Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

BAUWERT legt Grundstein für die Neue Bockbrauerei in Berlin-Kreuzberg

Auf dem ca. 13.000 m² großen Grundstück mitten im Bergmannkiez, unweit des Kreuzbergs und des Tempelhofer Feldes, errichtet BAUWERT in den nächsten Jahren im beliebten Kreuzberger Westen ein neues Stadtquartier. Dieses hat eine Gesamtnutzfläche von ca. 32.000 m2 mit einem breit angelegten, urbanen Nutzungskonzept. Nach sieben Jahren Planungs- und Genehmigungszeit entstehen hier nicht nur 130 Eigentumswohnungen, sondern auch dringend benötigte neue Mietwohnungen, Mikroappartements und geförderte Wohnungen. Abgerundet wird dies durch Gastronomie, eine Kindertagestätte, Platz für kiezansässiges Gewerbe sowie ca. 10.500 m2 modernste Büroflächen, die von Tchoban Voss Architekten geplant wurden.

v.l.n.r. Daniel Herrmann, Frank Kulawig, Michael Staudinger, Sergei Tchoban, Grundsteinmeister, Dr. Jürgen Leibfried, Senator Christian Gaebler, Baustadtrat Florian Schmidt / Bildrechte:

Im Zuge der Grundsteinlegung richtete BAUWERT für die kleinen Architekten, Baumeister und Handwerker der Zukunft auf dem Gelände eine Kinderbaustelle ein, die sich großer Beliebtheit erfreute.

Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: “Mit der Neuen Bockbrauerei realisiert die BAUWERT AG die berühmte Kreuzberger Mischung und schafft einen Mehrwert mitten in unserer Stadt. Um eine lebendige Stadt zu schaffen, müssen wir bei der Entwicklung neuer Quartiere und Projekte Wohnen, Freizeit, Sport, Kultur und Arbeit immer mitdenken und integriert planen. Ich bin froh, dass die heutige Grundsteinlegung einen langen Planungsvorlauf beendet und endlich sichtbar wird, was hier entstehen soll. Ich gratuliere an diesem Tag der BAUWERT AG zu ihrem 40-jährigen Geburtstag. Unter der Führung der Gesellschafter und Vorstände Dr. Jürgen Leibfried, Michael Staudinger und Vorstand Daniel Herrmann ist sie zu einem der führenden Projektentwickler in Deutschland geworden.“

Florian Schmidt, Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg: “Mit der Neuen Bockbrauerei gewinnen wir ein modernes und zugleich nachhaltiges Stück Urbanität für unseren Bezirk. In dem neuen Quartier werden alle Bedürfnisse des Bezirks vereint: Arbeiten, barrierefreies Wohnen und Leben sowie Kitaplätze und Wohnraum für Studenten. Das Quartier bietet eine nachhaltige und moderne Ergänzung zum Bergmannkiez und stärkt Friedrichshain-Kreuzberg als Wohnstandort und auch als Ansiedlungsort für kulturelle Einrichtungen sowie Gewerbe. Dies ist möglich, weil sich der Eigentümer entschieden hat, gemeinwohlorientierte Nutzungen im ehemaligen Schankhaus dauerhaft abzusichern.”

Dr. Jürgen Leibfried, Gründer und Vorstand und Gründer der BAUWERT AG: „Mit großer Freude und auch ein klein wenig Stolz feiern wir heute gleich zwei Anlässe, die Grundsteinlegung der Neuen Bockbrauerei und unser 40-jähriges Firmenjubiläum. Diese Ereignisse markieren Meilensteine in unserer Firmengeschichte und stehen zugleich für unseren Anspruch an eine nachhaltige und hochwertige Quartiersentwicklung. Die Neue Bockbrauerei ist eines der ganz wenigen großen Bauvorhaben in Kreuzberg der letzten Jahre, mit dem dringend benötigte neue Wohnungen sowie Büro- und Kulturflächen geschaffen werden. Mit seiner hervorragenden Lage im bekannten Bergmannkiez, seinen hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und einer guten Mischung aus Lebens- und Arbeitswelt wird das Quartier neue Maßstäbe setzen. Bedanken möchten wir uns beim Berliner Senat und dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und allen Partnern, die uns in den letzten sieben Jahren bei dieser Entwicklung begleitet haben.”

Frank Kulawig, Architekt, Bonanni Gesellschaft von Architekten mbH: „Die Vision und das Engagement des BAUWERT-Teams haben es uns ermöglicht, ein innovatives und vielfältiges Stadtquartier zu entwickeln und umzusetzen. Unter dem Motto “Kreuzberger Mischung“ konnten wir in Abstimmung mit dem Bezirk ein Konzept entwickelt, dass gleichermaßen Wohnungsbau, Kultur, Gewerbe und eine Kita auf dem ehemaligen Brauereigelände miteinander vereint. Wir haben städtebauliche Räume neu definiert und vielfältige Gebäude- und Grundrissstrukturen entworfen, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein inspirierendes und lebendiges Umfeld für die Bewohner und die dort ansässigen Gewerbe und kulturellen Einrichtungen bieten.“

Sergei Tchoban, Architekt, Tchoban Voss Architekten GmbH: „Die Gestaltung des modernen Büro- und Geschäftshauses der Neuen Bockbrauerei war für unser Team eine inspirierende Herausforderung. In enger Zusammenarbeit mit BAUWERT haben wir eine Umgebung geschaffen, die höchsten Ansprüchen an Workspace und Nachhaltigkeit gerecht werden. Unser Ziel war es, eine Synthese aus Lebens- und Arbeitswelt zu schaffen sowie die historischen Keller der Brauerei als auch die bereits hier tätigen Unternehmen und Institutionen nahtlos in das Projekt zu integrieren. Die Material- und Designsprache schließt sich der Tradition der Berliner Industriearchitektur und der Bockbrauerei an.”

„Die Zusammenarbeit mit der Bonanni Gesellschaft von Architekten und Tchoban Voss Architekten war von Anfang an von Kreativität und Expertise geprägt. Unseren Architekten ist es mit ihren Entwürfen gelungen, die besondere Kreuzberger Hofkultur aufzugreifen und mit dem Büro- und Geschäftshaus gleichzeitig einen Kreativcampus zu schaffen, der zu Kreuzberg passt. Die Neue Bockbrauerei wird ein lebendiger Ort: Hier kann sich die neue und die alte Nachbarschaft treffen. Wir schaffen mit dem Quartier auch eine grüne Oase mitten in Berlin“, ergänzt BAUWERT-Vorstadt Daniel Herrmann.

Bildquellen:

  • Grundsteinlegung: Maren Schulz/BAUWERT AG

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Wirtschaft

LIGANOVA, vor kurzem von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Modells zur Agentur des Jahres 2023 gekürt, gibt ihren Schritt ins Sportbusiness bekannt. Mit...

Marketing

Offerista, Experte für digitales Handelsmarketing, kooperiert ab sofort mit der Inspirationsplattform Pinterest, um die Angebote lokaler Einzelhändler auf der Plattform stärker zu positionieren und...

Werbung