fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Marketing fürs Unternehmen: Worauf kommt es an?

„Wer nicht wirbt, stirbt“. Diese Aussage, die dem Automobil-Unternehmer Henry Ford zugeschrieben wird, hat auch nach vielen Jahrzehnten nichts an seiner Bedeutung eingebüßt. Die Aussage, die sich natürlich nicht zwangsläufig auf die Unternehmer bezieht, sehr wohl aber auf sterbende Unternehmen, die keinen Gewinn erwirtschaften, sollten sich Unternehmensleitungen zu Herzen nehmen. Denn ein Unternehmen, das es nicht schafft, einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erreichen, erzielt in der Folge keine Umsätze und kann sich daher auch nicht lange über Wasser halten. Der Weg zu diesem Ziel wird in der Regel schlichtweg als Marketing bezeichnet und kennt große Vielfalt. Um Marketing effektiv zu betreiben, gilt es jedoch, sich einige Fragen zu stellen. 

Wer ist meine Zielgruppe?

Die wichtigste Frage, die sich Unternehmenslenker noch vor jeglichen Marketingmaßnahmen und am besten noch vor der Unternehmensgründung selbst stellen sollten, ist die nach der Zielgruppe. Viele Jungunternehmer begehen den Fehler, zu meinen, dass sich das eigene Angebot an jeden richtet und eine Zielgruppendefinition daher nicht notwendig ist. Abgesehen davon, dass diese Aussage in der Regel falsch ist, wird mit dem Ansatz, alle Menschen erreichen zu wollen, meist auch viel Werbebudget unnötig verpulvert. Denn je besser bekannt ist, welche Zielgruppe genau erreicht werden soll, umso besser gelingt es auch, diese mit gezielten Aktionen und Maßnahmen anzusprechen. Denn während beispielsweise ein Händler für externe Computer Festplatten über ein Inserat in einer allgemeinen Lokalzeitung theoretisch eine große Anzahl von Menschen erreichen kann, ist er wahrscheinlich erfolgreicher damit, in einer Computerfachzeitschrift zu werben. Diese wird vielleicht von weniger Menschen gelesen, dafür handelt es sich allerdings ausschließlich um Menschen, die sich bereits für Computertechnik interessieren.

Die Bedeutung der Corporate Identity

In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen wichtiger denn je, nicht nur aufzufallen, sondern vor allem auch lange im Gedächtnis zu bleiben. Die Ausarbeitung einer CI, der Corporate Identity und davon abgeleitet eines Corporate Designs, ist daher ein wichtiger Schritt für erfolgreiches Marketing.

  • Was ist die CI? Die Corporate Identity gibt wieder, welche Werte eine Marke vertritt und wie diese auch von der Zielgruppe wahrgenommen werden will. Die Corporate Identity ist somit eine Leitlinie an Werten und Eigenschaften, die definiert, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter idealerweise verhalten sollen, aber welcher Umgang auch mit Lieferanten, Kunden und hinsichtlich der Umwelt oder Gesellschaft gepflegt werden soll.
  • Was ist die CD? Das Corporate Design sollte noch vor der Unternehmensgründung festgelegt werden. Dabei handelt es sich um die Vorgabe, wie das Unternehmen in Farben, mit dem Unternehmenslogo und in allen anderen Belangen der Außendarstellung wahrgenommen werden soll. Indem bei Messeständen, in Geschäftslokalen, in der schriftlichen Kommunikation und Werbeeinschaltungen immer dieselben Farben und Formen verwendet werden, ist die Marke deutlich einprägsamer.

Welche Marketingkanäle passen zu meiner Marke?

Heute bieten sich auch kleinen Unternehmen zahlreiche verschiedene Marketing- und Kommunikationskanäle. Neben Printwerbung, Rundfunkwerbung sowie Plakat- und Eventmarketing sind diese vor allem auch im Onlinebereich mit bezahlten Werbeanzeigen in Suchmaschinen, Content-Marketing und Werbemaßnahmen in sozialen Medien zu finden.

Alle diese Kanäle gleich gut zu bespielen, ist jedoch vor allem für kleinere Unternehmen schon alleine aufgrund begrenzter Ressourcen kaum möglich. Unternehmen sollten sich daher fragen, welche Kanäle wirklich Sinn machen und auch zur Marke passen. Für eine Marke, die hauptsächlich ein sehr junges Publikum ansprechen möchte, macht es z.B. sicherlich kaum Sinn, auf Fernsehwerbung zu setzen, während Anzeigen in Social-Media-Plattformen sehr wohl Sinn machen können. Auch hier gilt es wiederum, sich möglichst gut in die Zielgruppe hineinzuversetzen und zu überlegen, wo diese am besten erreicht werden kann.

Suchmaschinenmarketing: Ein Bereich, der kaum mehr im Marketing wegzudenken ist, ist das Suchmaschinenmarketing. Da die meisten Kunden ihre Produktsuche heute in Suchmaschinen starten, ist es wichtig, über Einträge in Firmenverzeichnissen, Verlinkungen und eigenen Content auf der Webseite die Position der Marke in den relevanten Suchergebnissen zu verbessern.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Sex im Büro – ein Thema, das gleichermaßen fasziniert wie polarisiert. Während die Vorstellung für einige einen besonderen Reiz hat, sehen andere vor allem...

News

Die fortschreitende Digitalisierung bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre internen Prozesse effizienter zu gestalten. Für den Mittelstand, der sich oft mit begrenzten personellen und finanziellen...

Expertentalk

Die St.Helens Praxis für Osteopathie in München ist bekannt für ihre ganzheitliche und individuell abgestimmte Betreuung von Patienten jeden Alters. Geleitet wird die Praxis...

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel, in dem die Wertschätzung von Mitarbeitenden zunehmend in den Fokus rückt. Anerkennung ist längst nicht mehr nur...

Marketing

Eine hochwertige User-Experience einer Webseite hat nicht nur Auswirkungen auf das Nutzererlebnis, sondern auch auf die wirtschaftliche Performance einer Website. Unternehmen, die auf durchdachtes...

Business

Die Gründung eines Start-ups erfordert weit mehr als eine gute Geschäftsidee. Ohne eine solide Finanzierung bleibt das ambitionierteste Projekt oft nur ein Traum. Ob...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Der Geburtstag des Chefs kann eine besondere Gelegenheit sein, um Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung im beruflichen Umfeld zu stärken. Oft wird der...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Arbeitsleben

Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...

Finanzen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen zu vergrößern oder überhaupt Vermögen aufzubauen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit Aktien beschäftigen! Denn diese verzeichneten...

Business

Visitenkarten gehören auch heute zu den wichtigsten Instrumenten des beruflichen Marketings. Sie vermitteln Informationen, stärken das professionelle Image und sind ein Klassiker im Networking....

Business

Der Shisha-Tabak-Markt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue gesetzliche Regelungen verändern die Rahmenbedingungen grundlegend und stellen Unternehmen wie auch Verbraucher vor große Herausforderungen. Die...

Business

Der B2B-Vertrieb ist das Herzstück vieler Unternehmen und spielt eine zentrale Rolle für deren Erfolg. Anders als im klassischen B2C-Vertrieb geht es hier nicht...

Business

B2B-Marketing spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen an Geschäftskunden verkaufen. Dieser Bereich des Marketings ist besonders durch komplexe Kaufprozesse, langfristige...

Werbung