Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Produktverpackung: Selber machen oder auslagern?

Industrielle Produktion ist für viele Menschen genau die Branche, in der sie sich wohlfühlen. Ob sie nun selbst ein Unternehmen gründen oder nur in eines einsteigen – die Herstellung von Produkten hat in der zunehmend dienstleistungsorientierten Wirtschaft immer noch einen hohen Stellenwert.

Doch ein Produkt zu entwickeln und herzustellen, ist noch nicht alles. Auch die Verpackung muss organisiert werden. Und da stellt sich nun mal für jeden Unternehmer die Frage, ob dieser Prozess ausgelagert oder selbst übernommen werden soll. Im Folgenden werden die Vorteile beider Optionen einmal genauer beleuchtet.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Verpackung selbst übernehmen: Das sind die Vorteile

Wer mit einem Dienstleister für Verpackungsarbeiten (z.B. Fulfillment) zusammenarbeitet, der schafft Abhängigkeit. Und genau das ist einer der Hauptgründe dafür, dass Unternehmer lieber im eigenen Haus verpacken. Sie sind für alles selbst verantwortlich und genau so soll es sein.

Stromausfälle, Insolvenzen, krankheitsbedingte Schließungen – wenn solche Dinge bei einem Partnerunternehmen auftreten, herrscht völliges Chaos. Im eigenen Unternehmen kann schnell reagiert werden, man findet irgendwie Lösungen. Diese Kontrolle ist etwas, was viele Unternehmer schätzen. Außerdem können Anpassungen schnell und einfach umgesetzt werden, was größtmögliche Flexibilität schafft.

Ein weiterer Vorteil der Verpackung im eigenen Haus ist das große Angebot an Herstellern. Ein seriöser Hersteller für Verpackungsmaschinen liefert nicht nur die Maschine, sondern gibt auch Tipps zur Wartung und ist bei Problemen erreichbar. Einige Unternehmen in der Verpackungsbranche haben bereits digitale Sonderlösungen entwickelt oder setzen auf Nachhaltigkeit. Somit ist das Finden eines Herstellers, der genau zu den eigenen Ansprüchen passt und spezifische Lösungen anbietet, mittlerweile kein Problem mehr.

Verpackung auslagern: Das spricht dafür

Verpackungsaufgaben auszulagern, liegt aktuell stark im Trend. Denn Lagerung von Verpackungsmaterialien kann teuer werden. Gleiches gilt für die Anschaffung und Wartung von Verpackungsmaschinen. Somit kann ein externer Dienstleister aus wirtschaftlicher Sicht einfach die sinnvollste Lösung sein.

Es braucht keine Schulung der eigenen Mitarbeiter und gleichzeitig macht man sich die Expertise des Partners zu Nutze. Nicht nur das, Verpackungsmaschinen entwickeln sich auch weiter, zum Beispiel durch Softwareupdates. Ein guter Dienstleister wird stets auf dem neuesten Stand sein und kann in Zukunft vielleicht neue oder effektivere Lösungen anbieten.

Sollen Verpackungen nicht nur einfach und effektiv sein, sondern auch anspruchsvoll, können viele Dienstleister in der Lohnverpackung genau das übernehmen. Sonderfarben, Logoaufdruck oder besondere Verpackungsformen sind für Experten kein Problem.

Mittelweg wählen: Verpackung nach Bedarf

Die Frage danach, was die beste Lösung für das eigene Unternehmen ist, kann schwer beantwortet werden, ohne alle Umstände zu bedenken. Gerade für jüngere Unternehmen kann es aus Kostengründen notwendig sein, die Verpackung auszulagern – da die Maschinen einfach zu teuer in der Anschaffung wären. Gleichzeitig kann das Alter des Unternehmens genau der Grund sein, warum eine interne Verpackungslösung richtig sein kann – denn so behält man Flexibilität, was gerade in der Entwicklung von Produkten sehr wichtig ist.

Größere Unternehmen wählen häufig sogar einen Mittelweg. Sie kümmern sich um bestimmte Verpackungsprozesse intern, lassen andere aber extern übernehmen. Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn man nur begrenzte Lagerflächen zur Verfügung hat. Verpackungsmaterial braucht Platz – für kleinere Produkte aber weniger als für große. So können Kleinteile, die direkt an den Kunden geliefert werden, intern verpackt werden, während größere Produkte über Dienstleister verpackt werden, die diese auch gleich für den Versand vorbereiten.

So oder so sollten sich Unternehmer über die Vor- und Nachteile eigener Verpackungsmaschinen informieren. Aus Prinzip eine der beiden Lösungen zu wählen, kann zwar mit etwas Glück funktionieren, lässt aber Optimierungsoptionen auf der Strecke.

Bildquellen

  • pexels-ron-lach-9594431: Foto von Ron Lach von Pexels
Advertisement
Markus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen

IT & Telekommunikation

Die shopware AG verbindet auf beeindruckende Weise Schwerindustrie und Software beim Shopware Community Day (SCD) 2023. Erstmals nach der Corona-Pandemie fand das jährliche E-Commerce-Großereignis...

Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind. Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind.

News

Vermögensaufbau ist ein Thema, das für jeden wichtig sein sollte. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Altersvorsorge, sondern um ein besseres,...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Advertisement
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern