trockene Luft sind sichtbare Risse in den Möbeln oder an den Wänden. Diese können dadurch entstehen, dass das Holz aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit in der Luft schrumpft. Darüber hinaus können Sie sich auch im Büro umsehen: Gibt es sichtbare Anzeichen von Schimmel oder Mehltau? Ist die Luft sichtlich staubig? Wenn ja, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen und die Situation zu verbessern.

Befragen Sie Ihre Mitarbeiter, um zu sehen, ob sie ähnliche Beschwerden haben. Wenn dies der Fall ist, ist die Luft im Büro wahrscheinlich wirklich zu trocken.

Wie kann man für bessere Luft im Büro sorgen?

Zunächst sollte man versuchen, die Raumtemperatur angemessen einzustellen. Idealerweise liegt sie bei etwa 20 bis 22 Grad Celsius. Außerdem empfiehlt es sich, regelmäßig zu lüften und die Fenster möglichst häufig zu öffnen. In diesem Zusammenhang ist auch eine vernünftige Beleuchtung wichtig: Dunkle Räume sollten bevorzugt vermieden werden, da sie die Trockenheit in der Luft noch verstärken.

Eine weitere Möglichkeit, der trockenen Luft entgegenzuwirken, ist die Nutzung eines Luftbefeuchters. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung in der Raumluft und kann somit Beschwerden lindern. Wer also häufig unter trockener Büroluft leidet, sollte überlegen, ob ein solcher Luftbefeuchter für ihn infrage kommt.

Darüber hinaus ist es ratsam, im Büro Luftreiniger zu verwenden. Diese reinigen nicht nur die Luft, sondern helfen auch, sie zu befeuchten. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn sich mehrere Personen in einem Raum befinden, die alle mit Computern oder anderen elektronischen Geräten arbeiten.

Zusammengefasst

Ungesunde Luft im Büro kann verschiedene negative Folgen für Ihre Gesundheit haben. Um die Situation zu verbessern, sollten Sie regelmäßig lüften und Luftbefeuchter und Luftreiniger verwenden. Wenn möglich, sollten Sie auch vermeiden, in dunklen Räumen zu arbeiten. Mit diesen Maßnahmen können Sie dazu beitragen, dass die Luft in Ihrem Büro gesund und bequem für alle Ihre Mitarbeiter ist.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Wirtschaft

LIGANOVA, vor kurzem von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Modells zur Agentur des Jahres 2023 gekürt, gibt ihren Schritt ins Sportbusiness bekannt. Mit...

Marketing

Offerista, Experte für digitales Handelsmarketing, kooperiert ab sofort mit der Inspirationsplattform Pinterest, um die Angebote lokaler Einzelhändler auf der Plattform stärker zu positionieren und...

Werbung