
Wirtschaftslexikon
Emittent
Ein Emittent steht für eine besondere Institution, die Wertpapiere für Anleger ausgibt; bei diesen Wertpapieren kann es sich beispielsweise um eine Aktie oder auch um eine Anleihe handeln.

Weitere Beiträge
Rechtsformen
Mit der Unternehmensgründung stellt sich gleichzeitig die Frage nach der richtigen Rechtsform. Sie kann als fester Rahmen für ein Unternehmen gesehen werden, der finanzielle,...
Rechtsformen
Bei einer Stiftung handelt es sich um eine Einrichtung, bei welcher ein Stifter festgelegt wird, welcher das Vermögen für verschiedene Zwecke zur Verfügung stellt....
Rechtsformen
Bei der e.G. handelt es sich um eine eingetragene Genossenschaft, die als juristische Person fungiert. Um eine solche Rechtsform als Unternehmen zu gründen, bedarf...
Rechtsformen
Bei der stillen Gesellschaft handelt es sich um ein Gemeinschaftsverhältnis, welches mittlerweile als die bekannte Personengesellschaft anerkannt ist. Eine stille Gesellschaft entsteht durch die...
Rechtsformen
Mit der Bezeichnung e.K., e.Kffr. oder e.Kfm. ist ein Eingetragener Kaufmann bzw. eine Eingetragene Kauffrau gemeint. Im Prinzip besagt die Bezeichnung, dass eine natürliche...
Rechtsformen
Die KG a.A. Bezeichnet eine Kommanditgesellschaft auf Aktien und stellt eine Sonderform der KG dar. Es ist eine Mischform zwischen einer Personengesellschaft und einer...
Rechtsformen
Laut dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz handelt es sich bei einer Partnerschaftsgesellschaft um eine Gesellschaft, bei welcher sich Angehörige freier Berufe zusammenschließen, um auch weiterhin ihre Berufe...
Rechtsformen
Die Gesellschaftsform Partenreederei kommt vorrangig im deutschen und österreichischen Seehandelsrecht vor. Diese Form ist im Handelsgesetzbuch (HGB) unter § 489 verankert.