Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

Fachkräftemangel in der IT: Das können Unternehmen tun

Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Sind nicht genügend qualifizierte Mitarbeitende verfügbar, wird das Wachstum einer Firma gehemmt und ein wichtiger Erfolgsfaktor geht verloren. Vor allem im IT-Bereich ist der Fachkräftemangel schon länger ein Thema. Das hat verschiedene Gründe.

Zum einen führt der demographische Wandel dazu, dass insgesamt mehr Arbeitnehmende in Rente gehen als junge Fachkräfte neu in den Arbeitsmarkt einsteigen. Zum anderen wächst und entwickelt sich der IT-Sektor seit Jahren so stark, dass bisweilen sehr spezifische Fähigkeiten gefragt sind. Nicht immer findet man auf Anhieb Mitarbeitende, die diese Fähigkeiten mitbringen und verfügbar sind. Zuletzt gibt es mittlerweile kaum noch Unternehmen, die im Zeitalter der Digitalisierung noch ohne IT-Sektor auskommen. Kurzum: Der Fachkräftemangel in der IT ist eine Herausforderung, die viele Firmen beschäftigt und mit dem es einen Umgang zu finden gilt. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um an dieser Stelle auf neue Lösungen hinzuarbeiten.

Dritte mit der Vermittlung beauftragen

Der Pool an Fachkräften ist – global gesehen – immer noch riesig. Doch wie schafft man es, die passende Person für eine Stelle zu finden, ohne ein hohes Maß an kostbarer Arbeitszeit zu investieren? Eine Möglichkeit ist es, ein Dienstleistungsunternehmen mit dieser Aufgabe zu betrauen. Diese haben oft einen großen Pool an qualifizierten Fachkräften, welche an die passenden Unternehmen vermittelt werden können. So entsteht eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Die Mitarbeitenden müssen sich wenig mit der langwierigen Jobsuche beschäftigten, die Unternehmen haben weniger Verdienstausfall durch fehlende Fachkräfte.

In Aus- und Weiterbildungen investieren

Besonders für Aufgaben, die äußerst spezifische Fähigkeiten erfordern, lohnt es sich, firmeninterne Weiterbildungen anzubieten oder zu finanzieren. Nicht immer benötigt man neue Mitarbeitende von außen. Manchmal können auch Arbeitnehmer neue Aufgaben übernehmen, die bereits seit längerer Zeit im Unternehmen tätig sind. Das bringt Vorteile für beide Seiten mit sich. Diese Personen kennen bereits die Firmenstruktur und sind im besten Fall gut integriert. Auch die Arbeitnehmerbindung wird dadurch gestärkt: Mitarbeitende haben weniger Angst, durch neue, gut qualifizierte Personen ausgetauscht zu werden. Stattdessen erfahren sie, dass das Unternehmen an ihrer Entwicklung und Förderung interessiert ist.

Arbeitsbedingungen attraktiver gestalten

Vor allem in Bereichen, in denen der Konkurrenzkampf um qualifiziertes Personal hoch ist, sind gute Arbeitsbedingungen ein Muss. So haben viele Arbeitnehmer in den letzten Jahren die Vorteile des Home-Office zu schätzen gelernt. Natürlich bringt der Trend gleichermaßen Chancen und Probleme mit sich. Ein großes Plus ist jedoch die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben sowie die Einsparung von Fahrtwegen. Vor allem im IT-Bereich, in dem den Fachkräften eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten offenstehen, wird es daher immer schwieriger, auf feste Arbeitszeiten im Büro zu bestehen.

Das gleiche gilt für wettbewerbsfähige Gehälter. Das Gehalt ist in Deutschland zwar immer noch etwas, über das man selten spricht. Doch das ist gerade dabei, sich zu verändern. Dadurch, dass immer mehr Arbeitnehmer ihren Marktwert kennen, wird es kaum noch möglich sein, sie mit schlechten Gehältern abzuspeisen. Ein besonders wichtiger Faktor für die Fachkräftegewinnung ist zudem das Schaffen einer angenehmen Unternehmenskultur. Wir verbringen den Großteil des Tages auf und mit der Arbeit. Umso wichtiger ist es, sich in einem Arbeitsumfeld zu bewegen, in dem wir uns gerne aufhalten. Ruheräume im Büro, Events zur Teambildung oder freie Getränke und Snacks sind beispielsweise Aspekte, die dazu beitragen, dass das Personal gern zur Arbeit kommt. Auch andere Vorteile gehen damit einher: So führt ein angenehmes Arbeitsumfeld meist auch insgesamt zu einer besseren Gesundheit, weniger Fehltagen und höherer Produktivität.

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

Mittlerweile ist es für viele Fachkräfte nicht nur wichtig, dass es ihnen selbst auf der Arbeit gut geht. Viele legen auch großen Wert darauf, dass das Unternehmen, dem sie ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen, im Einklang mit den eigenen Werten agiert. Aus diesem Grund ist Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Erfolgsfaktor auf der Suche nach Arbeitskräften geworden. Dafür könnten Unternehmen beispielsweise Wert darauf legen, überwiegend mit nachhaltigen Partnern zusammenzuarbeiten. Zusätzlich lässt sich ein umweltschonendes Handeln auch in die Unternehmenskultur einbauen:

  • vegane und vegetarische Alternativen in der Betriebsmensa
  • Energieeffizienzprogramme bezüglich Stromversorgung und Heizung
  • Maßnahmen zur Abfallreduzierung
  • wiederverwertbare Kaffeebecher
  • Fahrkarten für den ÖPNV

Auch die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, kann als eine Nachhaltigkeitsmaßnahme kommuniziert werden. Auf diese Weise werden nämlich die Fahrtwege gespart, die möglicherweise ansonsten mit dem Auto zurückgelegt werden. Indem Unternehmen also den Umweltschutz zu einem integralen Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie machen und dies auch aktiv kommunizieren, entsteht ihnen ein Vorteil bei der Mitarbeitersuche. Sie werden zunehmend Fachkräfte anziehen, die auf der Suche nach einer sinnvollen und verantwortungsvollen Arbeit sind.

Bildquellen:

  • pexels-lukas-574069: Foto von Lukas: https://www.pexels.com/de-de/foto/laptop-computer-mit-c-anwendung-574069/

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Recht & Steuern

Das Thema Steuererklärung kann für viele ein Dorn im Auge sein. Für einige erscheint es kompliziert, für andere zeitraubend. Aber mit der richtigen Anleitung...

News

Zwei führende Anbieter für Mehrweglösungen, die reCup GmbH und die Crafting Future GmbH, schließen sich zusammen. Damit sind sie die ersten Unternehmen am Mehrwegmarkt,...

News

Zero Waste ist ein Zeitgeist Phänomen mit echter Relevanz und mehr als nur der nächste Ökotrend, es kann Markt und Wirtschaft verändern. Rechtzeitig zum...

Ratgeber

Dubai hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen und Stück für Stück die Herzen von Urlaubern und Geschäftsleuten erobert. Die kilometerlange...

Steuertipps

Als Steueroasen werden Länder bezeichnet, in denen man nur sehr geringe oder gar keine Steuern in Bezug auf Geldanlagen oder Einkommen zahlen muss. Besonders...

News

Wenn es darum geht, den richtigen Druckertyp für häufige Verwendung auszuwählen, stehen Verbraucher vor einer breiten Auswahl an Optionen. In diesem Artikel werden wir...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Das Thema Steuererklärung kann für viele ein Dorn im Auge sein. Für einige erscheint es kompliziert, für andere zeitraubend. Aber mit der richtigen Anleitung...

Ratgeber

Dubai hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen und Stück für Stück die Herzen von Urlaubern und Geschäftsleuten erobert. Die kilometerlange...

News

Wenn es darum geht, den richtigen Druckertyp für häufige Verwendung auszuwählen, stehen Verbraucher vor einer breiten Auswahl an Optionen. In diesem Artikel werden wir...

IT & Telekommunikation

Die Arbeitswelt befindet sich durch die fortschreitende Digitalisierung stetig im Wandel. Immer mehr Abläufe finden digital statt. Auch die interne Firmenkommunikation durchläuft eine spürbare...

News

Auf dem ca. 13.000 m² großen Grundstück mitten im Bergmannkiez, unweit des Kreuzbergs und des Tempelhofer Feldes, errichtet BAUWERT in den nächsten Jahren im...

News

Das Mannheimer Softwareunternehmen osapiens gibt heute seine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro durch Armira Growth, Teil der Münchner Investment-Holding Armira, bekannt....

Marketing

Die Zukunft des E-Commerce ist nicht nur ein Wettlauf um möglichst viele Kunden, die einmalig kaufen und anschließend in einer anonymen Masse verschwinden. Vielmehr...

News

An Ihrem Arbeitsplatz verbringen Sie mehr Zeit als auf dem heimischen Sofa, auch wenn es Ihnen womöglich andersrum lieber wäre. Wir zeigen Ihnen, wie...

Werbung