So ist bei einer Kapitalgesellschaft das Haftungskapital abhängig von dem Gesellschaftsvermögen. Somit ist das Haftungskapital Insolvenz feststellen. In diesem Fall bleibt die tatsächliche Höhe des Garantiekapitals bis zu diesem Zeitpunkt unklar. Außerdem muss man bei der Personengesellschaft zwischen den Haftungsbefugnissen der einzelnen Teilnehmer achten. So kann es Gesellschafter (Gesellschafter Definition) geben, die nur mit ihrer Einlage haften. Sie bezeichnet man als Kommanditisten. Die voll haftenden Gesellschafter – die Komplementären – haften dagegen auch mit ihrem Privatvermögen.
Christian Weis
In diesem ArtikelDefinition, Erklärung, Garantiekapital, Gesellschafter, Gläubiger, Haftungskapital, Personengesellschaften, Privatvermögen
