Connect with us

Hi, what are you looking for?

Frauen im Business

Mentoring für Frauen: Deutschlands größtes Mentoringprogramm startet mit 900 Frauen in das neue Programmjahr

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum Programmjahresstart am 25. November lassen das Gleiche vermuten.

Karin Heinzl
Karin Heinzl

Eigentlich war es nie Karin Heinzls Idee, ein Mentoringprogramm allein für Frauen aufzubauen. Aber die Gründerin und Geschäftsführerin der Berliner NGO wollte 2015 bei der Gründung die Zielgruppe zunächst schmal halten und fokussierte sich somit auf Frauen in den Sozial- und Geisteswissenschaften als Mentees. Von dem wissenschaftlichen Bereich hat sie sich längst gelöst, doch die Zielgruppe „Frauen“ ist geblieben. Heute bietet MentorMe Frauen aus allen beruflichen Branchen und Wirtschaftszweigen Mentoring an – und befähigt sie somit ihre berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen.

Nun startet das neue Programmjahr bei MentorMe. Am 25. November fand der offizielle Kick-off statt. „Wir als Team arbeiten viele, viele Monate auf diesen Tag hin. Er läutet eine neue Runde Mentoring ein und bringt viele neue Anmeldungen von Mentees mit sich“, erklärt Karin Heinzl. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen Frauen Mentoring zu ermöglichen. Je früher sich die Frauen anmelden, desto mehr nehmen sie von ihrer Mitgliedschaft als Mentee mit. Deswegen ist das Kick-off-Event ein wichtiger Stichtag für unsere Anmeldezahlen.“

Der Bedarf an Mentoring scheint ungebrochen hoch zu sein. Seit Gründung des Social Business vor 8 Jahren steigen die Anmeldezahlen bei MentorMe kontinuierlich an. Dass sich in diesem Jahr direkt zu Beginn 900 Frauen entschieden haben, ihre berufliche Weiterentwicklung mit der Unterstützung einer persönlichen Mentorin oder eines persönlichen Mentors anzugehen, freut Karin Heinzl und ihr siebenköpfiges all-female Team besonders.

„Es ist großartig zu sehen, dass wir mit unserem Programm so viele Frauen abholen und begeistern“, so Karin Heinzl. „Das zeigt, dass das Interesse an Mentoring nach wie vor steigt. Wir sind uns sicher: Wir werden dieses Programmjahr erneut über 1000 Frauen als Mentees fördern. Tatsächlich sehen wir in den letzten Jahren auch, dass bei Unternehmen das Bewusstsein für Mentoring wächst. Immer mehr unserer Corporate Partner machen es zu Bestandteil ihres Employer Brandings und der Personalentwicklung. Sie versuchen damit, Fachkräfte zu gewinnen und Mitarbeiterinnen in der momentanen “Great Resignation“, also in einer Zeit, in der viele Menschen ihre Jobs kündigen, zu halten“, führt Heinzl aus.

Doch auch wenn die Mentee-Anmeldungen und die Zahl der Corporate Partnerschaften steigen, bleibt Mentoring in Deutschland und Europa bisher ein Nischenthema.

„Wir wollen diesen Umstand ändern! In unserem Pool sind schon jetzt mehr als 3000 Mentorinnen und Mentoren. Wir können noch viel mehr Mentees in unser Programm aufnehmen und ihnen ein perfektes Mentoring-Match anbieten. Die 900 Anmeldungen sind für uns nur der Anfang eines erfolgreichen Programmjahres, das die berufliche Entwicklung aller Mentees maßgeblich und positiv beeinflussen wird.“

Bildquellen:

  • Karin Heinzl: MentorMe gGmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung